wie es funktioniert, wie man es einnimmt und Fragen

Intimes Leben

Die Antibabypille, oder einfach „Pille“, ist ein hormonbasiertes Arzneimittel und die wichtigste Verhütungsmethode der meisten Frauen. Sie muss täglich eingenommen werden, um einen 98-prozentigen Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft zu gewährleisten.

Einige Beispiele für Verhütungspillen sind beispielsweise Diane 35, Yasmin oder Cerazette. Die Art des Verhütungsmittels ist jedoch von Frau zu Frau unterschiedlich und muss daher von einem Gynäkologen empfohlen werden.

Die korrekte Anwendung der Pille hat gegenüber anderen Verhütungsmethoden einige Vorteile, wie etwa die Regulierung der Menstruation, die Bekämpfung von Akne oder die Linderung von Menstruationsbeschwerden, sie hat aber auch einige Nachteile, wie zum Beispiel, dass sie nicht vor sexuell übertragbaren Infektionen schützt und Nebenwirkungen hervorrufen kann. Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen oder Übelkeit. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Verhütungsmethoden sowie deren Vor- und Nachteile.

Wie die Pille wirkt

Die Antibabypille hemmt den Eisprung aufgrund der in ihrer Zusammensetzung enthaltenen Hormone und führt so dazu, dass die Frau nicht in die fruchtbare Phase eintritt. Selbst wenn es zu einer Ejakulation im Vaginalkanal kommt, haben die Spermien daher keine Eizelle zur Befruchtung, was bedeutet, dass keine Schwangerschaft vorliegt.

Darüber hinaus verhindert die Pille auch die Erweiterung des Gebärmutterhalses, wodurch das Eindringen von Spermien verringert und verhindert wird, dass die Gebärmutter ein Kind zur Welt bringen kann. Verstehen Sie, wie die fruchtbare Zeit für diejenigen aussieht, die Verhütungsmittel einnehmen.

So verwenden Sie es richtig

Um die Pille richtig anzuwenden, müssen Sie berücksichtigen, dass es verschiedene Arten von Pillen gibt:

  • Normale Pille: Nehmen Sie täglich 1 Tablette immer zur gleichen Zeit bis zum Ende der Packung ein und machen Sie dann je nach Pille eine Pause von 4, 5 oder 7 Tagen und beachten Sie die Packungsbeilage.
  • Pille zur kontinuierlichen Anwendung: Sie sollten täglich 1 Tablette zur gleichen Zeit und ohne Pause zwischen den Tabletten einnehmen.

Es ist wichtig, dass die Pille gleichzeitig eingenommen wird, da so die ideale Menge an zirkulierenden Hormonen gewährleistet ist, die den Eisprung verhindern können. Wenn Sie es jedoch vergessen, ist es wichtig, dass die Pille eingenommen wird, sobald Sie sich daran erinnern, und dass beim Geschlechtsverkehr ein Kondom verwendet wird. Erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Sie Ihre Antibabypille vergessen haben.

Häufige Fragen zur Pille

Einige der häufigsten Fragen zur Pille sind:

1. Macht die Pille dick?

Einige Verhütungspillen haben die Nebenwirkung einer Schwellung und einer leichten Gewichtszunahme. Dies ist jedoch häufiger bei Dauerpillen und subkutanen Implantaten der Fall.

2. Wirkt die Pille abtreibend?

Die Antibabypille ist kein Abtreibungsmittel, kann aber bei Einnahme während der Schwangerschaft dem Baby schaden.

3. Wie nehme ich die Pille zum ersten Mal ein?

Um die Pille zum ersten Mal einzunehmen, müssen Sie die erste Tablette am ersten Tag Ihrer Periode einnehmen. Erfahren Sie auch, wie Sie Verhütungsmittel wechseln können, ohne das Risiko einer Schwangerschaft einzugehen.

4. Kann ich in der Pause Sex haben?

Ja, in diesem Zeitraum besteht kein Risiko einer Schwangerschaft, wenn die Pille im Vormonat korrekt eingenommen wurde.

5. Kann ein Mann die Pille einnehmen?

Nein, die Antibabypille wird nur Frauen empfohlen und hat bei Männern keine empfängnisverhütende Wirkung. Sehen Sie, welche Verhütungsmittel von Männern verwendet werden können.

6. Ist die Pille schädlich?

Wie jedes andere Medikament kann die Pille für manche Menschen schädlich sein, weshalb ihre Kontraindikationen beachtet werden müssen.

7. Verändert die Pille den Körper?

Nein, aber zu Beginn der Pubertät beginnen Mädchen, einen stärker entwickelten Körper mit größeren Brüsten und Hüften zu haben, und das ist weder auf die Einnahme der Pille noch auf den Beginn sexueller Beziehungen zurückzuführen.

8. Kann die Pille versagen?

Ja, die Pille kann versagen, wenn eine Frau vergisst, die Pille jeden Tag einzunehmen, den Zeitpunkt der Einnahme nicht einhält oder wenn sie innerhalb von 2 Stunden nach Einnahme der Pille erbricht oder Durchfall hat. Auch einige Medikamente können die Wirkung der Pille abschwächen. Prüfen Sie, welche Medikamente die Wirkung von Verhütungsmitteln abschwächen.

9. Ab wann beginnt die Wirkung der Pille?

Die Wirkung der Antibabypille beginnt am ersten Tag der Einnahme, es ist jedoch besser, mit dem Geschlechtsverkehr zu warten, bis die Packung aufgebraucht ist.

10. Schützt die Pille vor Krankheiten?

Es gibt einige Studien, die darauf hinweisen, dass es das Risiko einiger Krebsarten verringern kann, allerdings schützt es nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten und daher sollten Sie zusätzlich zur Einnahme der Pille bei allen sexuellen Beziehungen auch ein Kondom verwenden.