qué comer, qué evitar y menú

was man essen sollte, was man vermeiden sollte und Menü

Schwangerschaft

Die Ernährung einer stillenden Frau sollte ausgewogen und abwechslungsreich sein, außerdem ist es wichtig, viel Wasser zu trinken und gesunde Lebensmittel wie Obst, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Gemüse zu bevorzugen.

Während der Stillzeit wird jedoch empfohlen, den Konsum von alkoholischen Getränken und Lebensmitteln mit hohem Zucker- und Fettgehalt zu vermeiden, da diese arm an Zucker sind Nährstoffe und kann dem schaden Baby‚S Gesundheit und Entwicklung.

Während des Stillens muss eine Mutter in der Regel zwischen 200 und 500 zunehmen Kalorien in ihrer Ernährung zu pflegen Gesundheit Und Ernährung und Muttermilch zu produzieren. Daher wird in dieser Zeit von restriktiven Diäten abgeraten.

Was man während der Stillzeit essen sollte

Die während der Stillzeit empfohlenen Lebensmittel sind:

  • Frisches Obst, wie unter anderem Apfel, Erdbeere, Traube, Birne, Wassermelone, Avocado, Mango, Orange, Mandarine. Sie sollten 2 bis 3 Portionen pro Tag zu sich nehmen und nach Möglichkeit Früchte mit Schale und Trester bevorzugen;
  • Gemüse, wie unter anderem Salat, Tomate, Kohl, Grünkohl, Brokkoli und Jiló. Es wird empfohlen, 2 bis 3 Portionen Gemüse pro Tag zu sich zu nehmen;
  • Proteine, wie gut gekochtes Hühnchen, Eier, Rindfleisch und Truthahn;
  • Essen Sie 2 bis 3 Mal pro Woche FischPriorisierung von Fischen mit niedrigem Quecksilbergehalt, wie Sardinen, Sardellen, Tilapia, Seehecht und Forelle;
  • Vollkornwie brauner Reis, Vollkornnudeln und Vollkornbrot;
  • Hülsenfrüchtewie Bohnen, Kichererbsen, Linsen und Sojabohnen;
  • Molkereiwie Milch, Käse und Naturjoghurt;
  • Gesunde Fettewie Olivenöl, Avocadoöl oder Leinöl;
  • Ölsaatenwie Cashewnüsse, Mandeln, Walnüsse und Paranüsse;
  • Samen, wie Leinsamen, Chia, Sesam und Kürbis;
  • Knollenwie Kartoffeln, Maniok, Süßkartoffeln, Yamswurzeln und Baroa-Kartoffeln.

Darüber hinaus ist es wichtig, über den Tag verteilt viel Wasser zu trinken, da es wichtig ist, die Flüssigkeit, die zur Milchproduktion verwendet wird, also etwa 700 ml, zu ersetzen.

Der Energiebedarf der Mutter in der Ernährung während des Stillens kann um 250 bis 500 % ansteigen Kalorienum die der Mutter aufrechtzuerhalten Gesundheit Und Ernährung und für die Milchproduktion.

Notwendige Mikronährstoffe

Während der Stillzeit steigt generell der Bedarf der Mutter an Mikronährstoffen, um mit allem Wichtigen versorgt zu sein Nährstoffe für die BabyWachstum und Entwicklung.

Die folgende Tabelle zeigt die erforderliche Menge einiger Vitamine und Mineralien während der Stillzeit:

Darüber hinaus ist Omega-3 auch während der Stillzeit sehr wichtig, da es das Wohlbefinden verbessern kann Baby‚S Gesundheitund es wird empfohlen, 1,3 g pro Tag zu sich zu nehmen.

Einige Lebensmittel, die reich an Omega-3 sind, sind Fisch, und Sie sollten solche mit niedrigem Quecksilbergehalt, Sonnenblumen- oder Chiasamen sowie Ölsamen wie beispielsweise Walnüsse bevorzugen. Sehen Sie sich die vollständige Liste der Lebensmittel an, die reich an Omega-3 sind.

Lebensmittel, die vermieden werden sollten

Lebensmittel, die während der Stillzeit vermieden werden sollten, sind:

  • Verarbeitete Lebensmittelwie Instantnudeln, verpackte Kekse, Fertigsaucen und Kuchenmischungen;
  • Einbauten, wie Wurst, Wurst, Mortadella und Schinken;
  • Fertiggerichte, wie Pizza, Hamburger, Fast Food und Lasagne;
  • Zucker und süße Lebensmittel, wie Limonade, abgepackte Säfte und Eiscreme;
  • Fisch reich an Quecksilber, wie Schwert, Makrele, Thunfisch, Makrele und Hai;
  • Einige Tees, wie Ginseng, Boldo, Makrele und Artischocke. Schauen Sie sich andere Tees an, die Sie während der Stillzeit nicht trinken dürfen.

Auch während der Stillzeit wird vom Konsum alkoholischer Getränke abgeraten, da Alkohol in die Muttermilch übergehen kann, was zu einer Milchabstoßung führen und somit die Entwicklung des Kindes behindern kann. Sehen Sie sich andere Lebensmittel an, die während der Stillzeit nicht empfohlen werden.

Wenn es nicht möglich ist, auf den Genuss alkoholischer Getränke zu verzichten, sollte der Konsum gelegentlich und in einer Höchstmenge von 0,5 g Alkohol pro kg Körpergewicht erfolgen, was bei einer 60 kg schweren Mutter etwa 60 ml Alkohol oder 235 ml Wein entspricht. Zum Beispiel.

Darüber hinaus sollte bei Alkoholkonsum für ca. 2 bis 3 Stunden auf das Stillen verzichtet werden, um den Alkoholkonsum zu reduzieren Konzentration in der Muttermilch.

Darf eine Frau trinken? Kaffee beim Stillen?

Kaffee enthält Koffein, eine Substanz, die bei übermäßigem Verzehr Reizbarkeit und Reizbarkeit hervorrufen kann Schlaflosigkeit im Baby. Daher wird empfohlen, während der Stillzeit maximal 200 mg Koffein zu sich zu nehmen, was 340 ml aufgebrühtem Kaffee entspricht Kaffee pro Tag.

Als Neugeborenes oder Frühgeborenes Babys Möglicherweise reagieren Sie empfindlicher auf Koffein. In diesen Situationen ist es ratsam, vor dem Trinken immer einen Arzt zu konsultieren Kaffee.

Beispiel eines 3-Tages-Menüs

Die folgende Tabelle zeigt beispielhaft ein 3-Tages-Menü für eine Diät in der Stillzeit:

Die auf der Speisekarte vorgeschlagenen Arten und Mengen der Lebensmittel variieren je nach aktuellem Gewicht der jeweiligen Frau. Gesundheit Status und Ernährungsbedürfnisse. Daher ist es ratsam, immer einen zu konsultieren Ernährungsberater eine vollständige Beurteilung durchzuführen und eine individuelle Ernährung zu planen.

Wie man es vermeidet Baby Kolik

Bei Koliken im Babykann die Mutter einige Lebensmittel meiden, die diese Erkrankung verursachen können, wie zum Beispiel Milchprodukte, Schokolade, Bohnen, Erbsen, Rüben, Brokkoli, Blumenkohl, Kohl und Gurken.

B. Lebensmittel, die Koliken verursachen können Babys Da die Symptome von Kind zu Kind unterschiedlich sein können, ist es ratsam, stets darauf zu achten, welche Lebensmittel Koliken auslösen, und diese zu vermeiden.

Wann sollte man den Kinderarzt konsultieren?

Während der Stillzeit wird empfohlen, regelmäßig Ihren Kinderarzt aufzusuchen, um dies zu überprüfen Babyist allgemein GesundheitWachstum und Entwicklung.

Darüber hinaus ist es in Situationen wie der BabyB. Schwierigkeiten beim Stillen, Reizbarkeit oder übermäßiges Weinen haben, ist es auch wichtig, einen Kinderarzt zu konsultieren, der eine umfassende Beurteilung durchführt und gegebenenfalls eine geeignete Behandlung empfiehlt.

Wenn Sie eine Untersuchung durch einen Kinderarzt wünschen, vereinbaren Sie einen Termin in der nächstgelegenen Region:

Kümmert sich um Sie Gesundheit war noch nie einfacher!