Top 8 Asthmamittel (zur Asthmakontrolle und Asthmaanfällen)

Asthma

Asthmamedikamente wie Budesonid, Formoterol oder Montelukast können zur Langzeitbehandlung von Asthma und zur Vorbeugung von Asthmaanfällen indiziert sein, es gibt aber auch Arzneimittel zur Behandlung akuter Asthmaanfälle wie Salbutamol, Ipratropiumbromid oder Methylprednisolon. die einen schnellen Wirkungseintritt haben.

Diese Mittel wirken, indem sie Entzündungen in der Lunge reduzieren, die Bronchien öffnen, den Lufteintritt und die Atmung erleichtern und die Symptome von Asthma oder Asthmaanfällen lindern. Erfahren Sie, wie Sie alle Symptome von Asthma erkennen.

Die Asthmabehandlung sollte immer von einem Pneumologen oder Allgemeinmediziner geleitet werden, da es wichtig ist, die Art der Behandlung und die verwendeten Medikamente an die Symptome, das Alter, Gesundheit Anamnese, Art des Asthmas, Schwere der Erkrankung und Intensität der Anfälle, also individualisiert.

Medikamente zur Asthmakontrolle

Medikamente zur Asthmakontrolle werden im Allgemeinen langfristig angewendet, da sie zur Kontrolle und Vorbeugung von Anfällen beitragen und müssen täglich eingenommen werden.

Die wichtigsten Medikamente zur Asthmakontrolle, die Ihr Arzt empfehlen kann, sind:

1.Budesonida

Budesonid sowie andere inhalative Kortikosteroide wie Beclomethason, Fluticason oder Mometason haben eine starke entzündungshemmende Wirkung auf die Atemwege, reduzieren chronische Entzündungen in der Lunge und gelten als eine der wirksamsten Behandlungen für Asthma, da sie helfen um Symptome zu lindern und Krisen vorzubeugen und so die Lungenfunktion und Lebensqualität zu verbessern.

Diese im Volksmund als Asthma-„Bomben“ bekannten Medikamente sind in Apotheken oder Drogerien erhältlich und einige, wie Beclomethason und Budesonid, werden von der SUS kostenlos zur Verfügung gestellt. In einigen Fällen kann der Arzt die Anwendung von inhalativen Kortikosteroiden mit inhalativen Bronchodilatatoren kombinieren, um die Behandlung zu erleichtern und die Krankheit zu kontrollieren.

Inhalative Kortikosteroide sollten gemäß ärztlichem Rat täglich angewendet werden. Es ist wichtig, sofort nach der Inhalation den Mund auszuspülen oder die Zähne zu putzen. Darüber hinaus müssen Sie den Inhalator mit einer weichen Bürste oder Bürste reinigen, um Medikamentenrückstände zu entfernen. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie die Asthmapumpe richtig verwenden.

Vereinbaren Sie einen Termin bei einem Lungenarzt in der nächstgelegenen Region:

Kümmert sich um Sie Gesundheit war noch nie einfacher!

2. Formoterol

Formoterol ist wie Salmeterol ein langwirksamer inhalativer Bronchodilatator, der dabei hilft, die Bronchien der Lunge zu öffnen, den Lufteintritt und die Atmung zu erleichtern und etwa 12 Stunden lang zu wirken, was für die Langzeitbehandlung von Asthma angezeigt ist. Erfahren Sie, wie Sie Formoterol anwenden.

Im Allgemeinen werden diese Medikamente in Kombination mit inhalativen Kortikosteroiden wie Formoterol + Budesonid verwendet, die von der SUS kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Sie sind aber auch in Apotheken oder Drogerien zu finden, wie beispielsweise Salmeterol + Fluticason oder Formoterol + Budesonid.

Langwirksame Bronchodilatatoren sollten nur auf Anraten eines Lungenarztes eingesetzt werden und sind bei einem Asthmaanfall kontraindiziert, da es einige Minuten dauert, bis sie ihre maximale Wirkung entfalten.

Lesen Sie auch: Bronchodilatatoren: Was sie sind, wozu sie dienen (und wie man sie verwendet)

3. Montelucaste

Montelukast ist ein Antileukotrien, das die Wirkung von Substanzen namens Leukotrienen reduziert, die für Lungenentzündungen verantwortlich sind, und so einer Verengung und Schwellung der Atemwege vorbeugen. Ein weiteres Antileukotrien mit ähnlicher Wirkung ist Zafirlukast.

Diese Mittel sind zur Langzeitbehandlung zur Vorbeugung von Asthmaanfällen, bei mittelschwerem, anhaltendem Asthma und bei Personen indiziert, die eine Behandlung mit inhalativen Kortikosteroiden nicht vertragen, können aber auch ergänzend zur Behandlung mit Kortikosteroiden und inhalativen Bronchodilatatoren eingesetzt werden. Antileukotriene entfalten ihre maximale Wirkung nach einigen Tagen oder bis zu 4 Wochen nach Beginn der Behandlung und werden daher nicht zur Anwendung während eines Asthmaanfalls empfohlen.

Antileukotriene gibt es in Form von Dragees, Kautabletten oder in Form von Granulat, beispielsweise unter den Handelsnamen Montelair, Aria, Piedmont oder Accolate, und sollten währenddessen nicht angewendet werden Schwangerschaft oder Stillen, sofern nicht vom Arzt verordnet. . Erfahren Sie, wie Sie Montelukast richtig anwenden.

4. Omalizumab

Omalizumab und Dupilumab sind immunsuppressive Medikamente, die zur Behandlung von schwerem allergischem Asthma indiziert sind, wenn die Behandlung mit inhalativen Kortikosteroiden die Symptome nicht wirksam lindert. Diese Medikamente wirken, indem sie die Wirkung des Immunsystems reduzieren und so Lungenentzündungen lindern.

Immunsuppressiva sind in Apotheken oder Drogerien unter den Handelsnamen Xolair oder Dupixent in Form einer Injektion zur Anwendung unter der Haut erhältlich und werden gegen Vorlage eines ärztlichen Rezepts verkauft. Erfahren Sie, wie Sie Omalizumab anwenden.

5. Theophyllin

Theophyllin ist ein Xanthin mit bronchodilatatorischer Wirkung, das heutzutage zwar nicht weit verbreitet ist, aber auch zur Erhaltungstherapie von Asthma indiziert sein kann, da es zur Entspannung der Atemwegsmuskulatur beiträgt.

Arzneimittel zur Behandlung von Asthmaanfällen

Arzneimittel zur Behandlung von Asthmaanfällen sollten nur dann eingenommen werden, wenn der Anfall auftritt oder bevor Anstrengungen unternommen werden, die eine Erhöhung der Atemfrequenz mit sich bringen, wenn dies vom Arzt empfohlen wird.

Die wichtigsten Mittel zur Behandlung von Asthmaanfällen, die Ihr Arzt möglicherweise empfehlen kann, sind:

1. Salbutamol

Salbutamol ist wie Fenoterol ein kurzwirksamer inhalativer Bronchodilatator, der bei Asthmaanfällen indiziert ist, da er bereits wenige Minuten nach der Anwendung wirkt und etwa 4 bis 6 Stunden lang seine Wirkung entfaltet.

Diese Mittel wirken, indem sie die Bronchien der Lunge schnell erweitern, den Lufteintritt erleichtern und die Symptome eines Asthmaanfalls lindern.

Salbutamol und Fenoterol werden von der SUS auf ärztlichen Rat kostenlos angeboten, sind aber auch in Apotheken oder Drogerien in Form einer Pump- oder Verneblerlösung unter den Handelsnamen Aerolin oder Berotec erhältlich. Erfahren Sie, wie Sie Salbutamol und Fenoterol richtig anwenden.

2. Prednison

Prednison ist ein Kortikosteroid mit systemischer Wirkung, ebenso wie Prednisolon oder Methylprednisolon, das zur Linderung von Lungenentzündungen bei schweren Asthmaanfällen indiziert sein kann und im Allgemeinen für eine ein bis zweiwöchige Behandlung angewendet wird. Dies liegt daran, dass bei langfristiger Anwendung das Risiko von Nebenwirkungen höher ist als bei inhalierten Kortikosteroiden, die Fettleibigkeit, Osteoporose usw. verursachen können Diabetes, Zum Beispiel. Sehen Sie sich alle Nebenwirkungen systemischer Kortikosteroide an.

Diese Mittel können oral in Form von Tabletten angewendet werden. In einigen Fällen kann der Arzt jedoch die in Krankenhäusern durchgeführte Anwendung von Kortikosteroiden wie Methylprednisolon direkt in die Vene empfehlen.

Prednison und Prednisolon in Form von Tabletten oder einer Lösung zum Einnehmen werden von der SUS nach ärztlichem Rat kostenlos angeboten.

3. Ipratropiumbromid

Ipratropiumbromid ist ein antimuskarinisches Arzneimittel, das schnell wirkt und zur Erweiterung der Bronchien in der Lunge beiträgt. Es kann vom Arzt zur Behandlung schwerer und schlecht kontrollierter Asthmaanfälle empfohlen werden, kann aber auch als Ergänzung zur Behandlung mit Kortikosteroiden und inhalativen Bronchodilatatoren indiziert sein .

Ipratropiumbromid kann von der SUS kostenlos zur Verfügung gestellt oder in Apotheken oder Drogerien unter dem Handelsnamen Atrovent in Form von Tropfen zur Vernebelung oder Inhalationspumpe erworben werden. Erfahren Sie, wie Sie Ipratropium anwenden.

Asthmamittel während Schwangerschaft

Asthmamedikamente während Schwangerschaft sind im Allgemeinen die gleichen, die die Frau bereits verwendet hat, bevor sie schwanger wurde schwanger. Bevor die Behandlung jedoch fortgesetzt wird, sollte die Frau mit ihrem Arzt sprechen, da es Medikamente gibt, die während der Behandlung möglicherweise sicherer sind Schwangerschaft.

Eine übermäßige Einnahme von Arzneimitteln sollte währenddessen vermieden werden Schwangerschaft Daher wird empfohlen, Faktoren zu vermeiden, die die Krankheit verschlimmern und das Risiko von Krisen erhöhen, wie zum Beispiel den Kontakt mit Pollen, Staub, Hunden und Katzen, Parfümen und intensiven Aromen.

Bei Asthma ist es wichtig, die medizinischen Empfehlungen zu befolgen Schwangerschaftwenn es unkontrolliert ist oder Anfälle verursacht, kann es bei der Frau zu Problemen wie Präeklampsie oder Schwangerschaftsstörungen kommen Diabetes oder Frühgeburt, und kann sich auch auf die auswirken Baby, was zur Frühgeburt führt. oder niedriges Geburtsgewicht, was zu Problemen führen kann Babyist sein Leben in Gefahr.

Betreuung während der Asthmabehandlung

Einige wichtige Vorsichtsmaßnahmen während der Asthmabehandlung sind:

  • Nimm die Medizin vom Arzt empfohlen;
  • Holen Sie sich Impfungen wie Grippe oder Lungenentzündung, wie von Ihrem Arzt verordnet, um Lungeninfektionen vorzubeugen, die einen Asthmaanfall verursachen können;
  • Identifizieren und vermeiden Sie Substanzen, die Asthmaanfälle verursachen könnenwie zum Beispiel Pollen, Umweltverschmutzung oder Schimmel;
  • Halten Sie die Umwelt sauberohne Schmutz und Staub;
  • Nicht rauchen;
  • Ein gesundes Gewicht beibehalten;
  • Machen Sie körperliche Übungen vom Arzt geklärt;
  • Vermeiden Sie alkoholische Getränke;
  • Vermeiden Sie sehr staubige Ortestark riechende Reinigungsmittel, Haarspray oder Parfüme, die Reizungen oder Entzündungen in der Lunge verursachen und die Symptome verschlimmern können, was zu Exazerbationen führt;
  • Vermeiden Sie die alleinige Einnahme von MedikamentenB. entzündungshemmende Mittel, da diese Asthmaanfälle auslösen können.

Tritt ein Asthmaanfall auf, ist es wichtig, sofort einen Arzt oder die nächstgelegene Notaufnahme aufzusuchen. Informieren Sie sich über Erste Hilfe bei Asthmaanfällen.