wann es angezeigt ist, wie es gemacht wird, Risiken und Erholung

Intimes Leben

Eine Operation zur Entfernung des Myoms ist angezeigt, wenn eine Frau Symptome wie starke Bauchschmerzen und schwere Bauchschmerzen hat Menstruationdie sich durch die Einnahme von Medikamenten nicht bessern, oder wenn sie Schwierigkeiten hat, sie zu bekommen schwanger oder Unfruchtbarkeit aufgrund des Vorhandenseins des Myoms in der Gebärmutter. Diese Operation ist normalerweise nicht erforderlich, wenn die Symptome mit Medikamenten kontrolliert werden können oder wenn eine Frau in die Wechseljahre eintritt.

Myome sind gutartige Tumoren, die bei Frauen im gebärfähigen Alter in der Gebärmutter auftreten und starke Beschwerden wie Menstruationsblutungen und starke Krämpfe verursachen, die schwer zu kontrollieren sind. Medikamente können die Größe reduzieren und die Symptome kontrollieren. Wenn dies jedoch nicht gelingt, schlägt der Gynäkologe möglicherweise eine chirurgische Entfernung des Myoms vor.

Die Operation zur Entfernung des Myoms, auch Myomektomie genannt, wird von einem Gynäkologen durchgeführt und von der SUS kostenlos zur Verfügung gestellt oder kann in privaten Krankenhäusern durchgeführt werden, wobei der Arzt das Interesse der Frau an einer Myometomie beurteilen muss schwanger weil die Operation zukünftige Komplikationen wie z. B. Schwierigkeiten mit sich bringen kann schwanger oder Bedarf an einem Kaiserschnitt Abschnitt, um das Risiko einer Uterusruptur während der Wehen zu verringern.

Wann wird angezeigt

Eine Myomoperation ist in den folgenden Situationen angezeigt, wenn die Myomsymptome schwerwiegend sind:

  • Übermäßige vaginale Blutungen, die sich durch die Einnahme von Medikamenten nicht bessern;
  • Längere Menstruation;
  • Blutungen außerhalb der Menstruationsperiode;
  • Anämie aufgrund von Uterusblutungen;
  • Chronische Bauchschmerzen oder Blähungen;
  • Schmerzen, Unwohlsein oder Druckgefühl im Becken;
  • Sie müssen häufig urinieren;
  • Chronische Verstopfung.

Darüber hinaus kann eine Myomoperation angezeigt sein, wenn die Frau Schwierigkeiten hat, ein Myom zu bekommen schwanger oder Unfruchtbarkeit hat.

Wie es gemacht wird

Bei der Myomektomie handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff zur Entfernung des Myoms aus der Gebärmutter. Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, eine Myomektomie durchzuführen:

  • Laparoskopische Myomektomie: Im Bauchbereich werden kleine Löcher gebohrt, durch die eine Mikrokamera und die zur Entfernung des Myoms notwendigen Instrumente geführt werden. Dieses Verfahren wird nur bei Myomen angewendet, die sich an der Außenwand der Gebärmutter befinden;
  • Miomektomie Abdominal: Eine Art von „Kaiserschnitt „Abschnitt“, bei dem ein Schnitt im Beckenbereich erforderlich ist, der bis zur Gebärmutter reicht und die Entfernung des Myoms ermöglicht. Wenn eine Frau stark übergewichtig ist, muss sie vor einer Bauchoperation abnehmen, um das Risiko einer Operation zu verringern.
  • Hysteroskopische Myomektomie: Der Arzt führt das Hysteroskop durch die Vagina ein und entfernt das Myom, ohne dass Schnitte erforderlich sind. Wird nur empfohlen, wenn sich das Myom in der Gebärmutter befindet und ein kleiner Teil in der Gebärmutterhöhle liegt.

Normalerweise gelingt es einer Operation zur Entfernung des Myoms, die Symptome von Schmerzen und übermäßigen Blutungen in 80 % der Fälle zu kontrollieren. Bei einigen Frauen ist die Operation jedoch möglicherweise nicht endgültig und ein neues Myom entsteht an einer anderen Stelle der Gebärmutter, etwa 10 % Jahre später. . Daher entscheidet sich der Arzt häufig für die Entfernung der Gebärmutter, anstatt nur das Myom zu entfernen. Erfahren Sie alles über die Entfernung der Gebärmutter.

Der Arzt kann sich auch für eine Endometriumablation oder eine Embolisierung der Arterien entscheiden, die die Myome versorgen, sofern diese maximal 8 cm lang sind oder wenn sich das Myom an der hinteren Wand der Gebärmutter befindet, da diese Region über viele Blutgefäße verfügt und kann nicht durch eine Operation durchtrennt werden.

Wie verläuft die Genesung nach einer Operation?

Normalerweise erfolgt die Genesung schnell, aber die Frau muss sich mindestens eine Woche ausruhen, um richtig zu heilen, und während dieser Zeit jede Art von körperlicher Anstrengung vermeiden. Sexueller Kontakt sollte erst 40 Tage nach der Operation erfolgen, um Schmerzen und Infektionen zu vermeiden. Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn bei Ihnen Symptome wie ein stärkerer Vaginalgeruch, vaginaler Ausfluss und sehr starke, leuchtend rote Blutungen auftreten.

Mögliche Risiken einer Operation

Die Hauptrisiken einer Operation zur Entfernung des Myoms sind:

  • Blutungen während der Operation;
  • Blutungen, die eine Entfernung der Gebärmutter erfordern können;
  • Narbenbildung in der Gebärmutter, die den Eileiter verstopfen und verstopfen kann Schwangerschaft schwierig;
  • Infektion an der Operationsstelle;
  • Thromboembolie;
  • Verletzungen der Blase, des Darms, des Harnleiters oder der Blutgefäße;
  • Perforation der Gebärmutter;
  • Verletzungen des Gebärmutterhalses;
  • Uterusruptur;
  • Lungenödem;
  • Ödem im Gehirn.

Diese Komplikationen variieren je nach Art der durchgeführten Operation und es kann dennoch ein Risiko für Komplikationen bestehen Schwangerschaft, insbesondere wenn zur Entfernung des Myoms ein tiefer Schnitt in die Gebärmutterwand vorgenommen wurde. Verhindern Sie einen Uterusriss während der Wehen.

Wenn die Operation zur Entfernung des Myoms von einem erfahrenen Gynäkologen durchgeführt wird, kann sich die Frau darauf verlassen, dass die Techniken sicher sind Gesundheit und die Risiken können kontrolliert werden.