Bei der Kolposkopie handelt es sich um eine gynäkologische Untersuchung, bei der Vulva, Vagina und Gebärmutterhals sehr detailliert untersucht werden und nach Anzeichen gesucht wird, die auf eine Entzündung oder Krankheiten wie HPV und Krebs hinweisen könnten.
Im Allgemeinen führt der Gynäkologe diese Untersuchung durch, wenn bei der gynäkologischen Untersuchung Läsionen am Gebärmutterhals oder an der Vagina sichtbar werden oder der Pap-Abstrich Veränderungen zeigt.
Diese Untersuchung ist einfach und tut nicht weh, kann jedoch zu leichten Beschwerden und einem brennenden Gefühl führen, wenn der Gynäkologe Produkte anwendet, die dabei helfen, den Gebärmutterhals und die Vagina besser beobachten zu können. Wenn der Arzt während der Untersuchung verdächtige Veränderungen feststellt, kann er eine Probe entnehmen und eine Biopsie durchführen.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/5e/rd/colposcopia_16180_l.webp)
Wofür ist das
Die Kolposkopie dient dazu:
- Untersuchen Sie eine Entzündung im Gebärmutterhals, die als Zervizitis bezeichnet wird.
- Identifizieren Sie gutartige Polypen;
- Identifizieren Sie Läsionen, die auf Gebärmutterhalskrebs hinweisen;
- Untersuchen Sie die Ursache übermäßiger und/oder unspezifischer Vaginalblutungen.
- Überprüfen Sie, ob in der Vagina und Vulva präkanzeröse Läsionen vorhanden sind.
- Untersuchen Sie die Ursache von Beckenschmerzen;
- Analysieren Sie Genitalwarzen oder andere visuell erkennbare Läsionen.
Eine Kolposkopie ist in der Regel nach einem auffälligen Pap-Abstrich-Ergebnis indiziert, kann aber auch als routinemäßige gynäkologische Untersuchung beantragt und zusammen mit dem Pap-Abstrich durchgeführt werden. Verstehen Sie, was der Pap-Abstrich ist und wie er durchgeführt wird.
Vorbereitung auf die Kolposkopie
Um eine Kolposkopie durchzuführen, müssen bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, wie zum Beispiel:
- Informieren Sie Ihren Arzt über die Einnahme gerinnungshemmender Medikamentewie Warfarin, Heparin, Rivaroxaban oder Acetylsalicylsäure, da sie das Blutungsrisiko erhöhen können, wenn eine Biopsie durchgeführt wird;
- Keinen Geschlechtsverkehr haben 48 Stunden vor der Prüfung, auch bei Verwendung eines Kondoms;
- Benutzen Sie keine TamponsVaginalduschen, Cremes oder andere Vaginalmedikamente für 24 Stunden vor der Untersuchung;
- Keine Menstruationes sei denn, die Untersuchung wurde zur Untersuchung der Ursache übermäßiger und/oder unspezifischer Vaginalblutungen angefordert;
- Entleeren Sie die Blaseunmittelbar vor der Prüfung,
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie allergisch gegen Jod sindda Schillers Lösung und Lugols Lösung Jod in ihrer Zusammensetzung enthalten;
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie gegen andere Medikamente allergisch sind oder Latex zum Beispiel;
- Nehmen Sie Ihre üblichen Medikamente wie gewohnt einnach ärztlichem Rat.
Um Schmerzen oder Beschwerden während der Kolposkopie zu vermeiden, kann der Arzt der Frau außerdem empfehlen, etwa 30 bis 60 Minuten vor der Untersuchung ein Schmerzmittel wie Ibuprofen einzunehmen.
Es wird außerdem empfohlen, dass Frauen die Ergebnisse ihres letzten Pap-Abstrichs oder eines anderen kürzlich durchgeführten Tests mitbringen, beispielsweise eine transvaginale Ultraschalluntersuchung, eine Ultraschalluntersuchung des Abdomens oder Blutuntersuchungen.
Wie es gemacht wird
Die Kolposkopie ist eine einfache und schnelle Untersuchung, bei der sich die Frau für den Eingriff in einer gynäkologischen Position befinden muss. Anschließend führt der Gynäkologe die Kolposkopie in folgenden Schritten durch:
- Einführen eines kleinen Instruments namens Spekulum in die Vaginadas Gleiche wird bei routinemäßigen gynäkologischen Untersuchungen verwendet, um den Vaginalkanal offen zu halten und eine bessere Beobachtung des Gebärmutterhalses zu ermöglichen;
- Platzieren Sie das KolposkopHierbei handelt es sich um eine Art Mikroskop, das wie ein Fernglas aussieht und vor der Frau gehalten wird, um eine vergrößerte und detaillierte Ansicht der Wand von Vagina, Vulva und Gebärmutterhals zu ermöglichen.
- Tragen Sie verschiedene Produkte auf den Gebärmutterhals aufB. Essigsäure, um Schleim zu beseitigen und eine bessere Sicht auf den Gebärmutterhals zu ermöglichen, oder Lugol-Lösung oder Schiller-Lösung, um Veränderungen in der Region zu erkennen. In diesem Moment verspürt die Frau möglicherweise ein leichtes Brennen.
Darüber hinaus kann der Arzt während des Eingriffs mit dem Instrument auch vergrößerte Fotos des Gebärmutterhalses, der Vulva oder der Vagina anfertigen, um sie in den Abschlussbericht der Untersuchung aufzunehmen.
Kolposkopie mit Biopsie
Wenn bei der Untersuchung Veränderungen festgestellt werden, kann der Arzt eine kleine Probe aus der Region für die durchzuführende Biopsie entnehmen. So kann festgestellt werden, ob die festgestellte Veränderung gutartig oder bösartig ist, und in diesem Fall kann mit der Behandlung begonnen werden. angemessen. Verstehen Sie, wie die Biopsie durchgeführt wird und wie Sie das Ergebnis verstehen.
Ist eine Kolposkopie während der Schwangerschaft möglich?
Die Kolposkopie kann auch während der Schwangerschaft normal durchgeführt werden, da sie dem Fötus keinen Schaden zufügt, selbst wenn der Eingriff mithilfe einer Biopsie durchgeführt wird.
Wenn Veränderungen festgestellt werden, prüft der Arzt, ob die Behandlung auf die Zeit nach der Geburt verschoben werden kann. Anschließend wird eine erneute Untersuchung durchgeführt, um den Fortgang des Problems zu beurteilen.
So verstehen Sie das Ergebnis
Bei der Kolposkopie muss der Gynäkologe Sie informieren, wenn er Veränderungen am Gebärmutterhals, der Vagina oder der Vulva feststellt, und falls Veränderungen festgestellt wurden, eine Biopsie durchführen.
Das Ergebnis der Kolposkopie mit Biopsie wird vom Gynäkologen interpretiert, der möglicherweise auf das Vorhandensein veränderter Zellen in der Region hinweist, in der die Biopsie durchgeführt wurde. In diesem Fall kann der Arzt je nach Grad der Zellveränderung die am besten geeignete Behandlung empfehlen. Erfahren Sie, wie Gebärmutterhalskrebs behandelt wird.
Betreuung nach Kolposkopie
Die Kolposkopie ist eine schnelle Untersuchung und dauert etwa 15 bis 20 Minuten. Nach der Untersuchung können aufgrund der Verwendung des Spekulums oder der Anwendung von Produkten etwa 1 bis 2 Tage lang Schmerzen oder Beschwerden in der Vagina oder Vulva auftreten. im Gebärmutterhals.
Darüber hinaus kann es bei einer Kolposkopie mit Biopsie zu Krämpfen, leichten Blutungen oder braunem Ausfluss kommen. In diesem Fall sollten Sie eine Woche nach der Untersuchung auf Geschlechtsverkehr sowie die Verwendung von Vaginalduschen oder Tampons verzichten, damit der Gebärmutterhals heilen kann.
Mögliche Komplikationen der Prüfung
Die Kolposkopie ist eine sichere Untersuchung und verursacht im Allgemeinen keine Komplikationen während des Eingriffs. In einigen Fällen, insbesondere wenn eine Kolposkopie mit Biopsie durchgeführt wird, kann es jedoch zu übermäßigen Vaginalblutungen, übelriechendem Ausfluss, starken Krämpfen, Fieber oder Schüttelfrost kommen.
In diesen Fällen ist es wichtig, sofort Ihren Gynäkologen zu kontaktieren oder die nächstgelegene Notaufnahme aufzusuchen, da dies auf eine Infektion hinweisen kann.