HCV exam: what it is, what it is for and how it is done

was es ist, wofür es ist und wie es gemacht wird –

Prüfungen

Der HCV-Test ist ein Labortest zur Untersuchung einer Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus, HCV. Somit ist es mit diesem Test möglich, das Vorhandensein des Virus oder der vom Körper gegen dieses Virus produzierten Antikörper (Anti-HCV) zu überprüfen, und er ist daher nützlich bei der Diagnose von Hepatitis C.

Dieser Test ist einfach, er wird durch die Analyse einer kleinen Blutprobe durchgeführt und wird normalerweise angefordert, wenn der Verdacht auf eine HCV-Infektion besteht, das heißt, wenn die Person Kontakt mit dem Blut einer infizierten Person hatte, ungeschützten Geschlechtsverkehr hatte oder wenn zum Beispiel Spritzen oder Nadeln gemeinsam genutzt wurden, da dies häufige Übertragungswege der Krankheit sind.

Zusätzlich zum HCV-Test empfiehlt der Arzt häufig die Durchführung weiterer Tests, die bei der Beurteilung helfen Gesundheit der Leber, da dieses Virus die Funktion dieses Organs beeinträchtigen kann, wie z. B. die Messung der Leberenzyme TGO und TGP, CRP und Gamma-GT. Informieren Sie sich über die Tests zur Beurteilung der Leber.

Wofür ist es?

Der HCV-Test wird vom Arzt angefordert, um eine Infektion mit dem HCV-Virus, das für Hepatitis C verantwortlich ist, zu untersuchen. Durch den Test kann festgestellt werden, ob die Person bereits Kontakt mit dem Virus hatte oder eine aktive Infektion hat. sowie die im Körper vorhandene Virusmenge, die Aufschluss über die Schwere der Erkrankung geben und bei der Empfehlung der am besten geeigneten Behandlung hilfreich sein kann.

Wann ist angegeben

Der HCV-Test wird vom Arzt empfohlen, wenn die Person infiziert ist ausgesetzt auf einen der Risikofaktoren im Zusammenhang mit der Übertragung der Krankheit, wie zum Beispiel:

  • Kontakt mit Blut oder Sekreten einer infizierten Person;
  • Teilen von Spritzen oder Nadeln;
  • Ungeschützter Geschlechtsverkehr;
  • Mehrere Sexualpartner;
  • Durchführen von Tätowierungen bzw Piercings mit potenziell kontaminiertem Material.

Darüber hinaus gibt es weitere Situationen, die mit der HCV-Übertragung in Zusammenhang stehen, etwa die gemeinsame Nutzung von Rasierapparaten oder Maniküre- oder Pediküreinstrumenten sowie eine Bluttransfusion vor 1993. Erfahren Sie mehr über die HCV-Übertragung und wie Prävention aussehen sollte.

Wie wird es gemacht?

Der HCV-Test wird durch die Analyse einer kleinen, im Labor entnommenen Blutprobe durchgeführt, ohne dass eine Vorbereitung erforderlich ist. Im Labor wird die Probe aufbereitet und je nach Untersuchungsindikation können zwei Tests durchgeführt werden:

1. Anti-HCV-Test

Der Anti-HCV-Test, auch bekannt als Messung von Antikörpern gegen HCV, zielt darauf ab, die Antikörper zu messen, die der Körper als Reaktion auf das Vorhandensein des Virus produziert. Diese Untersuchung dient nicht nur dazu, das Ansprechen auf die Behandlung und den Schweregrad der Erkrankung zu beurteilen, sondern ermöglicht uns auch zu wissen, wie der Körper auf die Infektion reagiert.

2. Virusidentifizierung

Der Virusidentifizierungstest ist ein spezifischerer Test, mit dem Sie das Vorhandensein des Virus im Blut und die gefundene Menge feststellen können. Dieser Test ist wichtig für die Bestimmung der Schwere der Erkrankung und die Überwachung des Ansprechens auf die Behandlung.