was es ist, wie man es macht und wann man es verwendet

Erste Hilfe

Die seitliche Sicherheitsposition (PLS) ist eine wesentliche Technik für viele Erste-Hilfe-Fälle, da sie die Atemwege offen hält und dazu beiträgt, dass Erbrochenes oder andere im Magen vorhandene Inhalte nicht wieder ausgespuckt werden und in die Lunge gelangen, wodurch die Gefahr einer Erstickung vermieden wird .

Diese Position, auch stabile Seitenlage genannt, sollte immer dann eingenommen werden, wenn die Person bewusstlos ist, aber weiterhin atmet und einen regelmäßigen Puls hat und kein Problem darstellt, das ihr Leben gefährden könnte.

Die seitliche Sicherheitsposition kann beispielsweise bei Krämpfen, Ertrinken oder Überdosierung verwendet werden, sollte jedoch nicht verwendet werden, wenn die Person ein Trauma oder Verletzungen an der Wirbelsäule, dem Rückenmark, dem Kopf oder dem Hals hat. In jedem Fall sollten Sie immer SAMU unter der Nummer 192 anrufen.

Schritt für Schritt zur Seitensicherungsposition

Um eine Person in die seitliche Sicherheitsposition zu bringen, wird empfohlen:

  1. Legen Sie die Person auf den Rücken, Strecken der Arme und Beine;
  2. Knie dich daneben Person;
  3. Entfernen Sie Gegenstände, die das Opfer verletzen könntenwie Brillen, Uhren oder Gürtel;
  4. Strecken Sie den Arm der Person, die Ihnen am nächsten ist, aus und beugen Sie ihn, einen Winkel von 90° bildend. Die Handfläche der Person sollte nach oben zeigen;
  5. Halten Sie die Hand Ihres anderen Arms (der weiter von Ihnen entfernt ist) und kreuzen Sie sie über Ihrer BrustPlatzieren Sie es neben dem Gesicht der Person.
  6. Beuge das Knie der am weitesten entfernten Person, damit der Fuß des Opfers den Boden berührt;
  7. Legen Sie eine Hand auf den Kopf der Person und die andere Hand am angewinkelten Bein;
  8. Drehen Sie die Person an der Seite des Arms, der auf dem Boden aufliegt;
  9. Neigen Sie Ihren Kopf leicht nach hintenum sicherzustellen, dass die Atemwege offen bleiben.

Nachdem Sie die Person in diese Position gebracht haben, ist es wichtig, sie bis zum Eintreffen des Krankenwagens zu beobachten. Wenn das Opfer während dieser Zeit aufhört zu atmen, sollten Sie es schnell wieder auf den Rücken legen und mit der Herzmassage beginnen, um die Blutzirkulation aufrechtzuerhalten und die Überlebenschancen zu erhöhen.

Diese Technik sollte niemals bei Personen angewendet werden, bei denen der Verdacht besteht, dass sie schwere Wirbelsäulenverletzungen haben, beispielsweise bei Autounfällen oder Stürzen aus großer Höhe, da dies mögliche Wirbelsäulenverletzungen verschlimmern kann. Sehen Sie, was Sie in diesen Fällen tun sollten.

Auf welche Seite soll die Person gestellt werden, rechts oder links?

Die seitliche Sicherheitsposition kann in den meisten Fällen sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite erfolgen. Im Falle einer Überdosierung oder Vergiftung sollte die Person jedoch bis zum Eintreffen des Rettungswagens auf die linke Seite gedreht werden.

Bei schwangeren Frauen sollte zusätzlich auf die linke Seite gedreht werden, um zu verhindern, dass das Gewicht des Babys die Blutgefäße im Bauchraum zusammendrückt.

Bei Ertrinken wird empfohlen, die Person auf die rechte Seite zu drehen.

Wann sollte diese Position verwendet werden?

Die seitliche Sicherheitsposition muss verwendet werden, um das Opfer bis zum Eintreffen medizinischer Hilfe zu schützen, und kann daher nur bei bewusstlosen, aber atmenden Personen verwendet werden.

Mit dieser einfachen Technik kann sichergestellt werden, dass die Zunge nicht in den Rachen fällt und die Atmung behindert. Außerdem kann verhindert werden, dass Erbrochenes verschluckt und in die Lunge aspiriert wird, was zu einer Lungenentzündung oder Erstickung führen kann.