Was sind, Haupttypen und wie man es benutzt

Halsentzündung

Entzündungshemmende Medikamente sind Heilmittel, die die Produktion von Entzündungsstoffen im Körper verringern, wie Prostaglandinen oder Thromboxanes, und werden normalerweise für die Behandlung verschiedener Arten von Schmerzen, wie Halsschmerzen, Menstruationskrämpfen oder Kopfschmerzen, zum Beispiel, zusätzlich zur Verwendung von Fieber.

Die Art des entzündungshemmenden, das verwendet werden kann, hängt von der Behandlungsleiden und der Verwendung nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente wie Ibuprofen oder Acetylsalicylsäure, für Entzündungen, Fieber oder leichte bis mittlere Schmerzen oder, Kortikosteroide wie Dexamehason oder Prednison, im Falle einer Entzündung, die mit dem Immunsystem, entzündungshemmend, entzündungsbedingt ist,

Daher ist es wichtig, den Arzt für die Diagnose der Krankheit zu konsultieren, und daher ist es möglich, das beste entzündungshemmende, die Dosis des Medikaments und die Behandlungsdauer geleitet zu werden.

Zu den wichtigsten entzündungshemmenden Arten gehören:

Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente

Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, auch NSAIDs genannt, sind Medikamente, die die Produktion von Entzündungsstoffen im Körper reduzieren, wie Prostaglandine und Bromkästen, die für Entzündungen oder Schmerzen verantwortlich sind.

Im Allgemeinen sind nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente für die Behandlung von leichten bis mittelschweren Schmerzen indiziert, die sich nicht mit der Verwendung von Schmerzmitteln verbessern, wie Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Muskelschmerzen, rheumatoide Arthritis, Menstruationskolik oder Schmerzen nach der Operation, zum Beispiel. Darüber hinaus können diese Mittel verwendet werden, um das Fieber zu senken.

Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente sollten mit medizinischer Indikation, in den Dosen und zum Zeitpunkt der Behandlung vom Arzt verwendet werden.

Einige Beispiele für nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente sind:

1. Acetylsalicylsäure

Acetylsalicylsäure, auch bekannt als ASA, ist eine nichtsteroidale Antirheumatik, die zur Behandlung von Entzündungen indiziert ist, bei Arthritis, Kopfschmerzen, Halsschmerzen oder Menstruationskrampft und bei Erwachsenen und Kindern bei Erwachsenen und Kindern bei Blutungen lindern.

Darüber hinaus kann es bei niedrigen Dosen von Erwachsenen als Gerinnungshemmer verwendet werden, da es die Thrombozytenaggregation hemmt, die angezeigt wird, um das Risiko eines akuten Herzinfarkts zu reduzieren, Schlaganfälle, Angina und Thrombosen bei Menschen mit einigen Risikofaktoren zu verhindern.

Wie zu verwenden: Acetylsalicylsäure sollte nach einer Mahlzeit oral eingenommen werden, um die Reizung im Magen zu reduzieren. Die empfohlenen Dosen hängen von dem Alter und dem Zustand ab, und in der Regel für die Behandlung von Schmerzen oder Fieber bei Erwachsenen beträgt die Dosis 1 bis 2 Tabletten von 500 mg alle 4 bis 8 Stunden oder nach ärztlichem Rat und sollte 8 Tabletten pro Tag nicht überschreiten. Sehen Sie andere Wege, um Acetylsalicylicylsäure zu nehmen.

Mögliche Nebenwirkungen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Sodbrennen oder Magenschmerzen können bei der Behandlung mit Acetylsalicylsäure auftreten. Darüber hinaus kann ein längerer Gebrauch das Risiko von Blutungen oder Magengeschwüren erhöhen.

Kontraindikationen: Dieses Mittel sollte nicht von schwangeren Frauen oder von Menschen verwendet werden, die allergisch auf Acetylsalicylsäure, Blutung neigungsanrufen, Asthmaanfälle, die durch die Verwendung nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente, Magen- oder Darmgeschwüre, schwere Nieren, Leber- oder Herzinsuffizienz verursacht werden, oder die durch die Verwendung von nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten verursacht werden.

2. 2. Ibuprofen

Ibuprofen ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum, das zur Linderung von Fieber und Schmerzen wie Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Zahnschmerzen, Migräne, rheumatoider Arthritis und Menstruationskolik indikiert ist.

Darüber hinaus kann Ibuprofen auch von Erwachsenen und Kindern verwendet werden, um Körperschmerzen und Fieber bei Erkältungs- oder Grippesymptomen zu lindern.

Wie zu verwenden: Die Form der Verwendung von Ibuprofen hängt von der Präsentation ab, da sie in Tropfen, Tabletten, Softgels oder oraler Suspension zu finden ist. Erfahren Sie, wie man Ibuprofen benutzt.

Mögliche Nebenwirkungen: Die häufigsten Nebenwirkungen sind Schwindel, Aussehen von Hautleasionen wie Blasen oder Flecken, Magenschmerzen, Übelkeit oder Schwellungen.

Kontraindikationen: Dieses Mittel sollte nicht von Personen verwendet werden, die eine Allergie gegen Ibuprofen oder andere nichtsteroidfreie entzündungshemmende Medikamente, Asthma, Leber, Nieren- oder Herzinsuffizienz, Geschwür oder Blutungen im Magen oder Darm haben. Außerdem sollte es nicht von Kindern unter 6 Monaten verwendet werden.

3. Diclofenac

Diclofenac hat eine analgetisch, entzündungshemmende und säurehemmende Wirkung, die beispielsweise bei Arthrose, Rheuma, Menstruationskolik und Schmerzen nach der Operation zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen angezeigt wird.

Dieses Mittel ist in Tablet-Form, Tropfen, oraler Suspension, Zäpfchen, Injektionslösung oder Salbe, mit den Handelsnamen Cataflam oder Voltaren oder mit den Gattungsnamen Diclofenaco potásic oder Diclofenac Natrium zu finden.

Wie man verwendet: Die Form der Verwendung von Diclofenac hängt von der Präsentation ab, und für Tabletten, die aus dem Diclofenac-Kalium (Voltaren) koriniert sind, reicht die normalerweise empfohlene Dosis von 75 bis 150 mg pro Tag, so ärztlichen Rat. Sehen Sie andere Möglichkeiten, Diclofenac zu verwenden.

Mögliche Nebenwirkungen: die häufigsten Nebenwirkungen von Diclofenac sind Kopfschmerzen, Schwindel, Schwindel, Magenmundschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchkrampsten, überschüssiges Darmgas, verminderter Appetit, Blasenbildung der Haut

Kontraindikationen: Diclofenac sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen verwendet werden, von Menschen, die ein Geschwürge im Magen oder Darm, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, schwere Leber, Nieren- oder Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Asthma oder Rhinitis haben. Dieses Mittel sollte nicht von Menschen verwendet werden, die allergisch auf Diclofenac oder andere nichtsteroidale entzündungshemmende Personen reagieren.

4. 4. Nimesulida

Nimesulide wird angezeigt, um verschiedene Arten von Schmerzen, Entzündungen oder Fieber zu lindern, wie Arthrose, Halsschmerzen, Kopfschmerzen und Menstruationskrampen, zum Beispiel. Siehe andere Hinweise auf nimesulide.

Darüber hinaus kann nimesulide angezeigt werden, um Schmerzen in Sehnen, Bändern, Muskeln und Gelenken aufgrund von Traumata zu lindern, wenn sie in Form von Gel oder Salbe verwendet werden.

Wie zu verwenden: Nimesulide in Tablette, Kapsel, Lösungstropfen, dispersible Tablette oder Granulat sollten oral nach der Mahlzeit eingenommen werden, und die normalerweise für Erwachsene empfohlene Dosis ist eine halbe 100 mg Tablette alle 12 Stunden, wie durch ärztlichen Rat gerichtet.

Mögliche Nebenwirkungen: Die häufigsten Nebenwirkungen von Nimesulide sind Durchfall, Übelkeit oder Erbrechen. Darüber hinaus können, obwohl selten, Juckreiz oder Schwellungen in der Haut, übermäßiges Schwitzen, Verstopfung, erhöhtes Darmgas, Gastritis, Schwindel, Schwindel oder erhöhter Blutdruck auftreten.

Contra-Indiakes: Nimesulide sollte nicht von Kindern unter 12 Jahren, schwangeren oder stillenden Frauen oder von Personen, die Geschwür oder Blutungen im Magen oder Darm haben, Probleme mit Blutgerinnung, schwerem Herz, Nieren- oder Leberversagen, Asthma, Rhinitis oder Nasenpolyps. Dieses Mittel sollte auch nicht von Menschen verwendet werden, die eine Nimetulide-Allergie oder andere nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente haben.

Kortikosteroide und

Kortikosteroide, auch bekannt als Kortikosteroide oder Cortison, sind synthetische Heilmittel, die im Labor auf der Grundlage von Hormonen hergestellt werden, die von den Nebennieren produziert werden, die eine starke entzündungshemmende Wirkung haben.

Im Allgemeinen werden Kortikosteroide verwendet, um Entzündungen zu reduzieren oder die Aktivität des Immunsystems im Zusammenhang mit gesundheitlichen Problemen wie rheumatoider Arthritis, Asthma, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung, Reizdarmsyndrom oder sogar zur Behandlung schwerer allergischer Reaktionen oder anaphylaktischer Reaktionen zu verringern.

Kortikosteroide sollten nur mit medizinischer Indikation und regelmäßigen Konsultationen zur Behandlung und dem Auftreten von Nebenwirkungen eingenommen werden. Darüber hinaus sollte die Verwendung von Kortikosteroiden nicht von selbst unterbrochen werden und vom Arzt angewiesen werden, die Dosen schrittweise zu reduzieren, wenn sie in hohen Dosen oder über einen längeren Zeitraum verwendet werden.

Einige Beispiele für Kortikosteroide sind:

1. Dexamehason

Dexamedason ist zur Behandlung verschiedener allergischer und akuter oder chronischer entzündlicher Probleme wie rheumatische, Haut, Augen-, Drüsen-, Lungen-, Blut- und Magen-Darm-Störungen indiziert.

Dieses Mittel findet sich in Form von Tabletten, Elixier, Lösung für Injektion, dermatologischer Creme oder ophthalmikologischen Augentropfen und sollte mit medizinischer Indikation verwendet werden.

Wie zu verwenden: die Form der Verwendung von Dexamethaon und seine Dosierung kann stark variieren je nach dem zu behandelnden Problem, Alter und anderen Faktoren der Gesundheitsgeschichte, und die normalerweise empfohlenen Dosen von Tabletten oder Elixier für Erwachsene reichen laut ärztlicher Anleitung von 0,75 bis 15 mg pro Tag. Sehen Sie andere Wege, um Dexamethaon zu verwenden.

Mögliche Nebenwirkungen: Die häufigsten Nebenwirkungen von Dexamehasone sind Flüssigkeitsretention, Herzinsuffizienz, erhöhter Blutdruck, Schwäche oder Muskelausfall, Osteoporose, Knochenschwäche, Magen-Darm-Probleme, verzögerte Wundheilung, Akne, rote Flecken auf der Haut, Blutergüsse, übermäßiger Schweiß und Dermatitis.

Kontraindikationen: Dexamehasone sollten nicht von Menschen mit systemischen Pilzinfektionen oder mit einer sulfiweißen Allergie oder anderen in der Formel vorhandenen Komponenten verwendet werden. Darüber hinaus sollte es nicht an Menschen vergeben werden, die kürzlich lebende Virus-Impfstoffe genommen haben. Bei Frauen, die schwanger sind oder sich in der Stillphase befinden, sollte dieses Medikament nur mit Geburtshilfe verwendet werden.

2. 2. Betamethaon

Betamethason hat eine starke entzündungshemmende Wirkung, da es zur Behandlung mehrerer gesundheitlicher Probleme angezeigt wird, die die Haut, Schleimhäute, Drüsen, Knochen, Muskeln oder Atemwege betreffen, wie Zum Beispiel Dermatitis, Urtikaria, rheumatoide Arthritis, Ischias, Bronchitis, Asthma und Lupus.

Dieses Mittel kann als Betamethasondipropionat, Betamethason-Valerat oder doodium Phosphat von Betamethason in Form von Salbe, Creme, Lotion, topischer Lösung, Tablet oder injizierbar gefunden werden und sollte nur mit medizinischer Angabe verwendet werden.

Wie zu verwenden: Betamethason-Mosis variieren je nach Präsentation und in der Regel für Tabletten, die normalerweise für Erwachsene empfohlene Dosen reichen von 0,25 mg bis 8,0 mg pro Tag, wie von medizinischen Ratschlägen gerichtet. Erfahren Sie, wie Sie Betamethason oder Creme verwenden.

Mögliche Nebenwirkungen: Die Nebenwirkungen von Beta-Methason sind mit der Dosis und der Behandlung verbunden und umfassen Bluthochdruck, Juckreiz, Schwäche, Schmerzen oder Verlust der Muskelmasse, Osteoporose, Wirbelfrakturen, Entzündungen der Bauchspeicheldrüse, Bauchschwellung, ulzerative Esopharyngitis und schwulrosaharyngitis.

Kontraindikationen: Betamethaon sollten nicht von Kindern, schwangeren oder stillenden Frauen verwendet werden, es sei denn, vom Arzt empfohlen. Darüber hinaus sollte dieses Mittel nicht von Menschen verwendet werden, die eine aktive und/oder systemische Infektion, Allergie gegen die Komponenten der Formel oder andere Kortikosteroide haben.

3. Prednison

Prednison ist ein Kortikosteroid, das zur Behandlung von Rheuma, Synosibilis, Dermatitis, schwerer Psoriasis, systemischem Lupus erythematodes, allergischer Rhinitis und allergische Reaktionen auf Medikamente indiziert ist. Schauen Sie sich weitere Hinweise auf das Prednison an.

Dieses Mittel hat eine starke entzündungshemmende, entzündungshemmende, antiallergische und immunsuppressive Wirkung und sollte nur mit medizinischer Indikation verwendet werden.

Wie zu verwenden: Prednison sollte oral eingenommen werden, und die normalerweise empfohlene Dosis für Erwachsene kann je nach Behandlungszustand von 5 mg bis 60 mg pro Tag variieren.

Mögliche Nebenwirkungen: Die häufigsten Nebenwirkungen von Prednison sind erhöhte Appetit, schlechte Verdauung, Magengeschwüre, Pankreatitis oder ulcerosaösophagitis, Nervosität, Müdigkeit oder Schlaflosigkeit.

Kontraindikationen: Dieses Mittel sollte nicht von Menschen mit systemischen Pilzinfektionen oder unkontrollierten Infektionen oder von Menschen verwendet werden, die allergisch auf Prednison oder eine der Komponenten der Formel reagieren. Darüber hinaus sollte Prednison nicht von schwangeren oder stillenden Frauen verwendet werden, es sei denn, es wird vom Arzt empfohlen. Prednison wird auch nicht für Menschen mit fortgeschrittenen Lebererkrankungen empfohlen, da es von diesem Organ metabolisiert wird.

4. 4. Prednisolon

Prednisolon ist ein Kortikosteroid, das für die Behandlung von Problemen wie Rheuma, zulassungsrelevanter Arthritis oder Rheuma, Synoplasmen, systemischer Lupus erythematodes und akuter rheumatischer Körperentzündung, Bronchiala, Pemphigoth, Dermatitis, Thrombozyten purpura indiziert ist und auch bei der Behandlung von Krebs verwendet werden kann.

Prednisolon ist ein Kortikosteroid ähnlich Prednison, aber es wird nicht durch einen Leberstoffwechsel und wird normalerweise in Fällen empfohlen, in denen die Person eine Lebererkrankung hat.

Wie zu verwenden: Prednisolon variiert stark je nach Gewicht, Alter, Krankheit zu behandeln und zu präsentieren, wie es in Form von Tabletten, oraler Suspension oder Tropfen zu finden ist. So reichen die normalerweise empfohlenen Prädnisolondosen in Form von erwachsenen Tabletten 5 bis 60 mg pro Tag, was 1 Tablette von 5 mg oder 3 Tabletten von 20 mg pro Tag entspricht und mit ärztlichem Rat eingenommen werden sollte.

Mögliche Nebenwirkungen: Prednisolon kann Nebenwirkungen wie Appetit, schlechte Verdauung, Magengeschwüre, Pankreatitis, ulcerosaophagitis, Nervosität, Müdigkeit oder Schlaflosigkeit verursachen. Darüber hinaus kann Prednisolon zu einer geringeren Verträglichkeit gegenüber Kohlenhydraten oder latenten Diabetes mellitus führen.

Kontraindikationen: Dieses Mittel sollte nicht von Menschen verwendet werden, die eine Allergie gegen Prednisolon oder eine andere Art von Kortikosteroid oder von Menschen haben, die Pilzinfektionen oder andere unkontrollierte systemische Infektionen haben. Prednisolon sollte auch nicht von schwangeren oder stillenden Frauen ohne ärztlichen Rat verwendet werden.