Medikamente gegen Magengeschwüre wie Omeprazol, Cimetidin oder Antazida helfen, die Magensäure zu reduzieren und so der Entstehung von Geschwüren vorzubeugen. Darüber hinaus werden sie zur Heilung oder Erleichterung der Heilung von Geschwüren sowie zur Vorbeugung oder Behandlung von Entzündungen der Schleimhaut des Magen-Darm-Trakts eingesetzt.
Ein Magengeschwür ist eine offene Wunde im Magen, die durch verschiedene Situationen verursacht werden kann, beispielsweise durch schlechte Ernährung oder eine bakterielle Infektion, und zu Symptomen wie Magenschmerzen, Übelkeit und Erbrechen führt. Erfahren Sie, wie Sie alle Symptome von Magengeschwüren erkennen.
Medikamente gegen Geschwüre sollten je nach Ursache der Übersäuerung und des Geschwürs nur auf Anraten eines Gastroenterologen nach der Durchführung von Untersuchungen wie einer Endoskopie eingesetzt werden.
Wichtigste Medikamente gegen Geschwüre
Die wichtigsten Medikamente gegen Geschwüre, die Ihr Arzt empfehlen kann, sind:
1. Antibiotika
Bei Magengeschwüren, die durch eine Infektion mit den Bakterien verursacht werden, kann der Arzt Antibiotika wie beispielsweise Clarithromycin, Amoxicillin, Tetracyclin, Metronidazol oder Levofloxacin empfehlen. Helicobacter pylorinach der Durchführung diagnostischer Assessments wie einer Endoskopie und dem Nachweis der Bakterien im Magen.
Im Allgemeinen werden bei der Behandlung zwei Arten von Antibiotika in Kombination mit einem Protonenpumpenhemmer wie Esomeprazol, Lansoprazol oder Omeprazol und/oder einem Antazidum wie Wismutsubsalicylat für etwa 7 bis 14 Behandlungstage eingesetzt, je nach ärztlichem Rat .
Antibiotika können Nebenwirkungen wie Durchfall, Erbrechen, schlechte Verdauung, Übelkeit, Bauchschmerzen, Hautreaktionen, Kopfschmerzen, Geschmacksveränderungen und Schlaflosigkeit verursachen.
2. Protonenpumpenhemmer
Zur Behandlung von Magengeschwüren sind beispielsweise Protonenpumpenhemmer wie Omeprazol, Esomeprazol oder Lansoprazol indiziert, da sie die Säureproduktion im Magen reduzieren, indem sie die in den Zellen der Magenwand vorhandene Protonenpumpe hemmen. Dadurch wird der Magen weniger von der Magensäure angegriffen und Geschwüre können abheilen.
Die Einnahme dieser Medikamente sollte auf Anraten eines Gastroenterologen erfolgen, da sie Nebenwirkungen wie Nierenprobleme, Kopfschmerzen, Durchfall, Beulenbildung auf der Haut, Bauchschmerzen, übermäßige Blähungen, Übelkeit, Verstopfung oder Vitamin-B12-Mangel verursachen können. .
Darüber hinaus kann eine längere Einnahme dieser Medikamente das Risiko von Knochenbrüchen, beispielsweise an der Hüfte, am Handgelenk oder an der Wirbelsäule, erhöhen.
3. Histaminrezeptorantagonisten
Histaminrezeptorantagonisten wie Cimetidin, Nizatidin oder Famotidin sind eine Klasse von Arzneimitteln, deren Wirkung darin besteht, dass sie die Säureproduktion im Magen reduzieren, indem sie sich an Regionen in den Zellen der Magenwand binden und so die Wirkung von Histamin verhindern, das bei Aktivierung aktiviert wird erhöht die Säureproduktion.
Daher kann der Gastroenterologe Histaminrezeptorantagonisten empfehlen, um die Magensäure zu reduzieren und die Heilung von Geschwüren zu erleichtern.
Die häufigsten Nebenwirkungen, die durch die Einnahme dieser Medikamente verursacht werden, sind Durchfall, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Muskelschmerzen, Schwindel, Schwindel oder Verstopfung.
4. Magenschutz
Magenschutzmittel wie Sucralfat bilden eine Schutzbarriere in der Magenschleimhaut über Geschwüren und verhindern so, dass Säure die Magenwand schädigt, und fördern so die Heilung.
Die häufigsten Nebenwirkungen von Magenprotektoren sind eine Verdunkelung des Stuhls, Schwindel, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung, die Bildung von Beulen auf der Haut oder psychotische Störungen.
5. Antazida
Antazida wie Aluminiumhydroxid, Magnesiumhydroxid, Calciumcarbonat oder Natriumbicarbonat wirken, indem sie die Magensäure schnell neutralisieren, wodurch der Magen weniger von der Säure angegriffen wird und die durch Magengeschwüre verursachten Schmerzen und Beschwerden vorübergehend gelindert werden. .
Antazida heilen Magengeschwüre jedoch nicht, sie lindern nur vorübergehend die Schmerzen bei Magengeschwüren und sollten nur auf Empfehlung eines Gastroenterologen verwendet werden, da eine übermäßige oder langfristige Anwendung zu einem Säurerückgang führen kann, der zu einer Vergrößerung des Magens führt. die Produktion von Säure, indem Sie feststellen, dass der Säuregehalt abgenommen hat und sich daher die Beschwerden des Geschwürs verschlimmern können.
Darüber hinaus können Antazida Nebenwirkungen wie Durchfall oder Nierenprobleme verursachen und eine Anwendung über mehr als zwei Wochen wird nicht empfohlen.
Ein weiteres Antazidum, das Ihr Arzt möglicherweise empfiehlt, ist Wismutsubsalicylat, insbesondere bei Magengeschwüren, die durch die Bakterien verursacht werden. H. pyloridenn es reduziert nicht nur die Magensäure, sondern hilft auch, Magenentzündungen zu reduzieren, hat eine bakterizide Wirkung und wird normalerweise in Verbindung mit Antibiotika und Protonenpumpenhemmern angewendet.
Lesen Sie auch: Rebound-Effekt: Was es ist, Symptome, Ursachen (und was zu tun ist)
Wann einnehmen
Medikamente gegen Geschwüre werden vom Gastroenterologen empfohlen bei:
- Magengeschwür;
- Gastritis;
- Ulzerative gastroduodenale Erkrankung;
- Gastroösophagealer Reflux;
- Zwölffingerdarmgeschwür;
- Zollinger-Ellison-Syndrom.
Im Allgemeinen können diese Gesundheitszustände Schmerzen oder Beschwerden im Magen verursachen, weshalb der Arzt die Verwendung von Arzneimitteln gegen Geschwüre zur Vorbeugung oder Behandlung von Geschwüren empfiehlt. Erfahren Sie, was die Hauptursachen sind und wie Magenschmerzen behandelt werden.
Abhängig von den Symptomen empfiehlt der Arzt das Medikament mit dem für die State of affairs am besten geeigneten Wirkmechanismus, zum Beispiel ein Protonenpumpenblocker oder ein Magenschleimhautschutz.
Wer sollte es nicht verwenden?
Arzneimittel gegen Geschwüre sollten nicht von Personen eingenommen werden, die gegen einen der Bestandteile der Arzneimittelformeln allergisch sind oder an schweren Leber- oder Nierenproblemen leiden.
Darüber hinaus sollten diese Mittel bei Kindern, schwangeren oder stillenden Frauen nur angewendet werden, wenn dies von einem Arzt nach Abwägung von Risiken und Nutzen der Behandlung empfohlen wird.
Betreuung während der Behandlung
Bei der Behandlung von Magengeschwüren sind einige Vorsichtsmaßnahmen wichtig, wie zum Beispiel:
- Medikamente zum richtigen Zeitpunkt einnehmenwie vom Arzt empfohlen;
- Vermeiden Sie die alleinige Einnahme von Medikamenteninsbesondere entzündungshemmende Medikamente;
- Vermeiden Sie das Rauchen oder alkoholische Getränke konsumieren;
- Vermeiden Sie scharfe Speisen oder sehr scharf, da sie die Symptome verschlimmern können;
- Stress vermeidenNehmen Sie sich Zeit zum Ausruhen oder üben Sie körperliche Aktivität aus, um sich zu entspannen.
Darüber hinaus ist es wichtig, sich unter Anleitung eines Ernährungsberaters ausgewogen, gesund und leicht verdaulich mit wenig Fett und Zucker zu ernähren und ballaststoffreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse und frisches Gemüse zu sich zu nehmen. Sehen Sie sich ein Beispiel für ein Menü für Magengeschwüre an.