Was es ist, Haupttypen und Behandlungen

Krankheiten

„Dermatosen“ ist eine Gruppe von Hauterkrankungen, die durch anhaltende allergische Manifestationen gekennzeichnet sind und deren allgemeine Symptome Blasenbildung, Juckreiz, Entzündungen und Abschälen der Haut sind.

Der beste Arzt zur Diagnose und Behandlung von Dermatosen ist ein Dermatologe, der die Ursache der Veränderung durch Beobachtung der Haut und Auswertung der Krankengeschichte der Person ermitteln kann. Es kann jedoch auch ein Immunallergologe konsultiert werden. Die Durchführung spezifischer Tests ist in der Regel nicht erforderlich und die Behandlung umfasst in der Regel die Einnahme von Medikamenten zum Einnehmen oder in Form von Salben.

Um das Auftreten von Krisen zu reduzieren, muss man irritierende Stoffe identifizieren und vermeiden, die Haut häufig mit Feuchtigkeit versorgen, übermäßiges Schwitzen vermeiden, mit warmem Wasser baden, Stresssituationen reduzieren, bei der Hausarbeit Baumwollhandschuhe verwenden und das Tragen von Kleidung aus synthetischen Stoffen vermeiden.

Hauptarten der Dermatose

Die häufigsten Arten von Dermatosen sind:

1. Papulosa nigra-Dermatose

Dermatosis papulosa nigra ist durch das Auftreten kleiner dunkelbrauner oder schwarzer Flecken, hauptsächlich im Gesicht und am Hals, gekennzeichnet, ohne Schmerzen oder andere Symptome zu verursachen. Das Auftreten dieser Flecken kann bei jedem auftreten, kommt jedoch häufiger bei schwarzen Menschen vor. Erfahren Sie mehr über diese Hauterkrankung.

So wird die Behandlung durchgeführt: Ästhetische Behandlungen wie chemische Kauterisation, Kryochirurgie mit flüssigem Stickstoff oder Elektrokoagulation können eingesetzt werden.

2. Berufsbedingte Dermatose

Bei einer Berufsdermatose handelt es sich um eine Dermatose, die direkt oder indirekt durch alles verursacht wird, was bei der beruflichen Tätigkeit verwendet wird oder in der Arbeitsumgebung vorhanden ist, was beispielsweise durch Hitze, Kälte, Strahlung, Vibration, Laser, Mikrowellen oder Elektrizität verursacht werden kann. Einige Beispiele für berufsbedingte Dermatosen sind Hautverbrennungen, Allergien, Wunden, Geschwüre, das Raynaud-Phänomen und Dermatitis, die beispielsweise durch den Kontakt mit Zement verursacht wird. Erfahren Sie mehr über Berufsdermatose.

So wird die Behandlung durchgeführt: Dies hängt von der Art der auftretenden Verletzungen ab, muss jedoch vom Dermatologen angezeigt werden und kann die Anpassung des erforderlichen Materials zum Schutz des Arbeitnehmers oder die Entfernung vom Arbeitsplatz umfassen.

3. Graue Dermatose

Graue Dermatose ist eine Hauterkrankung unbekannter Ursache, die nicht durch klimatische, rassische, ernährungsbedingte oder arbeitsbedingte Faktoren beeinflusst wird. Es ist durch das Auftreten von Läsionen auf der Haut gekennzeichnet, die eine gräuliche Farbe mit einem rötlichen und dünnen Rand haben und manchmal leicht erhöht sind.

Die Läsionen treten plötzlich, in Schüben, ohne vorherige Symptome auf und gehen manchmal mit Juckreiz einher. Typischerweise hinterlässt diese Art von Dermatose bleibende Flecken auf der Haut und es gibt noch keine wirksame Heilung.

4. Bullöse Dermatose

Bei der bullösen Dermatose bilden sich oberflächliche Blasen auf der Haut, die leicht aufplatzen, sich wie feine Schuppen an der Stelle hinterlassen und eine Kruste bilden.

So wird die Behandlung durchgeführt: Dies geschieht durch die Einnahme von Medikamenten wie Prednison, es kann jedoch auch die Einnahme von Immunsuppressiva wie Azathioprin und Cyclophosphamid erforderlich sein.

5. Juvenile palmoplantare Dermatose

Sensibler Inhalt

Dieses Bild kann Inhalte enthalten, die für manche Menschen unangenehm sind.

Illustratives Bild Nummer 4

Bei der juvenilen palmoplantaren Dermatose handelt es sich um eine Allergieform, die im Allgemeinen an den Fußsohlen, insbesondere an den Fersen und großen Zehen, auftritt und durch Rötung, übermäßige Keratinproduktion und rissige Haut mit glänzendem Aussehen gekennzeichnet ist.

Die Symptome der juvenilen palmoplantaren Dermatose verschlimmern sich im Winter und die tiefen Risse können zeitweise Schmerzen und Blutungen verursachen. Die Hauptursache ist das Tragen feuchter Schuhe und Socken oder übermäßiger Kontakt mit Wasser.

So wird die Behandlung durchgeführt: Der Arzt kann eine Kortikosteroidsalbe wie Ketocort und Betnovate sowie eine feuchtigkeitsspendende Lotion verschreiben, um die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Sind Dermatose und Dermatitis dasselbe?

Sowohl Dermatitis als auch Dermatose sind Hautveränderungen, die von einem Arzt beurteilt werden müssen. Der Hauptunterschied zwischen ihnen besteht darin, dass Dermatitis auftritt, wenn Anzeichen einer Entzündung in der Haut vorliegen, während bei Dermatose keine Entzündungszeichen vorhanden sind.

Einige Beispiele für Dermatosen sind Psoriasis, Ekzeme, Akne und Urtikaria. Bei Dermatitis handelt es sich um eine Kontaktdermatitis, bei der es sich um Hautveränderungen handelt, die durch den Kontakt mit Substanzen entstehen, die Allergien auslösen können, wie z.