Wann es zu tun ist, Risiken und Erholung

Intimes Leben

Eine Operation der Endometriose wird Frauen empfohlen, die unfruchtbar sind oder keinen Kinderwunsch haben, da in schwereren Fällen eine Entfernung der Eierstöcke oder der Gebärmutter erforderlich sein kann, was sich direkt auf die Fruchtbarkeit der Frau auswirkt. Deshalb ist bei tiefer Endometriose, bei der eine Hormonbehandlung erfolglos ist und Lebensgefahr besteht, immer eine Operation anzuraten.

Eine Operation bei Endometriose wird in den meisten Fällen mittels Laparoskopie durchgeführt. Dabei werden kleine Löcher in den Bauch gebohrt, um Instrumente einzuführen, die die Entfernung oder Verbrennung von Endometriumgewebe ermöglichen, das andere Organe wie die Eierstöcke, den äußeren Bereich der Gebärmutter oder die Blase schädigt oder Darm. .

In Fällen leichter Endometriose, die zwar selten vorkommt, kann eine Operation auch zusammen mit anderen Behandlungsarten eingesetzt werden, um die Fruchtbarkeit zu steigern, indem kleine Taschen von Endometriumgewebe zerstört werden, die außerhalb der Gebärmutter wachsen und eine Schwangerschaft erschweren.

Wann wird angezeigt

Eine Operation bei Endometriose ist angezeigt, wenn eine Frau schwerwiegende Symptome aufweist, die die Lebensqualität der Frau direkt beeinträchtigen können, wenn eine medikamentöse Behandlung nicht ausreicht oder wenn andere Veränderungen in der Gebärmutterschleimhaut oder im gesamten Fortpflanzungssystem der Frau beobachtet werden.

Arten der Endometriose-Chirurgie

Je nach Alter und Schweregrad der Endometriose kann sich der Arzt für eine konservative oder definitive Operation entscheiden:

  • Konservative Chirurgie: zielt darauf ab, die Fruchtbarkeit von Frauen zu erhalten und wird häufiger bei Frauen im gebärfähigen Alter und mit Kinderwunsch durchgeführt. Bei dieser Art von Operation werden lediglich die Endometrioseherde und Verwachsungen entfernt;
  • Endgültige Operation: Es ist angezeigt, wenn eine medikamentöse Behandlung oder eine konservative Operation nicht ausreicht und bei großen Endometrioseherden häufig die Entfernung der Gebärmutter und/oder der Eierstöcke erforderlich ist.

Konservative Operationen werden normalerweise durch Videolaparoskopie durchgeführt. Dabei handelt es sich um einen einfachen Eingriff, der unter Vollnarkose durchgeführt werden muss. Dabei werden kleine Löcher oder Schnitte in der Nähe des Nabels gemacht, die den Eintritt eines kleinen Schlauchs mit einer Mikrokamera und Instrumenten ermöglichen. Ärzte, die die Entfernung von Endometrioseherden erlauben.

Im Falle einer endgültigen Operation wird der Eingriff als Hysterektomie bezeichnet und mit dem Ziel durchgeführt, die Gebärmutter und die damit verbundenen Strukturen entsprechend dem Ausmaß der Endometriose zu entfernen. Die Art der vom Arzt durchzuführenden Hysterektomie variiert je nach Schweregrad der Endometriose. Entdecken Sie andere Möglichkeiten zur Behandlung von Endometriose.

Mögliche Risiken einer Operation

Die Risiken einer Operation bei Endometriose hängen hauptsächlich mit der Vollnarkose zusammen. Daher sind die Risiken im Allgemeinen deutlich geringer, wenn die Frau nicht gegen Medikamente allergisch ist. Darüber hinaus besteht, wie bei jeder Operation, das Risiko einer Infektion.

Daher wird empfohlen, die Notaufnahme aufzusuchen, wenn Fieber über 38 °C auftritt, sehr starke Schmerzen an der Operationsstelle auftreten, Schwellungen an der Stichstelle auftreten oder eine verstärkte Rötung an der Operationsstelle auftritt.

Erholung nach der Operation

Eine Endometriose-Operation wird unter Vollnarkose in einem Krankenhaus durchgeführt. Daher ist es notwendig, mindestens 24 Stunden im Krankenhaus zu bleiben, um festzustellen, ob Blutungen vorliegen, und um sich vollständig von der Wirkung der Anästhesie zu erholen Wenn eine Hysterektomie durchgeführt wurde, kann eine längere Aufenthaltsdauer erforderlich sein.

Obwohl der Krankenhausaufenthalt nicht lange dauert, kann die Zeit bis zur vollständigen Genesung nach einer Endometriose-Operation zwischen 14 Tagen und 1 Monat variieren. Während dieser Zeit wird Folgendes empfohlen:

  • Aufenthalt in einem Pflegeheimes ist nicht notwendig, ständig im Bett zu bleiben;
  • Vermeiden Sie übermäßige Anstrengungen wie man arbeitet, das Haus putzt oder Gegenstände hebt, die schwerer als ein Kilogramm sind;
  • Keine körperliche Bewegung machen im ersten Monat nach der Operation;
  • Vermeiden Sie Geschlechtsverkehr während der ersten 2 Wochen.

Darüber hinaus ist es wichtig, sich leicht und ausgewogen zu ernähren und täglich etwa 1,5 Liter Wasser zu trinken, um die Genesung zu beschleunigen. Während der Genesungsphase kann es erforderlich sein, regelmäßige Termine beim Gynäkologen zu vereinbaren, um den Verlauf der Operation zu überprüfen und das Operationsergebnis zu beurteilen.