Die VDRL-Untersuchung ist ein Labortest, der darauf abzielt, das Ansprechen auf die Behandlung von Syphilis, einer durch Bakterien verursachten sexuell übertragbaren Infektion, zu diagnostizieren und zu überwachen Treponema dort.
Durch die Entnahme einer Blutprobe, die zur Verarbeitung an das Labor geschickt wird, ist es daher möglich, das Vorhandensein zirkulierender Antikörper und deren Antikörper festzustellen Konzentrationwas auf die Schwere der Erkrankung hinweist.
Obwohl VDRL einer der Haupttests zur Diagnose von Syphilis ist, kann er zu einem falsch positiven Ergebnis führen, was bedeutet, dass die Person möglicherweise an anderen Krankheiten wie beispielsweise Lepra, Tuberkulose oder Hepatitis leidet und daher zusammen durchgeführt werden muss. mit anderen Tests, die die Infektion ebenfalls bestätigen.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/pl/sf/exame-vdrl_19032_l.webp)
VDRL-Prüfung
Wofür ist das
Der VDRL-Test dient der Diagnose und Überwachung der Behandlung von Syphilis. Dieser Test ist angezeigt, wenn die Person Geschlechtsverkehr ohne Kondom hatte, Anzeichen oder Symptome einer Syphilis zeigt und während Schwangerschaftda die für Syphilis verantwortlichen Bakterien auf die übertragen werden können Baby.
Syphilis ist eine sexuell übertragbare Infektion, bei der im Genitalbereich Wunden auftreten, die weder schmerzen noch Beschwerden verursachen und oft unbemerkt bleiben können. Wenn die Bakterien jedoch nicht identifiziert und behandelt werden, können sie im Körper verbleiben und zur Entwicklung schwerwiegenderer Formen der Krankheit führen, deren Symptome noch Jahre nach der Erstinfektion auftreten können.
Lesen Sie auch: Syphilis: Was es ist, Symptome, Arten, Übertragung und Behandlung
tuasaude.com/sintomas-da-sifilis
VDRL-Prüfung während Schwangerschaft
Der VDRL-Test während Schwangerschaft muss zu Beginn der Schwangerschaftsvorsorge durchgeführt werden und im zweiten Trimester wiederholt werden, auch wenn das Ergebnis negativ ist, da die Baby kann neurologische Probleme haben, wenn die Mutter Syphilis hat. Wenn das Ergebnis positiv ist, wird die schwanger Frau kann die Krankheit auf die übertragen Baby über die Plazenta oder den Geburtskanal erfolgen, da die Erkrankung sonst nicht erkannt und richtig behandelt werden kann und daher unbedingt mit der Behandlung begonnen werden muss.
Wenn ein schwanger Wird bei einer Frau Syphilis diagnostiziert, muss der VDRL-Test jeden Monat bis zum Ende des Jahres durchgeführt werden Schwangerschaft um das Ansprechen der Frau auf die Behandlung zu beurteilen und so feststellen zu können, ob die Bakterien, die Syphilis verursachen, eliminiert wurden.
Syphilis wird normalerweise in Absprache mit dem Gynäkologen, Geburtshelfer oder Spezialisten für Infektionskrankheiten mit Penicillin-Injektionen behandelt. Erfahren Sie mehr über die Behandlung der Syphilis, Anzeichen einer Besserung, Verschlechterung und Komplikationen.
Sie haben Fragen zu Ihren Prüfungsergebnissen?
Wie die VDRL-Prüfung durchgeführt wird
Der VDRL-Test wird durch einen einfachen Bluttest durchgeführt, bei dem eine kleine Blutprobe entnommen und zur Analyse an das Labor geschickt wird. Im Labor wird die Blutprobe aufbereitet, auf eine Glasplatte gegeben und mit Reagenzien vermischt, wobei Reihenverdünnungen vorgenommen werden, um zu überprüfen, inwieweit eine Reaktion stattgefunden hat, was Aufschluss über die Schwere der Erkrankung gibt.
Üblicherweise wird der VDRL in Verbindung mit dem RPR durchgeführt, bei dem es sich ebenfalls um einen Test handelt, mit dem das Vorhandensein von Antikörpern gegen die im Blut zirkulierenden Bakterien nachgewiesen werden kann. Allerdings ist er wie der VDRL nicht spezifisch für die Treponema pallidum, qDas sind die Bakterien, die für die Infektion verantwortlich sind, und deshalb können in positiven Fällen Treponemaltests wie FTA-ABS und TP-PA durchgeführt werden, die in der Lage sind, zu bestätigen, dass es sich um Syphilis handelt, und sie von früheren Infektionen zu unterscheiden.
Für die Durchführung der Untersuchung ist kein Fasten erforderlich und das Ergebnis wird nach Angaben des Labors innerhalb von 24 Stunden oder innerhalb von 7 Tagen veröffentlicht.
So verstehen Sie das VDRL-Prüfungsergebnis
Das Ergebnis der VDRL-Untersuchung wird in Titern angegeben: Je höher der Titer, desto positiver das Testergebnis. Grundsätzlich kann das Ergebnis der VDRL-Prüfung sein:
- Positiv oder reaktiv;
- Negativ oder nicht reaktiv.
Wenn das Ergebnis negativ ist, bedeutet dies, dass die Person nie mit den Bakterien, die Syphilis verursachen, in Kontakt gekommen ist oder dass sie geheilt wurde.
Ein positives Ergebnis weist normalerweise darauf hin, dass die Person an Syphilis leidet. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit falsch positiver Ergebnisse aufgrund von Kreuzreaktionen, die auftreten können. In diesen Fällen könnte dies bedeuten, dass die Person möglicherweise an anderen Krankheiten wie Brucellose leidet. Lepra, Hepatitis, Malaria, Asthma, Tuberkulose, Krebs und Autoimmunerkrankungen.
Was bedeutet das positive Ergebnis?
Das Ergebnis gilt als positiv, wenn es einen Titer von 1/16 aufweist. Dieser Titel bedeutet, dass auch bei einer 16-fachen Verdünnung des Blutes noch Antikörper nachgewiesen werden können und in diesen Fällen unbedingt der Arzt konsultiert werden muss, um schnell mit der Behandlung beginnen zu können.
Niedrigere Titel wie 1/1, 1/2, 1/4 und 1/8, deuten darauf hin, dass möglicherweise Syphilis vorliegt, da nach einer, zwei, vier oder acht Verdünnungen die Antikörper noch nachweisbar waren. Da dies möglich ist, ist es wichtig, erneut zum Arzt zu gehen, damit ein Bestätigungstest angefordert werden kann, da dieser Titer das Ergebnis einer Kreuzreaktion, also eines falsch positiven Ergebnisses, sein könnte.
Niedrige Titer finden sich auch bei der primären Syphilis, bei der Antikörper in geringen Konzentrationen und teilweise auch nach der Behandlung im Blut zirkulieren. Wenn eine Person in der Vergangenheit an Syphilis erkrankt ist, ist es daher möglich, dass sie aufgrund der Persistenz von Antikörpern im Kreislauf niedrigere Krankheitstiter aufweist. Es ist jedoch wichtig, dass Treponemal-Tests durchgeführt werden, um zu überprüfen, ob dieses Ergebnis auf eine frühere Infektion zurückzuführen ist oder auf eine aktive Infektion hinweist, da keine Immunität gegen das Treponemal gebildet wird Treponema dort.