Ein starker Menstruationsfluss ist durch einen größeren Blutverlust während der Menstruationsperiode gekennzeichnet, was bedeutet, dass Binden oder Menstruationssammler jede Stunde gewechselt/geleert werden müssen. Darüber hinaus dauert die normale Menstruationsperiode zwischen 3 und 5 Tagen, während die starke Menstruation mehr als 7 Tage anhält und normalerweise von einigen Symptomen wie starken Krämpfen und übermäßiger Müdigkeit begleitet wird.
Wenn eine Frau also merkt, dass sie die Binde jede Stunde wechselt, dass sich die Menstruationstasse sehr schnell füllt, wenn Symptome auftreten und wenn bestimmte Aktivitäten während der Menstruation aus Angst vor Auslaufen nicht mehr ausgeführt werden, ist es wichtig, dies zu tun Konsultieren Sie einen Gynäkologen. Damit Tests durchgeführt werden können, mit denen die Ursache des erhöhten Blutflusses ermittelt und so die am besten geeignete Behandlung eingeleitet werden kann, die auch die Entwicklung einer Anämie verhindert.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/rb/qk/fluxo-menstrual-intenso_39132_l.webp)
Hauptgründe
Die Hauptursachen, die zu einem Anstieg des Menstruationsflusses führen können, sind:
1. Hormonelle Veränderungen
Veränderungen im Östrogen- und Progesteronspiegel, den wichtigsten weiblichen Hormonen, sind die Hauptursache für einen erhöhten Menstruationsfluss. Wenn also ein Ungleichgewicht im Hormonspiegel vorliegt, kann es zu Veränderungen im Hormonfluss kommen. Typischerweise sind ein hoher Östrogenspiegel und ein niedriger Progesteronspiegel für stärkere Menstruationsblutungen verantwortlich.
2. Verwendung von Kupferspiralen
Die Kupferspirale, auch nicht-hormonelle Spirale genannt, ist eine wirksame Verhütungsmethode, die in die Gebärmutter eingeführt wird und eine mögliche Schwangerschaft verhindert. Obwohl sie als vorteilhafte und nebenwirkungsarme Methode gilt, da sie keine Hormone freisetzt, kommt es häufig zu einer erhöhten Menstruationsblutung und starken Krämpfen während der Menstruation. Erfahren Sie, was die wichtigsten Vor- und Nachteile des Kupfer-IUP sind.
3. Gynäkologische Veränderungen
Einige gynäkologische Veränderungen wie zum Beispiel Fibrome, Myome und Polypen in der Gebärmutter, entzündliche Erkrankungen des Beckens, Veränderungen am Gebärmutterhals und Endometriose können den Menstruationsfluss verstärken. Es ist wichtig, dass diese Veränderungen bereits bei den ersten Anzeichen und Symptomen erkannt werden, um Komplikationen vorzubeugen.
4. Verwendung von gerinnungshemmenden Medikamenten
Die häufige Einnahme von gerinnungshemmenden Medikamenten kann einen erhöhten Menstruationsfluss begünstigen, da die Faktoren, die für das Stoppen übermäßiger Blutungen verantwortlich sind, nicht aktiviert werden. Erfahren Sie mehr über Antikoagulanzien.
So reduzieren Sie den Menstruationsfluss
Um den starken Menstruationsfluss zu reduzieren, ist es wichtig, die Anweisungen des Gynäkologen zu befolgen, der möglicherweise die Einnahme von Medikamenten empfiehlt, die zur Linderung der Symptome beitragen. Darüber hinaus kann Ihr Arzt die Einnahme von Eisenpräparaten empfehlen, da Anämie infolge starker Blutungen häufig auftritt. Erfahren Sie mehr über Eisenpräparate.
Es ist auch wichtig, eine spezifische Behandlung der Ursache des starken Blutflusses durchzuführen. In manchen Fällen kann der Arzt die Durchführung chirurgischer Eingriffe empfehlen, insbesondere wenn der starke Blutfluss auf das Vorhandensein von Polypen, Myomen oder Zysten zurückzuführen ist oder Fibrome, zusätzlich zur Möglichkeit einer Hormonsubstitution, einer IUP-Entfernung und/oder Verhütungsmittel können angezeigt sein.