Barbatimão kann zur Behandlung von Wunden, Blutungen, Verbrennungen, Halsschmerzen, Schwellungen oder Blutergüssen auf der Haut verwendet werden. Die Vorteile dieser Heilpflanze liegen darin begründet, dass sie reich an Alkaloiden, Flavonoiden und Sterinen ist, die antibakterielle, entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften haben.
Der wissenschaftliche Name von Barbatimão ist Stryphnodendron barbatimam oder Stryphnodendron adstringens, dessen Rinde üblicherweise zur Zubereitung von Tee, Kompressen oder Sitzbädern verwendet wird. Es kann aber auch zur Herstellung von Seifen, Cremes oder Salben verwendet werden.
Barbatimão kann bei Kräuterheilkundlern, Reformhäusern oder Apotheken gekauft werden und sollte unter Anleitung eines Arztes oder einer anderen medizinischen Fachkraft verwendet werden, die Erfahrung mit der Verwendung von Heilpflanzen hat.
![Illustratives Bild Nummer 2](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/03/Barbatimao-what-it-is-what-its-for-and-how-to.jpg)
Wofür ist das
Barbatimão hat viele gesundheitliche Vorteile, die wichtigsten sind:
1. Hautprobleme verbessern
Barbatimão hat heilende, entzündungshemmende und antioxidative Wirkungen und kann auf der Haut angewendet werden, um die Heilung von Wunden, Verbrennungen oder Hautinfektionen zu beschleunigen. Darüber hinaus kann diese Pflanze auch bei Hautprellungen, Dermatitis, Frostbeulen oder diabetischem Fuß eingesetzt werden.
2. Reduzieren Sie die Flüssigkeitsansammlung
Barbatimão kann zur Verringerung von Schwellungen eingesetzt werden und verringert aufgrund seiner harntreibenden Eigenschaften die Flüssigkeitsansammlung im gesamten Körper.
Darüber hinaus kann Barbatimão aufgrund der erhöhten Wasserausscheidung des Körpers dabei helfen, hohen Blutdruck zu kontrollieren und bei der Behandlung von Nierenproblemen oder Harnwegsinfektionen zu helfen.
3. Bekämpfen Sie Magen-Darm-Probleme
Barbatimão ist reich an Tanninen mit adstringierenden, entzündungshemmenden und schmerzstillenden Eigenschaften und ist sehr nützlich bei der Bekämpfung von Magen-Darm-Problemen sowie bei der Behandlung von Gastritis oder Magenschmerzen. Darüber hinaus kann Barbatimão auch bei Leberproblemen oder Durchfall helfen.
4. Atemwegsprobleme bekämpfen
Aufgrund seiner entzündungshemmenden und schmerzstillenden Eigenschaften kann Barbatimão zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Husten, Grippe, Nebenhöhlenentzündungen, Halsschmerzen oder Lungenentzündungen eingesetzt werden.
5. Reduzieren Sie Schmerzen
Barbatimão hat schmerzstillende Eigenschaften, die dazu beitragen, allgemeine oder lokale Schmerzen zu lindern, was Empfindlichkeit und Unbehagen verringern und beispielsweise bei der Behandlung von Rückenschmerzen oder Hernien helfen kann.
6. Helfen Sie, den Blutzucker zu kontrollieren
Eine Studie (1) Eine im Labor mit Ratten unter Verwendung des alkoholischen Extrakts von Barbatimão durchgeführte Studie zeigte, dass diese Heilpflanze aufgrund des Vorhandenseins von Tanninen in ihrer Zusammensetzung zur Kontrolle des Blutzuckers beitragen kann, insbesondere Epigallocatechin-O-gallat, das in der Lage war, den Zuckerspiegel im Blut zu kontrollieren Blut und verbessern die Insulinsensitivität.
Es sind jedoch noch Studien am Menschen erforderlich, um diesen Nutzen zu belegen.
7. Halten Sie die Mundgesundheit aufrecht
Aufgrund seiner entzündungshemmenden und antibakteriellen Wirkung kann Barbatimão dazu beitragen, die Mundgesundheit zu erhalten und entzündlichen Problemen im Mund wie beispielsweise Zahnfleischentzündungen, Karies oder Mundgeruch vorzubeugen oder sie zu behandeln.
8. Bekämpfen Sie eine HPV-Infektion
Barbatimão kann helfen, HPV-Infektionen zu bekämpfen und Gebärmutterhalskrebs vorzubeugen. Dies liegt daran, dass diese Salbe reich an Tanninen wie Epigallocatechin, Epicatechin und Gallocatechin ist, die eine antivirale und heilende Wirkung haben, eine Austrocknung der mit dem HPV-Virus infizierten Zellen bewirken und die Beseitigung des Virus und das Wiederauftreten von Warzen fördern.
Allerdings sind noch weitere Studien erforderlich, um zu bestätigen, dass Barbatimão tatsächlich bei der Beseitigung des HPV-Virus wirksam ist. Erfahren Sie, wie Barbatimão-Salbe bei HPV angewendet wird.
9. Hilfe bei der Behandlung von Vaginalausfluss
Barbatimão kann aufgrund seiner entzündungshemmenden, antibakteriellen und heilenden Wirkung in Form von Sitzbädern bei der Bekämpfung von Entzündungen oder bakteriellen Infektionen helfen und beispielsweise bei der Behandlung von Vaginalausfluss helfen, der durch Gonorrhoe oder bakterielle Vaginose verursacht wird.
Wie benutzt man
Der normalerweise verwendete Teil von Barbatimão ist die Rinde, aus der Substanzen mit medizinischen Eigenschaften extrahiert werden, im Allgemeinen zur Zubereitung von Tee, Salben oder Sitzbädern.
1. Barbatimão-Tee
Barbatimão-Tee hilft, Entzündungen, Flüssigkeitsansammlungen oder Magen-Darm-Probleme zu lindern.
Zutaten
- 1 Esslöffel Barbatimão-Schale;
- 1 Liter Wasser.
Vorbereitungsmodus
Die Barbatimão-Schalen und das Wasser in einen Behälter geben und bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten kochen lassen. Anschließend den Herd ausschalten und 5 bis 10 Minuten ruhen lassen. Diesen Tee abseihen und 3 bis 4 Mal am Tag trinken.
Barbatimão-Tee kann auch in Form von Kompressen zum Auftragen auf Wunden oder Geschwüre auf der Haut verwendet werden. Dazu tränken Sie einen Mulltupfer mit dem Tee und tragen ihn auf die betroffene Haut auf.
2. Sitzbad mit Barbatimão-Peeling
Ein Sitzbad mit Barbatimão-Peelings bekämpft Entzündungen, hilft bei der Heilung, bekämpft Bakterien und kann daher ergänzend zur Behandlung von Infektionen und Vaginalausfluss durch Gonorrhoe oder bakterielle Vaginose eingesetzt werden.
Zutaten
- 2 Esslöffel Barbatimão-Schalen;
- 1 Liter Wasser.
Vorbereitungsmodus
Kochen Sie 1 Liter Wasser, fügen Sie die Barbatimão-Schalen hinzu und lassen Sie es 10 Minuten lang kochen. Schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie die Mischung abkühlen. Die Mischung abseihen und in eine Schüssel geben.
Wenn die Temperatur erträglich ist, setzen Sie sich in das Becken und waschen Sie sorgfältig den gesamten Genitalbereich, bis das Wasser abgekühlt ist. Nehmen Sie 3 Tage lang einmal täglich ein Sitzbad.
3. Barbatimão-Salbe
Barbatimão-Salbe kann bei Wunden, Schnittwunden, Kratzern auf der Haut und an diabetischen Füßen angewendet werden, da sie eine heilende Wirkung hat und hilft, Entzündungen in der Umgebung zu reduzieren und Schmerzen und Beschwerden zu lindern.
Zutaten
- 12 g Barbatimão-Pulver (ca. 1 Esslöffel);
- 250 ml Kokosöl.
Vorbereitungsmodus
Geben Sie das Barbatimão-Pulver in eine Ton- oder Keramikpfanne, fügen Sie das Kokosöl hinzu und erhitzen Sie es bei schwacher Hitze 1 bis 2 Minuten lang, um die Mischung gleichmäßig zu machen. Dann abseihen und in einem Glasbehälter aufbewahren, der gut verschlossen bleiben kann.
Um die Blätter zu Pulver zu zerkleinern, kaufen Sie einfach die getrockneten Blätter und zerdrücken Sie sie dann mit einem Stößel oder einem Holzlöffel, wobei Sie die Stiele entfernen. Verwenden Sie immer eine Küchenwaage, um die genaue Menge abzumessen.
Barbatimão-Salbe ist auch in Apotheken oder Drogerien unter dem Handelsnamen Fitoscar erhältlich und wird zur Behandlung von Hautproblemen eingesetzt.
4. Barbatimão-Seife
Barbatimão-Seife ist eine gute Option für die Hygiene im Intimbereich von Frauen, da sie eine antiseptische, heilende und antibakterielle Wirkung hat, die bei der Vorbeugung oder Behandlung von Vaginalausfluss hilft.
Um Barbatimão-Seife zu verwenden, müssen Sie die Seife während der Dusche im Intimbereich auf die feuchte Haut auftragen, bis sie schäumt, und sie dann abspülen.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Verwendung von Barbatimão-Intimseife nicht die vom Arzt empfohlene Behandlung bei vaginalem Ausfluss ersetzt, die je nach Ursache durchgeführt werden muss. Sehen Sie sich die Hauptursachen für vaginalen Ausfluss an.
Mögliche Nebenwirkungen
Barbatimão kann einige Nebenwirkungen wie Magenreizungen oder in schwerwiegenderen Fällen eine Fehlgeburt verursachen.
Darüber hinaus sollte diese Pflanze nicht im Übermaß oder in größeren Mengen als empfohlen eingenommen werden, da dies zu Vergiftungen führen kann. Daher sollte die Zubereitung von Tee aus dieser Heilpflanze nur unter Anleitung eines Arztes oder Kräuterheilkundlers erfolgen.
Wer sollte es nicht verwenden?
Barbatimão sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen eingenommen werden.
Darüber hinaus ist es auch bei Patienten mit schwerwiegenden Magenproblemen wie Geschwüren oder Magenkrebs kontraindiziert.