Ursachen und wie man sie auf natürliche Weise lindern kann

Kopfschmerzen Symptome

Kopfschmerzen bei Kindern können beispielsweise durch starke Sonneneinstrahlung, ständige Nutzung von Mobiltelefonen oder Computern, sehr laute Musik, Sehstörungen oder schlechten Schlaf verursacht werden.

Kopfschmerzen können bei Kindern schon in sehr jungen Jahren auftreten, allerdings wissen Kinder nicht immer, wie sie sich ausdrücken und sagen sollen, was sie fühlen. Eltern können jedoch vermuten, dass es dem Kind nicht gut geht, wenn sie bemerken, dass es keine Aktivitäten mehr ausführt, die ihm wirklich Spaß machen, wie zum Beispiel das Spielen mit Freunden oder das Fußballspielen.

Wenn ein Kind sagt, dass sein Kopf schmerzt, können Eltern sicherstellen, dass es sich um starke Kopfschmerzen oder sogar um eine Migräne handelt, indem sie es bitten, sich anzustrengen, zum Beispiel auf und ab zu hüpfen, um zu sehen, ob sich die Schmerzen verschlimmern, weil einer von ihnen Charakteristisch für Migräne bei Kindern ist die Zunahme der Schmerzen bei Anstrengung. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Kopfschmerzen.

Hauptgründe

Kopfschmerzen bei Kindern können mit ständigen zerebralen oder visuellen Reizen verbunden sein, wie zum Beispiel:

  • Starke Sonne oder hohe Temperaturen;
  • Übermäßige Nutzung von Fernseher, Computer oder Tablet;
  • Fernseh- oder Radioton zu laut;
  • Konsum von koffeinreichen Lebensmitteln wie Schokolade und Cola;
  • Stress, wie eine Prüfung in der Schule;
  • Schlaflose Nächte;
  • Sichtprobleme.

Es ist wichtig, die Ursache der Kopfschmerzen des Kindes zu ermitteln, damit Maßnahmen ergriffen werden können, um die Schmerzen zu lindern und ein erneutes Auftreten zu verhindern.

So lindern Sie Kopfschmerzen auf natürliche Weise

Die Behandlung von Kopfschmerzen bei Kindern kann mit einfachen Maßnahmen erfolgen, sodass die Schmerzen auf natürliche Weise verschwinden, wie zum Beispiel:

  • Nehmen Sie ein belebendes Bad;
  • Legen Sie ein mit kaltem Wasser getränktes Handtuch auf die Stirn des Kindes.
  • Bieten Sie dem Kind Wasser oder Tee an. Entdecken Sie einige Hausmittel gegen Kopfschmerzen.
  • Schalten Sie Fernseher und Radio aus und lassen Sie Ihr Kind nicht länger als 2 Stunden am Tag fernsehen;
  • Ruhen Sie sich einige Zeit an einem wenig beleuchteten, gut belüfteten Ort aus;
  • Essen Sie beruhigende Lebensmittel wie Bananen, Kirschen, Lachs und Sardinen.

Weitere Möglichkeiten zur Behandlung von Kopfschmerzen bei Kindern sind eine kognitive Verhaltenstherapie unter psychologischer Anleitung und Medikamente wie Amitriptylin, die nur unter Anleitung eines Kinderarztes angewendet werden sollten.

Wann zum Arzt gehen

Empfehlenswert ist es, mit dem Kind zum Arzt zu gehen, wenn das Kind mehrmals am Tag angibt, dass es drei Tage hintereinander Kopfschmerzen hat oder wenn andere damit verbundene Symptome auftreten, wie zum Beispiel Erbrechen, Übelkeit oder Durchfall. In diesen Fällen ist es wichtig, das Kind zum Kinderarzt zu bringen, damit eine Abklärung und weitere Untersuchungen durchgeführt und die Behandlung eingeleitet werden kann. In manchen Fällen kann es empfehlenswert sein, einen Neurologen aufzusuchen. Erfahren Sie mehr über ständige Kopfschmerzen.

Bei einer ärztlichen Beratung ist es wichtig, dass Eltern alle möglichen Informationen über die Kopfschmerzen ihres Kindes bereitstellen und angeben, wie oft pro Woche das Kind über Kopfschmerzen klagt, über die Intensität und Art der Schmerzen und was sie unternommen haben, um die Kopfschmerzen zu verschlimmern. Wie lange dauerte es, bis das Kind keine Schmerzen mehr verspürte? Darüber hinaus ist es wichtig zu informieren, ob das Kind Medikamente eingenommen hat und ob es jemanden in der Familie gibt, der häufig über Kopfschmerzen klagt oder Migräne hat.

Auf der Grundlage der im Rahmen der Konsultation bereitgestellten Informationen kann der Arzt einige Untersuchungen, wie z. B. eine MRT, anfordern, damit er die beste Behandlung ermitteln kann.