Knoten am Penis, oft ähnlich wie Pickel, können in jedem Alter auftreten und sind in den meisten Fällen mit gutartigen Problemen wie beispielsweise Perlmuttpapeln oder Fordyce-Granulat verbunden. Darüber hinaus gibt es auch andere Veränderungen, die das Auftreten dieser Art von Läsion verursachen können, wie z. B. Lymphozele, Lichen planus oder Genitalwarzen.
Da sie jedoch das Bild des Penis verändern, können sie bei Männern Angst auslösen, weil sie denken, sie könnten ein Zeichen von Krebs sein. Obwohl Krebs eine sehr seltene Erkrankung ist, kann er auch diese Art von Symptomen verursachen. Daher ist es wichtig, einen Urologen zu konsultieren, um das richtige Problem zu identifizieren und die am besten geeignete Behandlung einzuleiten.
Hauptgründe
Die häufigsten Ursachen für einen Knoten oder Pickel am Penis sind:
1. Perlenartige Papeln
Diese Papeln, auch bekannt als TysonDabei handelt es sich um kleine weiße, pickelartige Kügelchen, die unter der Eichel auftreten können und oft mit Genitalwarzen verwechselt werden. Dabei handelt es sich um normale, gutartige Drüsen, die von Geburt an vorhanden sind, im Allgemeinen aber erst im Jugendalter auftreten. Abgesehen von der ästhetischen Veränderung verursachen diese Drüsen keine Schmerzen oder andere große Veränderungen.
Wie man damit umgeht: Normalerweise ist keine Behandlung erforderlich. Wenn die Papeln jedoch zu einer starken Veränderung des Penisbildes führen, kann der Urologe in der Praxis Kryotherapie oder Kauterisationsbehandlungen empfehlen. Erfahren Sie mehr über Perlmuttpapeln (Drüsen von Tyson) und wie man es behandelt.
Eine Allergie ist eine der häufigsten und am wenigsten schwerwiegenden Ursachen für Pickel am Penis, die durch die Verwendung einiger Arten von Seife, Kondomen, Gleitmitteln oder sogar durch den Kontakt mit Stoffen, insbesondere synthetischen Stoffen, entstehen können als zum Beispiel Baumwolle.
So gehen Sie damit um: Es ist wichtig, herauszufinden, was die Allergie verursacht, um den Kontakt mit dem Stoff oder der Substanz zu vermeiden. Daher wird empfohlen, immer Baumwollkleidung zu tragen und Seifen zu verwenden, die für den Intimbereich geeignet sind oder nicht viele Chemikalien und Parfüme enthalten. Darüber hinaus sollten Sie bei Verdacht auf eine Latexallergie auf Kondome aus diesem Material verzichten und sich für Kondome aus synthetischem Polyisopren entscheiden.
3. Eingewachsenes Haar
Eingewachsenes Haar entsteht, wenn ein entferntes Haar nachwächst und sich in der Haut kräuselt, wodurch kleine rote Kugeln entstehen, die Schmerzen verursachen können.
Wie man es behandelt: Eingewachsene Haut bessert sich normalerweise ohne Behandlung. Bei Anzeichen einer Entzündung und Infektion kann der Arzt jedoch die Anwendung einer antibakteriellen Salbe empfehlen.
4. Granulat Fordyce
Das Granulat von Fordyce Dabei handelt es sich um eine sehr häufige und gutartige Veränderung, die das Auftreten kleiner weißer oder gelblicher Kugeln am Kopf oder Körper des Penis verursacht und nicht mit einer sexuell übertragbaren Krankheit in Zusammenhang steht. Obwohl sie im Jugendalter aufgrund hormoneller Veränderungen häufiger auftreten, können sie in jedem Alter auftreten.
Wie man damit umgeht: Die Behandlung wird ausschließlich aus ästhetischen Gründen durchgeführt und kann verschiedene Techniken umfassen, wie z. B. die Verwendung von Tretinoin-Gel, das vom Urologen verschrieben wird, oder die Verwendung eines Lasers zur Entfernung der Granula. Es ist oft nicht möglich, diese Art von Veränderung vollständig zu beseitigen. Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Fordyce-Granulat.
5. Genitalwarzen
Genitalwarzen werden durch eine Infektion mit dem HPV-Virus verursacht, die Veränderungen in der Haut des Penis verursacht, die die Farbe des betroffenen Bereichs beibehalten, sich aber rau und rau anfühlen, ähnlich dem oberen Bereich eines Blumenkohls. Die Größe dieser Warzen kann stark variieren, sie sind jedoch in der Regel nicht schmerzhaft und mit bloßem Auge erkennbar.
Normalerweise treten Genitalwarzen nach ungeschütztem Intimverkehr, egal ob anal, vaginal oder oral, mit einer infizierten Person auf. Verstehen Sie besser, was Warzen am Penis bedeuten und was zu tun ist.
Wie man damit umgeht: Bei Vorliegen von Beschwerden können vom Urologen verschriebene Salben wie Podophyllin zur Beseitigung von Warzen eingesetzt werden. Es kommt jedoch häufig vor, dass Warzen erneut auftreten, da der Körper mehrere Jahre braucht, um das Virus zu beseitigen. Erfahren Sie mehr über die HPV-Behandlung bei Männern.
6. Herpes
Genitalherpes ist eine sexuell übertragbare Infektion (STI), die durch das Herpesvirus verursacht wird. Herpes simplex, die durch ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen werden kann. Eine Infektion mit diesem Virus kann zur Bildung von Blasen oder Knoten am Penis führen, die platzen und juckende und schmerzhafte Wunden bilden können. Herpesbläschen können nicht nur am Penis, sondern auch im Perianalbereich oder Anus auftreten.
So gehen Sie damit um: Bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr oder bei Verdacht auf Kontakt zu einer potenziell infizierten Person empfiehlt es sich, einen Urologen aufzusuchen, um eine klinische Abklärung vorzunehmen und bei bestätigter Infektion eine entsprechende Behandlung einzuleiten. und es ist wichtig, die Person, mit der Sie sexuelle Beziehungen hatten, zu benachrichtigen, damit sie sich ebenfalls einer Behandlung unterziehen kann.
7. Molluscum contagiosum
Molluscum contagiosum ist eine durch das Virus verursachte Infektionskrankheit Pockenvirus, die den Genitalbereich betreffen und das Auftreten kleiner, schmerzloser, hautfarbener Flecken oder Bläschen hervorrufen können, die an jedem Körperteil mit Ausnahme der Hände und Füße sichtbar sind. Die durch Molluscum contagiosum verursachten Flecken und/oder Blasen sind klein und haben einen Durchmesser von 2 bis 5 mm. Bei Menschen mit einem schwächeren Immunsystem können sie jedoch einen Durchmesser von bis zu 15 mm haben.
Diese Infektion wird durch direkten Kontakt mit den Blasen beim Geschlechtsverkehr oder durch das Teilen der Kleidung oder Badetücher infizierter Personen übertragen.
So gehen Sie damit um: Die Behandlung sollte bei Kindern von einem Dermatologen oder Kinderarzt geleitet werden, und die Verwendung topischer Medikamente wie 5 %iges Imiquimod oder Tretinoin kann empfohlen werden, zusätzlich zu Kryotherapie oder Lasertherapie, die in einigen Fällen empfohlen wird.
8. Lymphozele
Dies ist eine Art harter Knoten, der am Penisschaft entstehen kann, insbesondere nach sexuellem Kontakt oder Masturbation. Dies geschieht, wenn das Lymphsystem aufgrund der Schwellung der Erektion nicht in der Lage ist, Flüssigkeiten aus dem Penis zu entfernen, wodurch die Lymphbahnen geschlossen werden. Lymphozele verschwindet normalerweise innerhalb weniger Minuten oder Stunden nach ihrem Auftreten.
Wie man damit umgeht: Es handelt sich um eine gutartige Veränderung, die von selbst verschwindet und daher keiner medizinischen Behandlung bedarf. Durch das Massieren des Knotens kann die Flüssigkeit jedoch schneller abfließen. Wenn der Knoten nach mehreren Stunden nicht verschwindet, sollten Sie einen Urologen aufsuchen, um die Ursache zu ermitteln und mit der Behandlung zu beginnen.
9. Lichen planus
Lichen planus ist eine Entzündung der Haut, die den Penis betreffen kann und das Auftreten kleiner Beulen, Pickel oder roter Klumpen verursacht, die stark jucken. Es gibt keine bekannte Ursache für dieses Problem, aber es verschwindet normalerweise nach einigen Wochen von selbst und kann im Laufe der Zeit mehrmals erneut auftreten.
Wie man damit umgeht: Die Behandlung hilft nur, die Symptome zu lindern und erfolgt in den meisten Fällen durch die Verwendung von Kortikosteroiden in Form von Salben oder Cremes. Allerdings kann Ihr Arzt Ihnen auch ein Antihistaminikum verschreiben, insbesondere bei starkem Juckreiz. Erfahren Sie mehr über Lichen ruber.
10. Krankheit Peyronies
Die Krankheit von Peyronies Es gibt keine spezifische Ursache, aber es ist für die Bildung harter Plaques im Corpus Cavernosum des Penis verantwortlich, die sich als harte Klumpen auf einer Seite des Penis manifestieren können. Darüber hinaus treten häufig auch andere Symptome auf, beispielsweise eine schmerzhafte Erektion oder ein Abknicken des Penis während einer Erektion.
Wie man damit umgeht: Der Urologe kann Kollagenase- oder Verapamil-Injektionen direkt in den Knoten verabreichen, um den Fibroseprozess zu reduzieren, der sein Wachstum verursacht. In den meisten Fällen ist jedoch eine Operation erforderlich, um die Veränderungen zu korrigieren. Entdecken Sie alle Behandlungsmöglichkeiten für diese Krankheit.
11. Peniskrebs
Dabei handelt es sich um eine der seltensten Krebsarten, sie kann jedoch auch zur Bildung von Knoten, Geschwüren oder Wunden führen, insbesondere an der Eichel. Diese Art von Krebs tritt häufiger bei Männern über 60 Jahren auf, die rauchen und in der Region nicht über ausreichende Hygiene verfügen. Sie kann jedoch auch auftreten, wenn die Region unzureichend oder über einen längeren Zeitraum ultravioletter Strahlung ausgesetzt ist Exposition gegenüber Reizstoffen.
Wie man damit umgeht: Die Behandlung beginnt fast immer mit einer Operation, um so viele Krebszellen wie möglich zu entfernen, gefolgt von einer Chemotherapie oder Strahlentherapie. In schwerwiegenderen Fällen kann es notwendig sein, den Penis zu entfernen, um zu verhindern, dass sich der Krebs im ganzen Körper ausbreitet. Informieren Sie sich über andere Anzeichen von Peniskrebs und wie er behandelt wird.
12. Glänzende Flechte
Lichen nitidus ist eine seltene und chronische Entzündung der Haut, die das Auftreten fleischfarbener oder rosafarbener Beulen im Genitalbereich, in den Falten, im Bauch und auf der Brust verursacht. Diese Knoten sind normalerweise asymptomatisch, können jedoch manchmal jucken.
So gehen Sie damit um: Im Allgemeinen verschwindet der Lichen nitidus spontan innerhalb weniger Monate bis zu einem Jahr, ohne dass eine spezifische Behandlung erforderlich ist. Der Arzt kann jedoch eine Behandlung empfehlen, wenn die Läsionen Symptome verursachen oder ästhetische Beschwerden verursachen, und die Verwendung topischer und/oder oraler Kortikosteroide kann empfohlen werden.