Die Silberspirale ist eine wirksame Verhütungsmethode zur Schwangerschaftsverhütung, da sie aus Kupfer und Silber besteht und Veränderungen in den Eigenschaften der Gebärmutter einer Frau begünstigen und den Zervixschleim dicker machen kann, was die Beweglichkeit der Spermien beeinträchtigt und die Befruchtung verhindert. .
Die Silberspirale hat eine „Y“-Form, was dem Gynäkologen das Einführen erleichtert und wird vor allem Frauen mit einer kleineren Gebärmutter empfohlen.
Wichtig ist, dass die Art des IUP mit dem Gynäkologen besprochen wird, um die Vor- und Nachteile des jeweiligen Typs abschätzen zu können und um beispielsweise die Notwendigkeit einer Hormonspirale abzuklären. Erfahren Sie mehr über die Arten von Spiralen.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/uj/qf/diu-de-prata_60284_l.webp)
Wie es funktioniert
Die Silberspirale gibt über einen Zeitraum von 5 Jahren kontinuierlich Kupfer und Silber in die Gebärmutter ab. Das freigesetzte Kupfer wirkt direkt auf die Wände der Gebärmutter, das Endometrium, und erschwert so die Einnistung einer möglichen befruchteten Eizelle und die Entwicklung einer Schwangerschaft. Darüber hinaus ist das freigesetzte Kupfer in der Lage, die Dicke des Zervixschleims zu erhöhen, was die Bewegung der Spermien erschwert und eine entzündliche Wirkung hervorruft, die zum Absterben der Spermien führen kann.
Gleichzeitig mit der Freisetzung von Kupfer wird auch Silber freigesetzt, das die Oxidation von Kupfer in der Gebärmutter verhindert und somit die empfängnisverhütende Wirkung des IUP verstärkt.
Was ist der Unterschied zwischen der Kupferspirale und der Silberspirale?
Sowohl die Kupferspirale als auch die Silberspirale sind Intrauterinpessare, die keine Hormone enthalten. Allerdings besteht die Kupferspirale nur aus Kupfer, während die Silberspirale Kupfer und Silber enthält. Da das Silber-IUP außerdem Silber enthält, kann es weniger Nebenwirkungen haben als das Kupfer-IUP, es kann jedoch nur 5 Jahre in der Gebärmutter verbleiben, während das Kupfer-IUP 10 Jahre in der Gebärmutter verbleiben kann. Erfahren Sie mehr über das Kupfer-IUP.
Hat die Silberspirale Hormone?
Das Silber-IUP ist eine Art nicht-hormonelles Intrauterinpessar, das heißt, es enthält im Gegensatz zum Mirena-IUP keine Hormone in seiner Zusammensetzung. Daher hat die Silberspirale weniger starke Nebenwirkungen als die Hormonspirale und ihre Wirkung auf den Körper beruht auf der Freisetzung von Kupfer und Silber.
So wird das Silber-IUP eingeführt
Die Silberspirale muss in der Praxis des Gynäkologen eingesetzt werden und ist ein einfacher und schneller Eingriff, der bis zu 20 Minuten dauert. Dazu muss sich die Frau in einer gynäkologischen Position mit gespreizten Beinen befinden und der Arzt muss das Gerät in die Gebärmutter einführen und dabei einen kleinen Faden in der Vagina belassen, um sicherzustellen, dass das IUP richtig platziert wird.
Das Einsetzen der Silberspirale kann in jedem Stadium der Menstruationsperiode erfolgen. Es ist jedoch wichtig, dass die Anweisungen des Gynäkologen befolgt werden. Dieser kann empfehlen, die Spirale während der Menstruationsperiode einzusetzen, wenn die Gebärmutter am stärksten geweitet ist, was die Platzierung erleichtert.
Mögliche Nebenwirkungen
Das Silber-IUP ist nicht mit vielen Nebenwirkungen verbunden. In den ersten Monaten nach dem Einsetzen kann es jedoch zu Veränderungen im Menstruationszyklus, leichten Bauchbeschwerden und leichten Blutungen nach dem Einsetzen des IUP kommen.
Da es außerdem Silber in seiner Zusammensetzung enthält, werden nach dem Einsetzen des Silber-IUP im Gegensatz zu dem, was beim Kupfer-IUP der Fall ist, in der Regel keine Zunahme des Menstruationsflusses und keine Krämpfe beobachtet.