Sputum test: what it is, what it is for and how it is done

was es ist, wofür es ist und wie es gemacht wird –

Prüfungen

Der Sputumtest ist ein diagnostischer Test, der zur Untersuchung von Atemwegserkrankungen wie Tuberkulose oder Lungenentzündung geeignet ist, da er die Beurteilung der Eigenschaften des Sputums wie Fließfähigkeit und Farbe sowie des Vorhandenseins von Mikroorganismen wie z. B. ermöglicht Bakterien oder Pilze.

Dieser Test, auch Sputumkultur genannt, ist einfach und erfordert vor seiner Durchführung keine großen Vorbereitungen. Es wird lediglich empfohlen, Hals, Mund und Nase nur mit Wasser zu reinigen und die Entnahme morgens durchzuführen.

Der Sputumtest wird von der SUS bei ärztlicher Indikation kostenlos angeboten, wird aber auch in Krankenhäusern oder privaten Untersuchungskliniken durchgeführt und muss von einem Infektiologen, Pneumologen oder Allgemeinmediziner ausgewertet werden.

Wofür ist es?

Die Sputumuntersuchung ist zur Diagnose von Atemwegserkrankungen indiziert, wie zum Beispiel:

Darüber hinaus kann ein Sputumtest empfohlen werden, um das Ansprechen auf die Behandlung einer Infektion zu überwachen oder um das beste Antibiotikum zur Bekämpfung einer Infektion zu ermitteln.

Wie die Prüfung durchgeführt wird

Um einen Sputumtest durchzuführen, müssen Sie nicht viel vorbereiten und es wird nur empfohlen:

  1. Waschen Sie Ihre Hände mit Wasser und neutraler Seife;
  2. Reinigen Sie Mund und Rachen nur mit Wasser. Die Verwendung von Antiseptika und Zahnpasta kann die Testergebnisse beeinträchtigen und wird daher nicht empfohlen;
  3. Entfernen Sie bei Trägern von Zahnprothesen den Zahnersatz vor der Mund- und Rachenreinigung;
  4. Atmen Sie dreimal tief und langsam ein und aus;
  5. Husten Sie tief, um die Sekrete in der Lunge zu lösen;
  6. Spucken Sie den Auswurf in das Auffanggefäß, ohne mit den Lippen oder Fingern den Rand des Gefäßes zu berühren. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Sammelflasche ein Volumen von 10 ml erreicht.

Im Allgemeinen sollte die Entnahme morgens vor dem Essen oder Trinken erfolgen, um eine Kontamination der Sputumprobe zu vermeiden. Es wird empfohlen, am Tag vor dem Termin viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen, den Auswurf zu verdünnen und auf dem Rücken ohne Kissen zu schlafen, um den Auswurf des Sputums zum Zeitpunkt der Entnahme zu erleichtern.

Bei manchen Menschen empfiehlt der Arzt möglicherweise auch eine Bronchoskopie, um die erforderliche Menge Sputum aus der Lunge zu entnehmen. Verstehen Sie, was Bronchoskopie ist und wie sie durchgeführt wird.

So verstehen Sie das Ergebnis

Die im Bericht angegebenen Ergebnisse der Sputumuntersuchung berücksichtigen die makroskopischen Aspekte der Probe, wie Fließfähigkeit und Farbe, sowie die mikroskopische Beurteilung. Die Ergebnisse, die im Bericht erscheinen können, sind:

  • Negativ oder nicht erkennbar: Dies ist ein normales Ergebnis und bedeutet, dass keine Bakterien oder Pilze gefunden wurden, die Krankheiten verursachen könnten;
  • Positiv: bedeutet, dass in der Sputumprobe Bakterien oder Pilze gefunden wurden, die Krankheiten verursachen können. In diesen Fällen wird in der Regel auch die Art des Mikroorganismus angegeben, um dem Arzt bei der Auswahl eines Antibiotikums oder Antimykotikums zu helfen.

Im Falle eines negativen Ergebnisses ist es sehr wichtig, dass der Test dennoch von einem Lungenarzt ausgewertet wird, da bei Auftreten von Symptomen möglicherweise eine Infektion durch Viren vorliegt, die im Test nicht identifiziert werden.