was es ist, wofür es ist (und wie man es verwendet)

Natürliche Behandlungen

Aus der Pflanze wird Teebaumöl gewonnen Melaleuca alternifoliaauch bekannt als Teebaum oder Teebaum, z Aufgrund seiner vielfältigen medizinischen Eigenschaften, die in mehreren wissenschaftlichen Studien nachgewiesen wurden, wird es seit der Antike zur Behandlung verschiedener Gesundheitsprobleme eingesetzt.

Teebaumöl hat antiseptische, antimykotische, parasitizide, keimtötende, antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften und ist daher eine hervorragende natürliche Option, um beispielsweise Wunden zu desinfizieren, Akne zu lindern oder Nagelpilz zu behandeln.

Die Vorteile von Teebaumöl wurden beim Auftragen auf die Haut beobachtet. sollte nicht oral eingenommen werdenda es zu Vergiftungen kommen kann.

Wofür ist das

Die Hauptvorteile der Verwendung von Teebaumöl (Tee Baum) sie sind:

1. Wunden desinfizieren

Aufgrund seiner bakteriziden Eigenschaften ist Teebaumöl sehr wirksam bei der Beseitigung von Bakterien wie z E coli, S. pneumoniae, H. influenzae, S. aureus oder andere Bakterien, die durch offene Wunden Infektionen verursachen können. Darüber hinaus scheint es auch die Heilung zu beschleunigen und lokale Entzündungen zu reduzieren.

Wie benutzt man: Mischen Sie einen Tropfen des Öls mit einem Esslöffel Mandelöl, tragen Sie eine kleine Menge dieser Mischung auf die Wunde auf und bedecken Sie sie mit Gaze. Dieser Vorgang kann bis zur vollständigen Heilung ein- bis zweimal täglich wiederholt werden.

2. Akne verbessern

Teebaum reduziert Akne aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften und der Fähigkeit, das Wachstum von Bakterien zu hemmen, wie z Propionibacterium Aknes, die Bakterien, die Akne verursachen.

Wie benutzt man: Sie können in der Zusammensetzung ein Gel oder eine Flüssigkeit mit Teebaumöl verwenden oder 1 ml Teebaumöl in 9 ml Wasser mischen und die Mischung ein- bis zweimal täglich auf die betroffenen Regionen auftragen.

3. Behandeln Sie Nagelpilz

Aufgrund seiner fungiziden Eigenschaften hilft Teebaumöl bei der Behandlung von Nagelpilz und kann allein oder in Kombination mit anderen Mitteln angewendet werden.

Wie benutzt man: Mischen Sie 2 oder 3 Tropfen Teebaumöl mit einem Pflanzenöl wie Mandel- oder Kokosöl und tragen Sie es auf die betroffenen Nägel auf.

4. Beseitigen Sie überschüssige Schuppen

Teebaumöl ist sehr wirksam bei der Behandlung von Schuppen, verbessert das Erscheinungsbild der Kopfhaut und lindert auch den Juckreiz.

Wie benutzt man: In der Apotheke gibt es Shampoos, die Teebaumöl in ihrer Zusammensetzung enthalten und täglich verwendet werden können. Darüber hinaus können Sie auch ein paar Tropfen dieses Öls zu einem normalen Shampoo hinzufügen und es bei jeder Haarwäsche verwenden.

5. Insekten abwehren

Dieses Öl kann auch als Insektenschutzmittel verwendet werden und ist möglicherweise sogar wirksamer als Apothekenprodukte, die DEET in ihrer Zusammensetzung enthalten. Darüber hinaus kann es auch zur Vorbeugung bzw. Beseitigung eines Läusebefalls eingesetzt werden und lindert auch den durch diese Parasiten verursachten Juckreiz.

Wie benutzt man: Um Insekten abzuwehren, können Sie ein Spray herstellen, indem Sie Teebaumöl mit anderen ätherischen Ölen, zum Beispiel Lavendel oder Citronella, mischen und mit Mandelöl verdünnen. Bei Läusen können Sie Ihrem üblichen Shampoo etwa 15 bis 20 Tropfen Teebaumöl hinzufügen und es anschließend durch sanftes Massieren der Kopfhaut mit den Fingerspitzen anwenden.

6. Behandlung von Fußpilz

Fußpilz ist eine Pilzinfektion, die selbst mit antimykotischen Medikamenten schwer zu behandeln ist. Die Ergänzung der Behandlung mit Teebaumöl kann helfen, die Ergebnisse zu verbessern und die Behandlung zu verkürzen. Darüber hinaus verbessert es auch die Symptome der Infektion wie Juckreiz und Entzündungen.

Wie benutzt man: Mischen Sie eine halbe Tasse Pfeilwurzpulver und eine halbe Tasse Backpulver und fügen Sie etwa 50 Tropfen Teebaumöl hinzu. Diese Mischung kann ein- bis zweimal täglich aufgetragen werden.

7. Verhindern Sie Mundgeruch

Teebaumöl hilft aufgrund seiner antiseptischen und antibakteriellen Eigenschaften bei der Bekämpfung von Mikroorganismen, die Karies und Mundgeruch verursachen.

Wie benutzt man: Um ein hausgemachtes Elixier herzustellen, geben Sie einfach einen Tropfen Teebaumöl in eine Tasse warmes Wasser, vermischen und schwenken es etwa 30 Sekunden lang.

8. Hilfe bei der Behandlung von Genitalinfektionen

Teebaumöl kann aufgrund seiner antimikrobiellen Eigenschaften auch zur Behandlung von Genitalinfektionen wie Candidiasis, bakterieller Vaginose oder Trichomoniasis eingesetzt werden, da es die Symptome lindert und die Genesung beschleunigt. Die Verwendung von Teebaumöl ersetzt jedoch nicht die von Ihrem Arzt empfohlene Behandlung.

Wie benutzt man: Teebaumöl kann mit einem anderen Öl, beispielsweise Mandelöl, verdünnt und auf den Genitalbereich aufgetragen werden. Erfahren Sie, wie Sie Teebaumöl für die Anwendung im Genitalbereich vorbereiten.

Mögliche Nebenwirkungen

Teebaumöl ist im Allgemeinen gut verträglich, allerdings können in seltenen Fällen Nebenwirkungen wie Hautreizungen, allergische Reaktionen, Juckreiz, Brennen, Rötung und Trockenheit der Haut auftreten.

Dieses Öl ist bei Einnahme giftig und kann zu Verwirrung, Schwierigkeiten bei der Muskelkontrolle und der Ausführung von Bewegungen sowie zu Bewusstseinsstörungen führen.

Wann sollte man kein Teebaumöl verwenden?

Teebaumöl sollte nur äußerlich angewendet und nicht eingenommen werden, da es oral giftig sein kann. Darüber hinaus muss es bei der Anwendung auf der Haut verdünnt werden, insbesondere bei Menschen mit empfindlicher Haut, um Hautreizungen zu vermeiden.