Wie Erythema infectiosum („Slap Disease“) behandelt wird

Krankheiten

Es gibt kein spezifisches Medikament zur Bekämpfung des Virus, das das Erythema infectiosum, im Volksmund auch Schlagkrankheit genannt, verursacht. Daher zielt der Behandlungsplan darauf ab, Symptome wie Wangenrötungen, Fieber und Unwohlsein zu lindern, bis der Körper das Virus beseitigen kann .

Daher umfasst die Behandlung, die von einem Kinderarzt oder Dermatologen verordnet werden muss, im Allgemeinen Ruhe und die Einnahme von:

  • Antihistaminikaum Rötungen der Wangen und anderer Körperteile wie Rücken, Arme, Rumpf, Oberschenkel und Gesäß zu reduzieren;
  • Antipyretische Arzneimittelum Fieber zu kontrollieren;
  • Analgetika zur Linderung von Schmerzen und allgemeinen Beschwerden.

Rote Flecken auf der Wange treten normalerweise zwischen 2 und 7 Tagen nach dem Kontakt mit dem Virus auf. o Parvovirus B19, und bilden sich in der Regel innerhalb von 1 bis 4 Tagen zurück, bis sie verschwinden. Der Zeitraum mit dem größten Risiko einer Ansteckung der Krankheit liegt vor dem Auftreten der Flecken.

Wenn die rötlichen Flecken auf der Haut erscheinen, besteht kein Risiko mehr, die Krankheit zu übertragen, es wird jedoch empfohlen, die ersten 3 Tage nach Auftreten von Symptomen wie Unwohlsein und Fieber zu Hause zu bleiben. Auch wenn die Flecken auf Ihrer Haut noch nicht vollständig verschwunden sind, ist es jetzt ratsam, in die Kita, die Schule oder den Arbeitsplatz zurückzukehren.

Schauen Sie sich die Symptome an, die dabei helfen können, einen Fall von Erythema infectiosum zu erkennen.

Welche Vorsicht ist bei der Behandlung zu beachten?

Da diese Krankheit häufiger bei Kindern auftritt, ist es sehr wichtig, dass Sie zusätzlich zur von Ihrem Arzt empfohlenen Behandlung auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten, da Fieber zu Wasserverlust führen kann.

Daher wird empfohlen, dem Kind regelmäßig Wasser, Kokoswasser oder natürliche Säfte anzubieten, um einen ausreichenden Wasserspiegel aufrechtzuerhalten.

Da es sich außerdem um eine ansteckende Krankheit handelt, die durch Speichel und Lungensekret übertragen werden kann, ist es außerdem wichtig:

  • Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig;
  • Niesen oder Husten vermeiden, ohne den Mund zu bedecken;
  • Vermeiden Sie es, Gegenstände mit anderen zu teilen, die mit Ihrem Mund in Berührung kommen.

Nach dem Auftreten der Flecken auf der Haut ist die Ansteckungsgefahr deutlich geringer, jedoch müssen derartige Maßnahmen eingehalten werden, um sicherzustellen, dass es nicht zu einer Übertragung kommt.

Anzeichen einer Besserung

Anzeichen einer Besserung dieser Infektion treten etwa 3 bis 4 Tage nach Auftreten der Flecken auf und umfassen einen Rückgang des Fiebers, das Verschwinden der roten Flecken und eine bessere Stimmung.

Anzeichen einer Verschlechterung

Im Allgemeinen kommt es zu keiner Verschlechterung des Zustands, da das Virus vom Körper ausgeschieden wird. Tritt jedoch sehr hohes Fieber über 39 °C auf oder verhält sich das Kind sehr ruhig, ist es wichtig, zur erneuten Untersuchung noch einmal zum Arzt zu gehen der Fall.