Placenta: what it is, functions and possible changes

was es ist, Funktionen und mögliche Änderungen –

Schwangerschaft

Die Plazenta ist ein mütterlich-fötales Organ, das sich in den ersten drei Monaten nach und nach bildet Schwangerschaftdessen Hauptfunktion darin besteht, bereitzustellen Nährstoffe und Sauerstoff zum Babyzusätzlich zur Beseitigung von Abfall und Kohlendioxid und zur Produktion lebenswichtiger Hormone für diesen Zeitraum.

Nach dem Baby Nach der Geburt wird die Plazenta auf natürliche Weise entfernt. Der Geburtshelfer kann dabei helfen, sicherzustellen, dass sich in der Gebärmutter keine Plazentareste befinden, die zu Problemen führen könnten nach der Geburt Komplikationen wie zum Beispiel Vaginalblutungen oder Endometriose.

Die Plazenta ist essentiell für die BabyDie Entwicklung jedoch während Schwangerschaftes ist möglich, dass es einige Änderungen erfährt, die das beeinträchtigen könnten Schwangerschaft. Daher ist es wichtig, dass schwanger Frauen führen alle vorgeburtlichen Beratungen durch, um sicherzustellen, dass ihre Gesundheit und das der Baby sind wie erwartet und damit der Arzt bei Bedarf Hinweise geben kann, um Komplikationen zu vermeiden.

Funktionen der Plazenta

Die Hauptfunktionen der Plazenta sind:

1. Bereitstellen Nährstoffe und Sauerstoff zum Baby

Die Plazenta ist für den Austausch zwischen Mutter und Kind verantwortlich SchwangerschaftBereitstellung NährstoffeWasser, Elektrolyte und Sauerstoff zur Baby.

Diese Nährstoffe und Sauerstoff erreichen die Baby durch die Nabelschnur, die mit der Plazenta verbunden ist und es dem Fötus ermöglicht, sich währenddessen richtig zu entwickeln Schwangerschaft.

2. Beseitigen Sie Verschwendung

Auf die gleiche Weise, wie die Plazenta Sauerstoff liefert und Nährstoffe zum BabyAußerdem werden vom Fötus produzierte Abfallstoffe wie Kohlendioxid, Wasser, Harnstoff, Hormone und andere Abfallstoffe entfernt.

3. Hormone produzieren

Die Plazenta produziert lebenswichtige Hormone Schwangerschaftwie menschliches Choriongonadotropin, HCG, das wiederum die Produktion von Progesteron durch die Zellen des Corpus luteum stimuliert, um das aufrechtzuerhalten Schwangerschaft.

HCG ist ein Hormon, das wichtige Funktionen hat, wie z. B. die Förderung der Bildung von Blutgefäßen in der Gebärmutter, die Blockierung der Wirkung des Immunsystems auf Plazentazellen, die Förderung des Uteruswachstums und die Verhinderung von Uteruskontraktionen während dieser Zeit SchwangerschaftZum Beispiel.

4. Bieten Sie Immunschutz für die Baby

Die Plazenta ist in der Lage, Stoffe zu verstoffwechseln und zu schützen Baby gegen Infektionen.

Darüber hinaus reguliert die Plazenta das mütterliche Immunsystem, um zu verhindern, dass das Immunsystem die Mutter angreift Baby als wäre es körperfremd.

5. Fördern Sie eine gesunde Umgebung für Baby’s Entwicklung

Die Plazenta ist für die Ausschüttung mehrerer Hormone verantwortlich, um die Plazenta aufrechtzuerhalten Schwangerschaft und fördern die gesunde Entwicklung der Baby.

Eines dieser Hormone ist der Plazenta-Wachstumsfaktor, der die kardiovaskulären Anpassungen im Blut fördert schwanger Der Körper der Frau und die Entwicklung und Reife des Baby.

Ein weiteres produziertes Hormon ist humanes Chorionsomatomamotropin (HCS), das die Entwicklung von fördert schwanger Dadurch werden die Brustdrüsen der Frau für zukünftiges Stillen gestärkt und die Insulinsensitivität verringert, so dass mütterliche Glukose besser für sie verfügbar ist Baby.

Die Plazenta ist essentiell für die BabyDie Entwicklung jedoch während Schwangerschaftkann es Veränderungen geben, die Risiken und Komplikationen für die Mutter und das Kind mit sich bringen Baby.

Wie die Plazenta entsteht

Die Bildung der Plazenta beginnt nach der Einnistung des Embryos in die Gebärmutter, die zwischen dem 7. und 12. Tag nach der Befruchtung stattfindet. Sie besteht aus einem fetalen Teil, den sogenannten Chorionzotten, und einem mütterlichen Teil, der Decidua basalis.

Während des ersten Trimesters bildet sich die Plazenta weiter und nach dieser Zeit kommt es zum Wachstum.

In etwa der 16. Schwangerschaftswoche werden die Plazenta und die Baby sind gleich groß und am Ende Schwangerschaft Die Baby ist etwa sechsmal schwerer als die Plazenta.

Die Plazenta wird zum Zeitpunkt der Geburt ausgeschieden Kaiserschnitt oder normal. Bei einer natürlichen Geburt kann die vollständige Entbindung der Plazenta 30 Minuten bis 1 Stunde dauern, bei einer Kaiserschnitt In diesem Abschnitt entfernt der Arzt die Plazenta auf die gleiche Weise, wie er die Plazenta entfernt hat Baby.

Während der Entfernung der Plazenta, ob normal oder mit ärztlicher Hilfe, kommt es häufig zu leichten Krämpfen, wie sie während der Menstruation auftreten, und zwar weil die Gebärmutter wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehrt.Schwangerschaft Größe.

Die häufigsten Plazentaveränderungen

Einige Veränderungen, die sich auf die Plazenta auswirken können, sind:

1. Plazenta praevia

Plazenta praevia, auch niedrige Plazenta genannt, tritt auf, wenn sich die Plazenta teilweise oder vollständig im unteren Bereich der Gebärmutter entwickelt und den Gebärmutterhals bedeckt, also den Ort, an dem sich die Plazenta befindet Baby vergeht und kann eine normale Geburt verhindern.

Plazenta praevia kommt zu Beginn häufig vor Schwangerschaft und ist nicht sehr besorgniserregend, da das Wachstum der Gebärmutter im Laufe der Zeit Schwangerschaftist es möglich, dass die Plazenta an die richtige Stelle verschoben wird, was eine normale Geburt ermöglicht.

Wenn die Placenta praevia jedoch bis zum dritten Trimester bestehen bleibt SchwangerschaftA Kaiserschnitt Eine Entbindung kann erforderlich sein, da in diesem Fall eine natürliche Geburt nicht möglich ist. Diese Veränderung tritt häufiger bei Frauen auf schwanger bei Zwillingen, die Uterusnarben von früheren Operationen haben, die über 35 Jahre alt sind oder bereits eine Placenta praevia hatten.

Das Auftreten einer niedrigen Plazenta kann durch Ultraschall während der Schwangerschaftsvorsorge festgestellt werden, bei der der Arzt die Position der Plazenta während der gesamten Entwicklung überprüft Schwangerschaft.

Wenn eine Plazenta praevia bestätigt wird, ist es wichtig, dass die Frau immer dann einen Arzt aufsucht, wenn bei ihr Vaginalblutungen auftreten, da der Geburtshelfer auf diese Weise die Blutung überwachen, die Ursache der Blutung identifizieren und das Risiko einer Frühgeburt und von Komplikationen während der Geburt verringern kann Schwangerschaft. Erfahren Sie, wie eine Plazenta praevia diagnostiziert und behandelt wird.

Vereinbaren Sie einen Termin mit dem Geburtshelfer in Ihrer Nähe:

Kümmere dich um deine Gesundheit war noch nie einfacher!

2. Plazentalösung

Bei einer Plazentalösung löst sich die Plazenta von der Gebärmutterwand, was zu vaginalen Blutungen und sehr starken Bauchkrämpfen führt. Durch die Ablösung der Plazenta kommt es zu einer Abnahme der Menge an Nährstoffe und Sauerstoff an die gesendet Babywas seine Entwicklung beeinträchtigt.

Ab der 20. Woche kann es häufiger zu einer Plazentalösung kommen Schwangerschaft und kann zu einer Frühgeburt führen. Erfahren Sie, was im Falle einer Plazentalösung zu tun ist.

3. Plazenta accreta

Plazenta accreta ist eine Situation, in der die Plazenta eine abnormale Bindung an die Gebärmutter hat und sich während der Geburt ihrem Austritt widersetzt. Dieses Problem kann zu Blutungen führen, die Bluttransfusionen und in den schwerwiegendsten Fällen eine vollständige Entfernung der Gebärmutter erfordern und außerdem das Leben der Frau gefährden.

4. Verkalkte oder gealterte Plazenta

Es ist ein normaler Vorgang und hängt vom Grad der Plazentaentwicklung ab. Diese Veränderung ist nur dann problematisch, wenn die Plazenta vor der 34. Woche als Grad III eingestuft wird, da sie zu einer Verringerung der fetalen Wachstumsrate führen kann. Im Allgemeinen zeigt die Frau keine Symptome und dieses Problem wird vom Arzt bei routinemäßigen Ultraschalluntersuchungen festgestellt.

Erfahren Sie mehr über den Reifegrad der Plazenta.

5. Plazenta-Infarkt oder Plazenta-Thrombose

Ein Plazentainfarkt tritt auf, wenn ein Blutgefäß in der Plazenta verstopft ist, was eine Thrombose darstellt und zu einer Verringerung der Blutmenge führt, die in die Plazenta fließt Baby. Obwohl diese Komplikation zu Fehlgeburten führen kann, verursacht sie möglicherweise auch keine Probleme mit der Schwangerschaft Schwangerschaft und unbemerkt bleiben. Erfahren Sie, was bei einer Plazentathrombose zu tun ist.

6. Zweilappige Plazenta

Eine zweilappige Plazenta entsteht, wenn die Plazenta in zwei gleich große Teile geteilt wird, die durch Plazentagewebe verbunden sind. Diese Veränderung muss vom medizinischen Team sorgfältig überwacht werden, da bei einer normalen Geburt ein höheres Risiko für einen Bruch der Gefäße zwischen den beiden Teilen der Plazenta besteht.

7. Sucenturiada-Plazenta

Sucenturiate-Plazenta ist die Teilung der Plazenta in zwei oder mehr Teile unterschiedlicher Größe, die normalerweise kleiner als die Hauptplazenta sind. Die Verbindung zwischen den Teilen erfolgt nur über Gefäße, ohne Plazentagewebe. Das Hauptrisiko dieser Veränderung besteht darin, dass nach der Geburt nicht alle Teile der Plazenta vollständig entfernt werden können, was das Risiko einer mütterlichen Blutung und Infektion erhöht.

Darf man die Plazenta nach der Geburt essen?

Das Essen der Plazenta nach der Geburt, Plazentophagie genannt, wird mit einer Reihe von Vorteilen in Verbindung gebracht, beispielsweise mit der Vorbeugung nach der Geburt Depressionfördern Baby Gewichtszunahme oder Erhöhung der Konzentration von Laktose und Proteinen in der Muttermilch und der Milchproduktion. Verstehen Sie besser, wie gut es sein kann, die Plazenta zu essen.

Jedoch, Essen der Plazenta nach der Geburt, egal ob roh, geröstet, gekocht, dehydriert, in VitamineTinkturen oder Kapseln, wird von Ärzten nicht empfohlen und ist von der brasilianischen Föderation für Gynäkologie und Geburtshilfe (Febrasgo) nicht zugelassen, da es keine Studien gibt, die seine Vorteile belegen. Vorteile.

Darüber hinaus kann der Verzehr der Plazenta nach der Geburt das Risiko bakterieller Infektionen erhöhen, z Streptokokken Typ B, bei Frauen und Babysoder sogar andere währenddessen auftretende Infektionen Schwangerschaftwie Syphilis, Hepatitis A, Zika oder HIV.