Kutane Candidiasis ist eine durch den Pilz verursachte Hautinfektion Candida albicansSie treten hauptsächlich in den Körperfalten auf, beispielsweise im Nacken, in der Leistengegend, in den Achselhöhlen, in der Kniekehle und unter den Brüsten.
A C. albicans Es kommt auf natürliche Weise auf der Haut vor, kann sich jedoch vermehren und in der Umgebung Symptome wie Hautrötung, Juckreiz, Schwellung und Brennen verursachen.
Die Behandlung einer Candidiasis auf der Haut muss von einem Dermatologen geleitet werden, der normalerweise die Verwendung von Cremes und Salben mit Antimykotika empfiehlt, die direkt auf die Stelle der Symptome aufgetragen werden müssen.
Sensibler Inhalt
Dieses Bild kann Inhalte enthalten, die für manche Menschen unangenehm sind.
![Illustratives Bild Nummer 1](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/03/Cutaneous-candidiasis-what-it-is-symptoms-causes-and-treatment.jpg)
Hauptsymptome
Die Hauptsymptome einer kutanen Candidiasis sind:
- Juckende Haut;
- Rötung der Haut;
- Hautläsionen mit klar definierter Grenze;
- Nicht-lokales Brennen;
- In manchen Fällen kleine Risse in der Haut;
- Schwellung an der Stelle.
Symptome einer Candidiasis auf der Haut treten am häufigsten in den Achselhöhlen, in der Leiste, am Hals, am Nabel, in der Kniekehle, zwischen den Fingern und unter den Brüsten auf, da es sich hier um wärmere und feuchtere Bereiche handelt, was die Entwicklung des Pilzes begünstigt.
Wie die Diagnose gestellt wird
Die Diagnose einer kutanen Candidiasis wird von einem Dermatologen gestellt, indem er die Symptome der Person beobachtet. Es muss jedoch bestätigt werden, dass die Symptome durch Pilzwachstum verursacht werden Candida albicans Auf der Haut kann der Arzt ein Abkratzen der Läsion vornehmen, damit diese im Labor analysiert werden kann.
Es war noch nie einfacher, sich um Ihre Gesundheit zu kümmern!
Ursachen der kutanen Candidiasis
Kutane Candidiasis wird durch den Pilz verursacht Candida albicans, die natürlicherweise im Körper vorkommen können, ohne irgendwelche Anzeichen oder Symptome zu verursachen. In bestimmten Situationen ist es jedoch möglich, dass es zu einer Vermehrung und dem Auftreten von Symptomen kommt.
Die wichtigsten Faktoren, die eine Candidiasis auf der Haut begünstigen können, sind:
- Sehr heißes und/oder sehr feuchtes Klima;
- Verwendung von Kleidung mit synthetischem Stoff;
- Sehr enge Kleidung tragen;
- Häufige Einnahme von Medikamenten wie Antibiotika oder Kortikosteroiden;
- Dekompensierter Diabetes;
- Veränderungen der Schilddrüse;
- Schuppenflechte;
- Unzureichende Hygiene;
- Schwangerschaft
Kutane Candidiasis kann bei jedem auftreten, häufiger tritt sie jedoch bei übergewichtigen Menschen, älteren Menschen und Kindern auf, die Windeln tragen.
Wie die Behandlung durchgeführt wird
Die Behandlung einer kutanen Candidiasis muss gemäß den Anweisungen des Hautarztes erfolgen, der normalerweise die Verwendung antimykotischer Cremes oder Salben wie Nystatin, Clotrimazol, Miconazol oder Ketoconazol empfiehlt, die direkt auf die roten Flecken auf der Haut aufgetragen werden müssen. Auf diese Weise können überschüssige Pilze bekämpft und die Symptome gelindert werden.
Darüber hinaus ist es wichtig, die Faltenbereiche immer sauber und trocken zu halten, leichte Kleidung und Baumwollunterwäsche zu tragen und die Hygienegewohnheiten zu verbessern, insbesondere in dem Bereich, in dem die Symptome festgestellt wurden. Auf diese Weise kann verhindert werden, dass eine kutane Candidiasis erneut auftritt.
Tritt eine kutane Candidiasis infolge der Einnahme von Medikamenten oder einer Krankheit auf, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine Beurteilung vorzunehmen und die beste Behandlungsmöglichkeit zu besprechen.