Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Flecken auf der Haut Symptome

Hyperpigmentierung ist die Verdunkelung der Haut aufgrund einer erhöhten Melaninproduktion, die überall am Körper auftreten und dunkle Flecken und einen ungleichmäßigen Hautton verursachen kann.

Eine erhöhte Melaninproduktion wird normalerweise durch Sonneneinstrahlung oder Hautwunden verursacht, kann aber auch aufgrund einer genetischen Veranlagung, hormoneller Veränderungen, Nebenwirkungen von Medikamenten und in einigen Fällen Hautkrebs auftreten.

Bei Verdacht auf eine Hyperpigmentierung, insbesondere wenn die Flecken auf der Haut größer werden oder sich nicht bessern, empfiehlt es sich, einen Dermatologen aufzusuchen. Die Behandlung kann Medikamente in Form von Cremes und/oder Tabletten umfassen, Peeling und Lasertherapie zur Reduzierung der Hautpigmentierung.

So erkennen Sie eine Hyperpigmentierung

Das Hauptsymptom einer Hyperpigmentierung ist das Auftreten dunkler Flecken auf der Haut, die überall am Körper auftreten können.

Diese Flecken können auch braun, rötlich oder schwarz sein, unterschiedliche Größen und Formen haben und teilweise im Laufe der Zeit ihr Aussehen verändern.

So bestätigen Sie die Diagnose

Die Diagnose einer Hyperpigmentierung wird normalerweise von einem Dermatologen anhand der bei der Untersuchung der Haut der Person beobachteten Symptome und Veränderungen gestellt, bei denen eine erhöhte Pigmentierung festgestellt werden kann.

Wenn Sie einen Fleck auf Ihrer Haut beurteilen möchten, können Sie mit dem folgenden Tool einen Dermatologen in Ihrer Nähe finden:

Um die Veränderungen genauer beurteilen zu können, kann der Dermatologe eine Dermatoskopie-Untersuchung durchführen, bei der die Haut mit einer speziellen Lupe untersucht wird. Sehen Sie sich an, wie eine Dermatoskopie durchgeführt wird.

Darüber hinaus kann der Arzt auch Tests wie die Messung von ACTH, Cortisol, TSH und Eisen im Blut oder eine Hautbiopsie empfehlen, um die Ursache der Hyperpigmentierung zu ermitteln.

Mögliche Ursachen

Die Hauptursachen für Hyperpigmentierung sind:

  • Wunden, Allergien oder HautinfektionenFachlich bekannt als postinflammatorische Hyperpigmentierung;
  • Sonnenaussetzungvor allem, wenn kein Sonnenschutzmittel verwendet wird;
  • Hormonelle Veränderungenaufgrund von Schwangerschaft, Pubertät oder Krankheiten wie Nebenniereninsuffizienz;
  • Genetische Veranlagungwie im Fall von Sommersprossen;
  • Nebenwirkungen von Medikamentenwie Verhütungspillen;
  • Hautkrebswie Melanom.

Eine Hyperpigmentierung der Haut ist das Ergebnis einer erhöhten Produktion von Melanin, einer Substanz, die für die Farbgebung der Haut verantwortlich ist und bei Ansammlung zur Entstehung dunkler Flecken führt. Erfahren Sie mehr über andere Ursachen für dunkle Flecken auf der Haut.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Behandlung einer Hyperpigmentierung muss von einem Dermatologen geleitet werden und erfolgt normalerweise mit täglicher Anwendung von Sonnenschutzmitteln und einigen Medikamenten in Form von Gel oder Creme, wie z. B. Hydrochinon, Glykolsäure oder Tretinoin.

In manchen Fällen kann auch die Einnahme oraler Medikamente wie Melatonin oder Tranexamsäure angezeigt sein. schält oder Lasertherapie zur Kontrolle der Melaninproduktion.

Darüber hinaus muss jede spezifische Behandlung der Ursache einer Hyperpigmentierung gemäß den Anweisungen des Dermatologen durchgeführt werden, um ein Wiederauftreten der Flecken zu verhindern, ihr Fortschreiten zu verhindern und eine Erholung der Haut zu ermöglichen.