di cosa si tratta, sintomi e trattamento

Was es ist, Symptome und Behandlung

Krankheiten

Unter Tendinose versteht man den Prozess der Sehnendegeneration, der häufig als Folge einer nicht richtig behandelten Sehnenentzündung auftritt. Dennoch ist eine Tendinose nicht immer mit einem entzündlichen Prozess verbunden und es ist Sache des Arztes, die Tendinose anhand diagnostischer Tests wie beispielsweise Ultraschall und Resonanz zu erkennen.

Bei einer Tendinitis liegt eine Entzündung rund um die Sehne vor, während bei einer Tendinose die Sehne selbst bereits geschwächt ist und Bereiche mit Flüssigkeitsansammlungen und kleinen Rupturen aufweist, die bereits bei geringem Kraftaufwand zu einem vollständigen Riss der Sehne führen können. Sehen Sie, was die Symptome einer Sehnenentzündung sind.

Von einer Tendinose sind am häufigsten die Supraspinatussehnen in der Nähe der Schultern betroffen; Patellas, an den Knien; Achillessehne in der Ferse und Rotatorenmanschette ebenfalls in der Schulter. Schultersehnenentzündungen treten in der Regel bei Sportlern und Menschen auf, die ihre Arme über längere Zeit hochhalten müssen, wie es beispielsweise bei Künstlern und Lehrern der Fall ist.

Die Behandlung von Tendinose erfolgt mit dem Ziel, neben Ruhe auch die Regeneration des Gelenks durch die Anregung der Kollagenproduktion zu erreichen.

Hauptsymptome

Die Symptome einer Tendinose sind die gleichen wie bei einer Tendinitis und umfassen:

  • Dor lokal;
  • Muskelschwäche;
  • Schwierigkeiten bei der Ausführung von Bewegungen mit dem betroffenen Gelenk;
  • Leichte lokale Schwellung;
  • Gelenkinstabilität.

Die Diagnose einer Tendinose erfolgt mittels Magnetresonanztomographie, bei der der Prozess des Sehnenabbaus beobachtet werden kann.

Tendinose geht normalerweise mit der Chronizität einer Tendinitis einher, die hauptsächlich durch wiederholte Bewegungen verursacht wird. Es kann jedoch das Ergebnis einer großen Muskelanstrengung sein, die zu einer Überlastung der Gelenke und einer direkten Beeinträchtigung der Sehne führt. Eine Gefäßbeteiligung der Sehne selbst und eine Überbeanspruchung des Gelenks sind ebenfalls häufige Ursachen einer Tendinose.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Behandlung von Tendinose wird mit dem Ziel durchgeführt, die Kollagenproduktion zu stimulieren und die Muskelkraft zu steigern, wodurch die Sehnenregeneration ermöglicht und Schmerzen gelindert werden. Darüber hinaus kann der Einsatz von Analgetika zur Schmerzlinderung und mehrere Physiotherapiesitzungen zur Linderung von Entzündungen angezeigt sein. Entzündungshemmer sind nicht immer indiziert, da in manchen Fällen keine damit verbundene Entzündung vorliegt, was ihren Einsatz unnötig macht. Es können jedoch Kortikosteroid-Infiltrationen eingesetzt werden.

Um die Genesung der Sehne zu unterstützen, ist es wichtig, das Gelenk auszuruhen, eine Immobilisierung des Gelenks zu vermeiden und Dehn- und Bewegungsübungen durchzuführen. Darüber hinaus ist die Stoßwellentherapie eine Technik, die bei der Behandlung von Tendinose gute Ergebnisse erzielt. Dabei sendet ein Gerät Schallwellen durch den Körper, um die Reparatur verschiedener Verletzungen anzuregen und Entzündungen zu lindern. Verstehen Sie, wie eine Stoßwellentherapie durchgeführt wird.

Die Erholungszeit variiert zwischen 3 und 6 Monaten, abhängig vom Grad der Degeneration der Sehne und davon, ob die Behandlung wie vom Arzt empfohlen durchgeführt wird.

Erfahren Sie außerdem im folgenden Video, wie Sie einer Sehnenscheidenentzündung vorbeugen können, bevor sie zur Tendinose wird: