Yerba Mate ist eine Heilpflanze, die zur Zubereitung anregender und belebender Tees verwendet wird und viele gesundheitliche Vorteile bietet, wie z. B. die Bekämpfung von Müdigkeit, die Senkung des Cholesterinspiegels, die Unterstützung bei der Gewichtsabnahme und die Stärkung des Immunsystems, da sie reich an bioaktiven Verbindungen wie Koffein, Saponinen, Theobromin, Polyphenole und Flavonoide.
Yerba Mate (Ilex paraguariensis) ist Es wird in Südamerika häufig konsumiert und kann in getrockneter Form oder in Beuteln in Reformhäusern oder Supermärkten gekauft werden.
Diese Pflanze wird hauptsächlich zur Zubereitung heißer oder kalter Getränke wie Mate-Tee, Chimarrão oder Tereré verwendet und kann allein oder zusammen mit anderen Kräutern und natürlichen Zitrusfruchtsäften zubereitet werden.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/mx/xd/erva-mate_1300_l.webp)
Hauptvorteile
Die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Yerba Mate sind:
1. Gewichtsabnahme fördern
Yerba Mate fördert die Gewichtsabnahme, da das in seiner Zusammensetzung enthaltene Koffein eine thermogene Wirkung hat, die den Stoffwechsel beschleunigt, wodurch der Körper mehr Energie verbraucht und die Fettverbrennung erhöht.
Um beim Abnehmen zu helfen, muss Yerba Mate jedoch zusammen mit einer gesunden Ernährung und regelmäßiger körperlicher Aktivität eingenommen werden. Erfahren Sie, wie Sie sich gesund ernähren, um Gewicht zu verlieren.
2. Bekämpfen Sie Müdigkeit
Das in Yerba Mate enthaltene Koffein blockiert die Wirkung von Adenosin, einer Substanz, die Müdigkeit und Schläfrigkeit verursacht, und erhöht außerdem die Freisetzung von Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin, Glutamat und Serotonin, Neurotransmittern mit stimulierender Wirkung.
Somit hilft Yerba Mate gegen Müdigkeit und Entmutigung und ist daher eine gute Trinkmöglichkeit beim Aufwachen oder nach dem Mittagessen. Allerdings sollte Yerba Mate am späten Nachmittag und in der Nacht gemieden werden, da es zu diesen Zeiten zu Schlaflosigkeit führen und das Einschlafen erschweren kann.
3. Senken Sie das „schlechte“ Cholesterin
Yerba Mate ist reich an Saponinen, Xanthinen und Flavonoiden, bioaktiven Verbindungen, die die Oxidation von Fettzellen verhindern und dabei helfen, den Spiegel von „schlechtem“ Cholesterin, LDL und Triglyceriden im Blut zu senken.
Yerba Mate sollte jedoch nicht die vom Arzt und/oder Ernährungsberater empfohlene Behandlung zur Senkung eines hohen Cholesterinspiegels ersetzen, sondern kann als Ergänzung zur medikamentösen Behandlung eingesetzt werden.
4. Diabetes vorbeugen
Yerba Mate enthält bioaktive Verbindungen mit antioxidativer und entzündungshemmender Wirkung, die die Gesundheit der Bauchspeicheldrüse, dem für die Insulinproduktion verantwortlichen Organ, erhalten, zur Regulierung des Blutzuckerspiegels beitragen und die Entstehung von Insulinresistenz und Diabetes verhindern.
5. Verbessern Sie die Stimmung
Yerba Mate hilft, die Stimmung zu verbessern, da es sich um eine Pflanze mit hervorragenden Mengen an Koffein und Theobromin handelt. Dabei handelt es sich um Verbindungen, die die Freisetzung von Serotonin im Körper stimulieren, einem Neurotransmitter, der an der Regulierung von Wohlbefinden, Stimmung und Schlaf beteiligt ist. .
6. Stärken Sie das Immunsystem
Da Yerba Mate reich an Saponinen und Theobromin ist, bioaktiven Verbindungen mit entzündungshemmender Wirkung, trägt es zur Stärkung des Immunsystems bei und hilft bei der Bekämpfung von Infektionen, die durch Viren, Bakterien und Pilze verursacht werden. Weitere Tipps zur Stärkung der Immunität finden Sie hier.
7. Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen
Yerba Mate ist reich an Polyphenolen mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften, die die Gesundheit der Arterien erhalten und die Kontrolle des „schlechten“ Cholesterinspiegels (LDL) im Blut verhindern und Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Arteriosklerose, Herzinfarkt oder Schlaganfall vorbeugen.
Wie vorzubereiten
Yerba Mate kann aus getrockneten, gerösteten oder zerkleinerten Blättern und Zweigen oder in Beutelform zubereitet werden.
Dieses Kraut kann zur Zubereitung heißer oder kalter Aufgüsse wie Mate-Tee, Chimarrão oder Tereré verwendet werden und kann allein oder zusammen mit natürlichen Säften, anderen Kräutern und Milch beispielsweise konsumiert werden.
1. Mate-Tee
Mate-Tee kann aus getrockneten Blättern und Zweigen oder in Beuteln zubereitet und heiß oder eisgekühlt getrunken werden.
Zutaten:
- 1 Esslöffel geröstete Blätter oder 1 Beutel Yerba Mate;
- 1 Tasse Wasser.
Zubereitungsmodus:
In einer Pfanne Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen. Nachdem Sie den Herd ausgeschaltet haben, fügen Sie die Yerba-Mate-Blätter hinzu, decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie sie 10 Minuten lang ruhen. Anschließend abseihen und trinken. Sie können bis zu 1 Liter Mate-Tee pro Tag trinken.
2. Chimarrão
Chimarrão ist ein Heißgetränk, das aus dehydrierten und gemahlenen Yerba-Mate-Blättern zubereitet werden kann.
Zutaten:
- ⅔ eines Kürbisses Mate Yerba Mate;
- 1 Liter Wasser.
Zubereitungsmodus:
Erhitzen Sie das Wasser, bis es eine Temperatur zwischen 45 und 50 °C erreicht. Platzieren Sie den Yerba Mate auf halber Höhe des Chimarrão-Kürbis, bedecken Sie die Öffnung des Kürbisses mit Ihrer Hand und neigen Sie ihn, sodass sich das Kraut auf einer Seite konzentriert.
Gießen Sie dann etwas heißes Wasser in den Raum, in dem sich kein Yerba Mate befindet. Lassen Sie den Kürbis bis zu vier Minuten lang geneigt, damit das Kraut fest an der Seite des Kürbisses anliegt. Bringen Sie den Kürbis wieder in die stehende Position und füllen Sie den Rest des Kürbisses mit heißem Wasser. Bedecken Sie das obere Ende der Mate-Bombe mit Ihrem Finger, platzieren Sie ihn auf der dem Kraut gegenüberliegenden Seite im Inneren des Kürbisses und trinken Sie ihn dann.
3. Tereré
Tereré ist ein Kaltgetränk, das aus Yerba Mate, Früchten und anderen aromatischen Kräutern wie Minze und Zitronenmelisse hergestellt wird.
Zutaten:
- 1/2 Tasse Yerba Mate Tereré;
- 1 Liter kaltes Wasser;
- Saft von 1 Zitrone oder Orange;
- Zitronen- oder Orangenscheiben;
- Eiswürfel;
Zubereitungsmodus:
Gießen Sie die Yerba Mate in das Glas Tereré. In einer Thermoskanne aus Saft, Eiswürfeln, Wasser und Zitronen- oder Orangenscheiben eine aromatisierte Mischung herstellen. Diese Mischung zum Yerba Mate geben, einige Minuten ruhen lassen und dann trinken.
Mögliche Nebenwirkungen
Yerba Mate ist sicher, wenn es bis zu 12 Wochen lang in moderaten Mengen eingenommen wird. Allerdings kann der Verzehr von mehr als 1 Liter Yerba Mate-Aufguss pro Tag Nebenwirkungen wie Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Angstzustände, Magenschmerzen und Durchfall verursachen.
Wenn Yerba Mate über einen längeren Zeitraum konsumiert wird, kann es aufgrund des Vorhandenseins aromatischer Kohlenwasserstoffe, Verbindungen, die die gleiche Wirkung wie Zigarettenrauch haben und die Bildung von Krebs verursachen können, auch das Krebsrisiko in den Atemwegen und im Verdauungstrakt erhöhen Zelltumoren.
Darüber hinaus kann Yerba Mate, wenn er in Form von Chimarrão bei 60° C oder mehr verzehrt wird, die Entstehung von Speiseröhrenkrebs fördern.
Wer kann nicht konsumieren
Der Verzehr von Yerba Mate ist für Kinder, schwangere Frauen und stillende Frauen kontraindiziert. Da Yerba Mate Koffein enthält, sollte es nicht von Menschen mit Schlaflosigkeit, Angstzuständen, Labyrinthitis, Reflux, Geschwüren und Gastritis konsumiert werden.
Menschen, die regelmäßig Medikamente einnehmen, sollten vor dem Verzehr von Yerba Mate immer einen Arzt konsultieren, da diese Pflanze die Wirkung einiger Medikamente verändern kann.
Darüber hinaus sollten Menschen mit Diabetes, Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen oder Reizdarmsyndrom Yerba Mate nur unter ärztlicher Anleitung konsumieren, da dieses Kraut diese Beschwerden verschlimmern kann.