Als Befruchtung wird bezeichnet, wenn es den Spermien gelingt, in die reife Eizelle einzudringen, die sich in der Gebärmutter einnisten und zu einer Schwangerschaft führen kann.
Eine Befruchtung, auch Befruchtung genannt, kann auf natürlichem Weg durch Geschlechtsverkehr während der fruchtbaren Zeit oder im Labor erreicht werden, was dann als In-vitro-Fertilisation bezeichnet wird.
Düngung in vitro ist eine Form der assistierten Reproduktion, die angezeigt ist, wenn das Paar nach einjährigem Versuch nicht in der Lage ist, ohne Verhütungsmethode schwanger zu werden. Dabei werden sowohl die reifen Eizellen als auch die Spermien der Frau gesammelt und nach der Vereinigung im Labor wird der Embryo in die Gebärmutter der Frau eingesetzt, die die Schwangerschaft austragen muss. Verstehen Sie, wie die Befruchtung erfolgt in vitro.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/bb/ab/fertilizacao_16503_l.webp)
So erkennen Sie, dass Sie befruchtet wurden
Wenn die Eizelle durch Spermien befruchtet wurde, kann es bei der Frau zu Symptomen wie leichten Bauchkrämpfen, rosafarbenem Ausfluss und stärker geschwollenen und schmerzhaften Brüsten kommen. Allerdings sind diese Symptome nicht immer vorhanden. Erfahren Sie, wie Sie feststellen können, ob Sie eine Befruchtung hatten.
So erhöhen Sie die Chancen auf eine Schwangerschaft
Um die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen, können Sie einen gesünderen Lebensstil mit weniger Stress, guter Ernährung, körperlicher Betätigung und der Behandlung anderer damit verbundener Krankheiten führen. Zusätzlich wird empfohlen:
- Zu Männern: Tragen Sie keine zu enge Unterwäsche, da diese den Bereich erstickt und die Temperatur der Hoden erhöht, was für die Spermien schädlich ist.
- Für das Paar: In den Tagen vor der Menstruation jeden zweiten Tag Sex haben.
Wenn es trotz all dieser Vorsichtsmaßnahmen nicht möglich ist, schwanger zu werden, könnte die In-vitro-Fertilisation eine der Optionen sein, die völlig kostenlos in Kliniken und Privatkrankenhäusern oder über die SUS durchgeführt werden kann.
Hauptursachen für Unfruchtbarkeit
Die Hauptursachen für Unfruchtbarkeit sind:
- Rauch;
- Übergewicht;
- Hormonelle Veränderungen;
- Komplikationen sexuell übertragbarer Infektionen wie Chlamydien;
- Endometriose;
- Unterbindung der Eileiter;
- Beeinträchtigung der Anzahl der Spermien, die langsam oder abnormal sind;
- Vasektomie.
Es ist wichtig, die Ursache der Unfruchtbarkeit zu ermitteln, da der Arzt auf diese Weise die beste Behandlungsoption vorschlagen oder die Durchführung einer assistierten Reproduktion, beispielsweise einer Befruchtung, vorschlagen kann. in vitroZum Beispiel.