Was zu tun ist, Erholung und Physiotherapie

Erste Hilfe

Eine Ellenbogenluxation ist eine sehr häufige Verletzung bei Kindern, die beispielsweise bei einem Sturz mit ausgestreckten Armen oder wenn das Kind nur an einem Arm hängt, auftritt.

Bei Sportlern kann es auch während des Trainings oder Wettkampfs zu einer Ellenbogenluxation kommen. Die Wiederherstellung der anatomischen Position des Ellenbogens muss von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden, da es zu Bänderrissen oder Nerven- oder Gefäßveränderungen kommen kann, die dies erschweren können. Rehabilitation.

Die Maßnahmen, die das medizinische Fachpersonal ergreifen kann, um eine Ellenbogenluxation zu reduzieren, können sein:

  1. Halten Sie den Arm des Kindes mit der Handfläche nach unten,
  2. Halten Sie Arm und Unterarm gleichzeitig fest und ziehen Sie sie leicht in entgegengesetzte Richtungen, um Platz im Gelenk zu schaffen.
  3. Positionieren Sie die Hand des Kindes nach oben und beugen Sie gleichzeitig den Ellenbogen.

Der Ellenbogen ist richtig positioniert, wenn ein leises Klicken zu hören ist, sodass der Arm normal bewegt werden kann.

Wenn Sie sich über die Art der Verletzung nicht sicher sind, ist es auf jeden Fall am sichersten, das Opfer sofort in die Notaufnahme zu bringen, da neben Tests auch die Enden der Knochen von Arm und Ellenbogen abgetastet werden müssen die die Bänder beurteilen. , der Test zur Beurteilung der neurologischen Funktion und eine Röntgenuntersuchung, die den Winkel und die Schwere der Luxation aufzeigen kann.

Wenn eine Operation angezeigt ist

In schwerwiegenderen Fällen kann eine Operation angezeigt sein, um die Knochen des Unterarms, der Elle und des Radius angemessen neu zu positionieren, insbesondere wenn es nicht möglich ist, eine angemessene Positionierung dieses Gelenks durch die oben genannte Reposition zu erreichen, wenn ein Knochenbruch vorliegt und eine große Instabilität vorliegt Verletzung des Gelenks oder Verletzung der Nerven oder Blutgefäße im Arm. Die Operation kann schnellstmöglich und unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden.

Erholung nach einer Ellenbogenluxation

In den einfachsten Fällen, wenn eine Verkleinerung mit den oben genannten Schritten möglich ist, ohne dass eine Operation erforderlich ist, erfolgt die Genesung schnell und der Bereich ist möglicherweise nur leicht wund. Um diese Beschwerden zu lindern, können Sie eine gefrorene Gelkompresse oder einen Eisbeutel auflegen. Das Eis sollte 15–20 Minuten lang ohne direkten Kontakt mit der Haut aufgetragen werden. Hierzu können Sie zum Schutz der Haut ein dünnes Taschentuch oder Papiertuch auflegen. Diese Pflege kann 2-3 mal täglich durchgeführt werden.

Ruhigstellung des Ellenbogens

Im Falle einer vollständigen Luxation, die normalerweise durch eine Operation behandelt wird, kann eine Ruhigstellung des Ellenbogens erforderlich sein. Die Immobilisierung kann 20–40 Tage dauern, und es ist notwendig, die Behandlung durch Physiotherapie zu ergänzen, um die Ellenbogenbewegung zu normalisieren. Die Dauer der Physiotherapie-Behandlung hängt von der Schwere der Verletzung und dem Alter ab, da sich Kinder schneller erholen, während Erwachsene möglicherweise einige Monate in die Physiotherapie investieren müssen.

Physiotherapie nach Ellenbogenluxation

Physiotherapie kann angezeigt sein, um Entzündungen zu kontrollieren, Schwellungen zu reduzieren, die Heilung zu erleichtern, Kontrakturen vorzubeugen, die Bewegungsfreiheit aufrechtzuerhalten und zu gewohnten Aktivitäten zurückzukehren, ohne Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen.

In den ersten Tagen nach der Luxation wird empfohlen, manuelle Techniken zur Vergrößerung des Bewegungsumfangs des Gelenks sowie isometrische Übungen mit gebeugtem und gestrecktem Ellenbogen sowie Übungen zum Öffnen und Schließen der Hände durchzuführen, um die Muskelkraft zu steigern. Als Hilfsmittel können nach Einschätzung des Physiotherapeuten TENS-, Wirbel-, Ultraschall-, Infrarot- oder Lasergeräte zum Einsatz kommen.

Nach einigen Tagen kann der Physiotherapeut in der nächsten Behandlungsphase die Bewegungsfähigkeiten, Winkel und Kraft neu beurteilen und die Behandlung mit anderen globalen Dehnübungen für Arm und Hand sowie Übungen wie Handgelenkscurls, Bizepscurls usw. fortführen Der Stock, die Flaschen und die Rückenlehne können beispielsweise verwendet werden. Schulterübungen und eine Umerziehung der Körperhaltung werden ebenfalls empfohlen, da aufgrund eines Schutzmechanismus für den betroffenen Arm häufig eine Schulter höher ist als die andere.

In der letzten Phase der Behandlung ist es für den Sportler immer noch notwendig, ein Training mit Übungen durchzuführen, die die Durchführung seines Trainings entsprechend den Bedürfnissen der jeweiligen Sportart erleichtern können.