Eine Penisfraktur entsteht, wenn der Penis falsch und übermäßig gedrückt wird, was zu einer Fraktur führt, die dem Bruch des Gewebes des Organs entspricht.
Der Bruch des Penis wird durch ein klickendes Geräusch wahrgenommen, zusätzlich zu starken Schmerzen, Erektionsverlust, Schwellung des Bereichs und dem Auftreten eines Hämatoms.
Wenn Anzeichen für eine Penisfraktur vorliegen, muss der Mann unbedingt in die Notaufnahme gehen, damit mit der Behandlung begonnen werden kann. Normalerweise umfasst die Operation eine Operation zur Reparatur des gerissenen Gewebes, so dass die vollständige Genesung etwa 4 bis 6 Wochen dauert.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/yc/jy/tratamento-para-fratura-peniana_37691_l.webp)
Symptome einer Penisfraktur
Die wichtigsten Anzeichen und Symptome, die auf eine Penisfraktur hinweisen, sind:
- Riss, wenn das Gewebe des Organs reißt;
- Starke Schmerzen;
- Erektionsverlust;
- Schwellung an der Stelle;
- Hämatom;
- Penisdeformität;
- In manchen Fällen Vergrößerung des Hodensacks;
- Blut im Urin und Schwierigkeiten beim Wasserlassen, wenn die Harnröhre betroffen ist.
Sobald Anzeichen und Symptome beobachtet werden, die auf eine Penisfraktur hinweisen, muss der Mann unbedingt in die Notaufnahme gebracht werden, damit eine klinische Untersuchung durchgeführt und eine entsprechende Behandlung eingeleitet werden kann.
Die Bestätigung der Fraktur erfolgt durch Beobachtung des Penis durch einen Urologen. In manchen Fällen kann der Arzt jedoch die Durchführung einiger Tests empfehlen, um die Schwere der Fraktur zu beurteilen und zu überprüfen, ob die Harnröhre beeinträchtigt ist. Möglicherweise empfiehlt sich auch eine Ultraschalluntersuchung oder Kavernosographie empfohlen. , Urethrozystographie und Zystoskopie.
Hauptgründe
Eine Penisfraktur ist meist eine Folge des Geschlechtsverkehrs, bei dem versehentlich übermäßiger Druck auf den Penis ausgeübt werden kann, sodass es zur Fraktur kommt. Ein Penisbruch kann jedoch auch eine Folge übermäßiger oder falscher Masturbation, des Versuchs, Kleidung mit erigiertem Penis anzuziehen, oder des Überrollens auf dem Penis im Schlaf, beispielsweise bei einer spontanen Erektion, sein.
Darüber hinaus kann eine Penisfraktur auch eine Folge davon sein, dass der Penis gezwungen wird, sich zu beugen, so dass er nach der Erektion wieder in einen schlaffen Zustand zurückkehrt.
Behandlung von Penisfrakturen
Die Behandlung einer Penisfraktur erfolgt durch eine Operation, die in der Reparatur des gerissenen Gewebes besteht und innerhalb von 6 Stunden nach der Fraktur durchgeführt werden muss, denn je früher sie durchgeführt wird, desto besser ist die Genesung und desto geringer ist die Möglichkeit von Folgeerscheinungen, wie z erektile Dysfunktion oder Peniskrümmung. Im Allgemeinen beträgt der Krankenhausaufenthalt 2 bis 3 Tage.
Darüber hinaus kann der Arzt in manchen Fällen auch die Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten, Analgetika und Antibiotika empfehlen, um die durch die Fraktur verursachten Schmerzen und Beschwerden zu lindern und Infektionen nach der Operation zu verhindern. Während der Genesung wird außerdem empfohlen, die Region mit Eis zu bedecken, Medikamente einzunehmen, die unwillkürliche nächtliche Erektionen hemmen, und für etwa 4 bis 6 Wochen keinen intimen Kontakt zu haben.
Mögliche Fortsetzungen
Die häufigsten Folgen der Fraktur können sein: Krümmung des erigierten Penis und Erektionsstörung, da Narbengewebe eine normale Erektion des Penis verhindert.
Allerdings treten diese Komplikationen meist nur dann auf, wenn keine Behandlung im Krankenhaus erfolgt oder der Mann die Suche nach medizinischer Hilfe verspätet.