Was es ist, Symptome und Behandlung (Heilmittel und häusliche Möglichkeiten)

Intimes Leben

PMS (prämenstruelle Spannung) ist ein Syndrom, das durch natürliche hormonelle Veränderungen während des Menstruationszyklus verursacht wird und körperliche und/oder emotionale Symptome wie Angstzustände, Weinanfälle, Muskelschmerzen, Koliken und Reizbarkeit verursachen kann.

Im Allgemeinen tritt PMS 1 bis 2 Wochen vorher auf Menstruation und seine Symptome können bis zum Tag intensiver bleiben Menstruation.

Obwohl sie sehr unangenehm sind und das tägliche Leben einer Frau beeinträchtigen können, können die meisten PMS-Symptome auf natürliche Weise gelindert werden, durch regelmäßige körperliche Aktivität, Teetrinken und eine ausgewogene Ernährung. Allerdings gibt es auch Frauen, die sehr starke Beschwerden haben und in diesen Fällen kann der Einsatz von Medikamenten vom Gynäkologen empfohlen werden. Sehen Sie sich die wichtigsten Tipps zur Linderung von PMS-Symptomen an.

Wichtigste Anzeichen und Symptome

Die wichtigsten körperlichen Symptome von PMS sind:

  • Muskel- und Gelenkschmerzen;
  • Wund Brüste;
  • Kolik;
  • Kopfschmerzen;
  • Gewichtszunahme;
  • Akne;
  • Übermäßige Müdigkeit.

Darüber hinaus sind Übelkeit und Erbrechen weitere körperliche Symptome, die manche Frauen betreffen können. Erfahren Sie mehr über andere Symptome, die bei PMS auftreten können.

Emotionale Symptome

Zu den emotionalen Symptomen von PMS gehören:

  • Angst oder Stress;
  • Appetitveränderung;
  • Häufige Wut oder Reizbarkeit;
  • Konzentrationsschwierigkeiten;
  • Choro-Attacken;
  • Schlaflosigkeit oder übermäßiger Schlaf;
  • Depression;
  • Verminderte Libido.

Einige Anzeichen und Symptome können bei manchen Frauen schwerwiegender sein und kennzeichnen eine prämenstruelle dysphorische Störung, eine Erkrankung, die ähnliche Symptome wie PMS verursacht, aber beispielsweise Angstanfälle, größere Aggressivität und Abwesenheit vom Arbeitsplatz hervorrufen kann, was einfache Aufgaben erschwert. täglich. Verstehen Sie, was eine prämenstruelle dysphorische Störung ist und wie Sie sie behandeln können.

Online-Symptomtest

Wenn Sie glauben, an PMS zu leiden, beantworten Sie bitte die folgenden Fragen, um Ihre Chancen herauszufinden:

So bestätigen Sie die Diagnose

Da es keine Labortests zur Diagnose von PMS gibt, beurteilt der Hausarzt oder Gynäkologe in der Regel die gemeldeten Anzeichen und Symptome. Zu diesem Zweck kann der Arzt auch mindestens zwei Monate lang Aufzeichnungen über den Beginn und das Ende der Anzeichen und Symptome sowie über deren Dauer anfordern Menstruation.

Nach Angaben des American College of Gynecologists and Obstetricians ist das Vorhandensein von 5 oder mehr körperlichen und emotionalen Anzeichen und Symptomen 5 Tage zuvor erforderlich Menstruationweist auf das Vorhandensein von PMS hin.

Da die Anzeichen und Symptome von PMS mit anderen Situationen wie Schilddrüsenproblemen verwechselt werden können, Depression oder Angstzuständen, kann der Arzt zur besseren Beurteilung auch einige spezifischere Tests anordnen, wie z. B. Blutuntersuchungen und bildgebende Untersuchungen.

Hauptgründe

Obwohl die Ursachen von PMS noch nicht vollständig bekannt sind, geht man davon aus, dass dieser Zustand durch Schwankungen der Hormone Östrogen und Progesteron im Zentralnervensystem verursacht wird, die den Serotoninspiegel senken, einen Neurotransmitter, der bei der Regulierung von Stimmung, Schlaf, Angstzuständen usw. hilft Appetit.

Darüber hinaus deuten einige Theorien darauf hin, dass auch eine genetische Veranlagung und ein Mangel an Serotonin, Vitamin B6 und Magnesium PMS verursachen können.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Behandlung zur Linderung der Anzeichen und Symptome von PMS muss je nach Schwere der Symptome und individuell erfolgen und kann medikamentös oder mit natürlichen Mitteln durchgeführt werden.

1. Behandlung mit Medikamenten

Zu den Mitteln zur Behandlung der stärksten PMS-Symptome gehören:

  • Oral Verhütungsmittel, wie Ethinylestradiol und Drospirenon, die hormonelle Veränderungen im Menstruationszyklus hemmen und Schwellungen reduzieren;
  • Progesteron-Injektionwie Medroxyprogesteron, das ein Verhütungsmittel das unterbricht Menstruation 3 Monate lang, hemmt die Anzeichen und Symptome von PMS;
  • Entzündungshemmende Mittel, wie Ibuprofen und Ponstan, die Kopfschmerzen, Krämpfe und Schmerzen lindern Brüste oder Beine;
  • Antiemetika, B. Dimenhydrinat oder Bromoprid, können in diesem Stadium zur Kontrolle der Übelkeit nützlich sein;
  • Antidepressiva, wie Sertralin und Fluoxetin, die dazu beitragen, die Menge an Serotonin zu erhöhen und einige PMS-Symptome wie Reizbarkeit, Angstzustände, Depression und Essattacken;
  • Anxiolytika, wie Alprazolam und Lorazepam, die beruhigende Eigenschaften haben und Stress-, Angst- und Reizbarkeitssymptome lindern.

Die Behandlung von Frauen mit prämenstrueller dysphorischer Störung erfolgt auf die gleiche Weise wie bei PMS. Allerdings können höhere Medikamentendosen und eine Nachuntersuchung durch einen Psychiater zur Anpassung der Medikamente und einen Psychologen erforderlich sein, um Angstzustände, Reizbarkeit oder Stress unter Kontrolle zu bringen.

2. Natürliche Behandlungen

Zur Linderung leichterer PMS-Symptome können natürliche Behandlungen ausreichen, bei stärkeren Symptomen können sie aber auch ergänzend zur medikamentösen Therapie eingesetzt werden. Einige natürliche Behandlungen für PMS umfassen:

  • Sportübungen, wie Yoga, Gehen oder Radfahren tragen dazu bei, den Serotonin- und Endorphinspiegel im Körper zu erhöhen, Stress und Ängste zu reduzieren, die Darmfunktion und die Durchblutung zu verbessern und Schwellungen zu bekämpfen;
  • Ergänzungen, wie Magnesium, Nachtkerzenöl, Kalzium, Vitamin E und Vitamin B6 können den Serotoninspiegel im Körper verbessern und so PMS-Symptome lindern;
  • Kräutermedizin, In Form von Tees, Tabletten oder Extrakten wie Baldrian, Passionsblume, Agnocasto und Johanniskraut können sie zur Linderung verschiedener PMS-Symptome wie Angstzustände, Müdigkeit, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit und Brustschmerzen;
  • Akupunktur, Dies fördert die Entspannung, reduziert Kopfschmerzen, Stress und Ängste und verbessert die Schlafqualität. Erfahren Sie, wie Akupunktur bei der Behandlung von PMS helfen kann.

Während des PMS wird empfohlen, eine ausgewogene Ernährung beizubehalten und Lebensmittel mit hohem Omega-3-Gehalt wie Fisch, Avocado, Mandeln und Olivenöl zu bevorzugen, die entzündungshemmende Eigenschaften haben und dabei helfen, Symptome wie Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Angstzustände usw. zu reduzieren Schlaflosigkeit.

Darüber hinaus ist es auch wichtig, den Verzehr von frischem Gemüse und Obst zu priorisieren, das gute Mengen an Ballaststoffen, Kalium, Magnesium und Vitamin B6 enthält und so Blähungen und Verstopfung vorbeugt und das allgemeine Wohlbefinden verbessert. Entdecken Sie alle Lebensmittel, die bei PMS Priorität haben sollten.