wie man es zum Abnehmen verwendet

Natürliche Behandlungen

Java-Tee ist eine Heilpflanze, auch Bariflora genannt, die in mehreren Regionen Asiens und Australiens sehr verbreitet ist, aber auf der ganzen Welt verwendet wird, insbesondere aufgrund ihrer harntreibenden Eigenschaften, die bei der Behandlung verschiedener Harn- und Nierenprobleme wie Infektionen oder Nierensteinen helfen.

Diese Pflanze verfügt außerdem über reinigende und entwässernde Eigenschaften, die dazu beitragen, überschüssiges Fett und Cholesterin aus dem Körper zu entfernen, und kann beispielsweise ergänzend zur Behandlung von hohem Cholesterinspiegel oder Fettleibigkeit eingesetzt werden.

Darüber hinaus kann es als Tee zu feuchten Reinigungskompressen auf Hautentzündungen wie Bisse oder Wunden aufgetragen werden, um deren Entzündung vorzubeugen und schneller zu heilen.

Preis und Bezugsquellen

Java-Tee kann in Reformhäusern in Form von getrockneten Blättern für die Zubereitung von Tees und Aufgüssen oder in Form von Kapseln gekauft werden, die insbesondere zur Behandlung von Cholesterin und zur Gewichtsreduktion eingesetzt werden.

Daher variiert der Preis je nach gewünschter Form: Etwa 60 Gramm trockene Blätter kosten 25,00 R$, während die Kapseln durchschnittlich 60 R$ kosten.

Wie man es zum Abnehmen verwendet

Diese Pflanze kann zum Abnehmen verwendet werden, insbesondere aufgrund ihrer harntreibenden Wirkung, die dabei hilft, überschüssige Flüssigkeit auszuscheiden und so das Körpergewicht und Schwellungen zu reduzieren. Da es außerdem entwässernde und reinigende Eigenschaften hat, kann es dabei helfen, überschüssiges Körperfett zu beseitigen.

Um dieses Ziel zu erreichen, wird die Pflanze im Allgemeinen wie folgt in Form von Kapseln verwendet:

  • 1 Kapsel mit 300 mg zweimal täglichnach dem Mittagessen und ein weiteres nach dem Abendessen.

Typischerweise enthalten diese Kapseln auch Ballaststoffe, die das Sättigungsgefühl steigern, den Hunger reduzieren und so die Gewichtsabnahme erleichtern.

Um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten, müssen die Kapseln zusammen mit einer ausgewogenen, fett- und kohlenhydratarmen Ernährung sowie einem regelmäßigen Trainingsplan eingenommen werden.

So bereiten Sie Tee zu

Der Tee wird häufig zur Behandlung von Nierensteinen und Harnwegsinfektionen verwendet. Zur Zubereitung werden 6 bis 12 Gramm trockene Blätter in 1 Liter kochendes Wasser gegeben, 10 bis 15 Minuten ruhen gelassen und anschließend gefiltert. Anschließend empfiehlt es sich, den Tee 2 bis 3 Mal täglich zu trinken.

Dieser Tee kann auch zur Behandlung von Hautentzündungen verwendet werden. Sie müssen lediglich eine saubere Kompresse darin tauchen und etwa 10 Minuten lang auf die betroffene Stelle auftragen.

Mögliche Nebenwirkungen

Da Java-Tee vom Körper gut vertragen wird, treten selten Nebenwirkungen auf. In Form von Tee hat es jedoch einen sehr intensiven Geschmack, der das Auftreten von Übelkeit oder Erbrechen begünstigen kann.

Wer sollte es nicht verwenden?

Aufgrund ihrer Eigenschaften sollte diese Pflanze nicht von schwangeren oder stillenden Frauen sowie Menschen mit Nieren- oder Herzinsuffizienz verwendet werden.