Was kann bei Männern Brustschmerzen verursachen (und was ist zu tun)

Krebs

Brustschmerzen bei Männern entstehen vor allem durch Schläge auf die Region, infolge körperlicher Aktivität oder durch Reibung der Brustwarze beispielsweise am Hemd.

Obwohl dies normalerweise keinen Hinweis auf den Schweregrad gibt, ist es wichtig, dass die Ursachen der Schmerzen in der männlichen Brust untersucht werden, da sie auf ein Fibroadenom oder Zysten in der Brust hinweisen können, die gutartig oder bösartig sein können, und es ist wichtig, dass a Es wird eine Biopsie des Brustgewebes durchgeführt. damit die Eigenschaften der Zellen beurteilt werden können.

Obwohl schwerwiegende Ursachen für Brustschmerzen, wie beispielsweise Krebs, bei Männern seltener sind, sollten Personen mit einer Familienanamnese ihre Brüste mindestens alle drei Monate selbst untersuchen, um festzustellen, ob Schwellungen und Knoten vorhanden sind. Erfahren Sie mehr über Brustkrebs bei Männern.

Hauptgründe

Die Hauptursachen für Brustschmerzen bei Männern sind:

1. Brustverletzungen

Verletzungen oder Schläge auf die Brust, die bei körperlicher Aktivität oder am Arbeitsplatz auftreten können, können je nach Schwere der Verletzung unterschiedlich starke Schmerzen verursachen, die in manchen Fällen auch die Muskulatur und die Rippen betreffen können.

Was zu tun: Wenn der Schlag nicht schwerwiegend war, wird empfohlen, eine kalte Kompresse anzulegen, um Entzündungen und Schmerzen zu lindern. Bei starken Schmerzen, die die Bewegung des Arms behindern oder das Atmen erschweren, empfiehlt es sich jedoch, einen Arzt aufzusuchen, damit der Bereich beurteilt und die am besten geeignete Behandlung eingeleitet werden kann.

2. Läuferbrustwarze

Eine Läuferwarze entsteht dadurch, dass die Brust beim Laufen am Hemd reibt, was zu lokalen Reizungen, Schmerzen und Blutungen führen kann.

Was zu tun: Wenn die Übung mehrere Stunden dauert, können Sie wahlweise ein Pflaster aus Baumwolle, das in Apotheken erhältlich ist, auf die Brustwarze kleben oder ein Laufshirt oder ein engeres Hemd verwenden, da so ständige Reibung vermieden werden kann. .

3. Mastitis

Mastitis ist eine schmerzhafte Entzündung der Brust, die zu Symptomen wie Schmerzen, Schwellungen und lokalen Rötungen führt, die möglicherweise mit einer Infektion einhergehen. In diesem Fall kann es zu Fieber und Schüttelfrost kommen, was bei Männern selten vorkommt.

Was zu tun: Es wird empfohlen, den Hausarzt zu konsultieren, um eine Behandlung zu empfehlen, die den Einsatz von Medikamenten zur Linderung der Symptome wie Analgetika und Entzündungshemmern umfassen kann. Wird jedoch eine Infektion festgestellt, kann der Arzt auch den Einsatz von Antibiotika empfehlen.

4. Rein auf Mama

Brustzysten kommen zwar häufiger bei Frauen vor, können aber auch bei Männern auftreten und sind durch Schmerzen beim Drücken auf das Brustgewebe und das Vorhandensein eines kleinen Knotens an dieser Stelle gekennzeichnet. Das Risiko, durch diese Veränderung an Krebs zu erkranken, ist sehr gering, es wird jedoch empfohlen, immer einen Arzt aufzusuchen.

Was zu tun: Die Zyste in der Brust muss vom Arzt untersucht werden, der möglicherweise eine Biopsie empfiehlt, um die Eigenschaften der Zyste zu beurteilen und somit die beste Behandlung zu empfehlen.

5. Gynäkomastie

Unter Gynäkomastie versteht man das Wachstum der Brüste bei Männern, beispielsweise aufgrund vergrößerter Brustdrüsen, Übergewicht oder endokriner Erkrankungen. Gynäkomastie kann eine oder beide Brüste betreffen und Schmerzen und Empfindlichkeit in der Region verursachen. Erfahren Sie mehr über Gynäkomastie.

Was zu tun: Das Brustwachstum bei Männern ist kein normaler physiologischer Prozess bei Männern. Wenn eine Zunahme festgestellt wird, wird daher empfohlen, einen Allgemeinarzt oder Endokrinologen zu konsultieren, damit Labortests zur Beurteilung des Hormonspiegels und bildgebende Verfahren durchgeführt werden können andere Ursachen ausschließen.

6. Fibroadenom

Das Fibroadenom ist ein gutartiger Brusttumor, der sich nicht in Krebs verwandelt, jedoch je nach Art das Risiko, in der Zukunft an Brustkrebs zu erkranken, leicht erhöhen kann. Dennoch ist das Fibroadenom bei Männern ein sehr seltener Tumor. Weitere Informationen zum Fibroadenom finden Sie hier.

Was zu tun: Wenn ein kleiner Knoten im Brustbereich festgestellt wird, wird empfohlen, den Arzt aufzusuchen, damit eine klinische Beurteilung durchgeführt werden kann. Außerdem werden bildgebende Untersuchungen wie Ultraschall empfohlen, um die Diagnose zu bestätigen und mit der Behandlung zu beginnen.