Was dürfen Hamster fressen?

Nagetiere

Hamster sind Nagetiere mit einem kleinen und empfindlichen Organismus. Und wie jedes Tier braucht es eine ausgewogene Ernährung, Ernährung ist ein grundlegender Aspekt für die Lebensqualität.

Es ist die Aufgabe des Wächters, für eine gesunde, nährstoffreiche Ernährung zu sorgen, die auf idealen Mengen an Trockenfutter basieren sollte, das hauptsächlich aus Getreide, Nüssen und Samen besteht. Es ist wichtig zu wissen, was Ihr Hamster essen darf und was nicht.

Manche Nahrungsmittel können, zum Beispiel im Übermaß, bei Hamstern Magen-Darm-Probleme verursachen oder sie sogar anfälliger für Krankheiten machen. Wir wissen, dass einige Lebensmittel für Tiere hochgiftig sind. Seien Sie daher vorsichtig, bevor Sie eine Option in Ihre Ernährung aufnehmen, denn einige Lebensmittel müssen gemieden werden.

Hamster neigen dazu, fettleibig zu werden, wenn wir die Futtermenge oder das Futter, das wir ihnen anbieten, nicht messen. Deshalb ist es wichtig, auf ihre Ernährung zu achten und ihnen die beste Ernährung und Pflege zu bieten.

Welche Früchte kannst du deinem Hamster geben?

Neben speziellem Futter für diese Nagetiere sind beispielsweise Obst und Gemüse eine gute Quelle Vitamine, Ballaststoffe und Mineralien für den Körper des Hamsters und bietet darüber hinaus weitere Vorteile. Es wird jedoch nicht empfohlen, die Ernährung Ihres Hamsters ausschließlich auf Obst und Gemüse zu stützen, da diese allein nicht alle Eigenschaften aufweisen, die das Haustier benötigt.

Früchte, die Hamster essen können

Früchte helfen dabei, Ihren Hamster mit der Menge an Flüssigkeit zu versorgen, die sein Körper benötigt. Aber seien Sie vorsichtig, sie ersetzen nicht die Bedeutung von behalten Damit Ihr Haustier ausreichend Flüssigkeit erhält, muss der Trinkbrunnen immer mit frischem Wasser gefüllt sein.

Schauen Sie sich die Liste der Früchte an, die Hamster essen können:

  • Pera;
  • Wurf;
  • Pflaumen;
  • Wassermelone und Melone;
  • Erdbeeren;
  • Uva;
  • Banane.

Obwohl reich an VitamineSaure Früchte wie Orangen und Zitronen können das Maul oder den Magen-Darm-Trakt des Hamsters schädigen. Konsultieren Sie im Zweifelsfall immer einen Tierarzt, damit dieser Ihnen das beste Futter für Ihren Hamster empfehlen kann.

Gemüse, das Ihr Hamster essen kann

Gemüse und Hülsenfrüchte sind reich an VitamineMineralien, Antioxidantien und Ballaststoffe sowie ein geringer Fettgehalt machen sie zu einer großartigen Futteroption für Hamster.

Das beste Gemüse für Hamster:

  • Spinat;
  • Kopfsalat;
  • Karotte;
  • Kohl;
  • Brokkoli;
  • Hülse;
  • Blumenkohl;
  • Mangold;
  • Kohl.
  • Petersilie.
  • Karotte;
  • Kürbis;
  • Zucchini;
  • Sie auch;
  • Kartoffel (gerade gekocht);
  • Süßkartoffel (gerade gekocht).

Achten Sie auf die Lebensmittel, die Hamster nicht essen dürfen:

  • Nudel;
  • Kastanien;
  • Ananas;
  • Bohne;
  • Kresse;
  • Pfirsich;
  • Damaskus;
  • Rohe Kartoffel;
  • Steinfrucht;
  • Zitrusfrüchte;
  • Zwiebel und Knoblauch.

Ideal ist es beispielsweise, bereits in jungen Jahren mit der Einführung von Futtermitteln in die Ernährung Ihres Haustiers zu beginnen. Es ist wichtig, immer die richtige Menge zu verabreichen, die der Hamster tagsüber frisst.

Jede Hamsterart hat spezifische Bedürfnisse. Wenden Sie sich daher an einen Tierarzt, damit er Ihnen die beste Fütterungsroutine für Ihr kleines Tier empfehlen kann.