was es ist, wofür es ist und wie man es verwendet

Sodbrennen Symptome

Kompensan ist ein Arzneimittel, das Natriumaluminiumdihydroxidcarbonat enthält, eine Verbindung mit antazider Wirkung, die die Wirkung von Salzsäure im Magen verhindert und so zur Linderung von Sodbrennen beiträgt.

Kompensan Trieffect ist ein weiteres Arzneimittel, das nicht nur Sodbrennen und schlechte Verdauung reduziert, sondern auch Dimethicon enthält, eine Verbindung, die überschüssige Blähungen und Blähungen im Bauchbereich reduziert.

Kompensan 340 mg und Kompensan Trieffect 340 mg + 30 mg werden in Form von Lutschtabletten in Apotheken und Drogerien verkauft und sollten unter Anleitung eines Gastroenterologen eingenommen werden.

Wofür ist das

Kompensan ist zur Linderung von Sodbrennen geeignet, da es Natriumaluminiumdihydroxidcarbonat enthält, das die Säure im Magen neutralisiert.

Kompensan Trieffect reduziert nicht nur Sodbrennen und schlechte Verdauung, sondern enthält auch Dimethicone, eine Verbindung mit blähungshemmender Wirkung, die hilft, überschüssige Blähungen und Aufstoßen zu lindern und Blähungen im Bauchraum zu reduzieren.

Wie man trinkt

Kompensan-Tabletten sollten oral, zwischen oder nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen eingenommen werden.

Die normalerweise empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt 1 bis 2 Tabletten pro Dosis, wobei die Höchstmenge pro Tag maximal 8 Tabletten beträgt, die immer in getrennten Dosen eingenommen werden sollten und 2 Tabletten pro Dosis nicht überschreiten sollten.

Kompensan-Tabletten sollten ohne Zerbrechen oder Kauen gelutscht werden, bis sie sich vollständig im Mund aufgelöst haben. Sie sollten nicht geschluckt oder in Wasser aufgelöst werden.

Mögliche Nebenwirkungen

Zu den möglichen Nebenwirkungen bei der Anwendung von Kompensan gehören Halsreizungen, Verstopfung, Durchfall, Übelkeit, verminderte Empfindlichkeit im Mund, Entzündungen oder Infektionen der Zunge, geschwollene Zunge oder ein brennendes Gefühl im Mund.

Wer sollte es nicht verwenden?

Kompensan sollte nicht von Kindern unter 12 Jahren oder von Personen mit Nierenproblemen, niedrigem Phosphatspiegel im Blut, Verstopfung, Darmverschluss oder einer Allergie gegen Aluminiumdihydroxidcarbonat und Natrium oder andere Arzneimittelbestandteile angewendet werden.

Darüber hinaus sollten Personen, die andere Medikamente einnehmen, vor der Anwendung von Kompensan mit ihrem Arzt sprechen, da diese Medikamente interagieren und ihre Wirkung verstärken oder abschwächen können.

Während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte Kompensan nur auf Anweisung Ihres Arztes angewendet werden.