Symptome, Ursachen und wie man sie lindert

Darmgase

Überschüssige Blähungen während der Schwangerschaft treten zu Beginn und am Ende der Schwangerschaft sehr häufig auf und können Symptome wie starke Magenschmerzen, Blähungen oder Bauchbeschwerden verursachen.

Blähungen während der Schwangerschaft entstehen durch verminderten Stuhlgang oder sogar Verstopfung, die durch die normalen hormonellen Veränderungen während der Schwangerschaft verursacht werden und die Blähungen erhöhen.

Die Behandlung von Blähungen während der Schwangerschaft muss unter Anleitung eines Geburtshelfers erfolgen, der möglicherweise eine Umstellung der Ernährung, körperliche Bewegung oder sogar die Einnahme von Medikamenten empfiehlt.

Symptome von Blähungen in der Schwangerschaft

Die Hauptsymptome von überschüssigem Gas während der Schwangerschaft sind:

  • Starke Bauchschmerzen, manchmal in Form eines Stiches, der in die Brust ausstrahlen kann;
  • Erhöhte Ausscheidung von Darmgasen;
  • Übermäßiges Aufstoßen;
  • Verstopfung;
  • Geschwollenen Bauch;
  • Darmkrämpfe.

Wenn die Schwangere zusätzlich zu den Bauchschmerzen auch starke Übelkeit, Durchfall oder Erbrechen verspürt, ist es wichtig, den Geburtshelfer aufzusuchen. Erfahren Sie, was Bauchschmerzen während der Schwangerschaft bedeuten können.

Mögliche Ursachen

Überschüssige Blähungen während der Schwangerschaft werden durch normale hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft verursacht, hauptsächlich durch Progesteron.

Dieses Hormon bewirkt eine Entspannung der Körpermuskulatur, einschließlich der Magen-Darm-Muskeln, verlangsamt die Verdauung und begünstigt die Bildung von Magen- und Darmgasen.

Darüber hinaus kann ein verminderter Stuhlgang auch zu Verstopfung führen, was ebenfalls die Blähungen begünstigt.

Lesen Sie auch: Verstopfung während der Schwangerschaft: Symptome und Behandlung

Was tun, um Blähungen während der Schwangerschaft zu beseitigen?

Einige Möglichkeiten, Blähungen während der Schwangerschaft zu beseitigen, sind:

1. Halten Sie den Körper mit Feuchtigkeit versorgt

Wenn Sie den Körper mit Feuchtigkeit versorgen und mindestens 8 Gläser Wasser pro Tag trinken, wird der Stuhlgang weicher und die Darmpassage gefördert, wodurch überschüssige Blähungen und Verstopfung gelindert werden.

2. Essen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel

Der vermehrte Verzehr ballaststoffreicher Lebensmittel wie Gemüse, frisches Obst und Gemüse, Vollkornbrot oder Müsli trägt zur Vorbeugung oder Behandlung von Verstopfung bei und lindert Blähungen. Schauen Sie sich die wichtigsten ballaststoffreichen Lebensmittel an.

Allerdings muss ein erhöhter Ballaststoffverbrauch mit einer erhöhten Wasseraufnahme einhergehen, da Ballaststoffe Wasser im Kot absorbieren und speichern und seine abführende Wirkung entfalten.

3. Vermeiden Sie Lebensmittel, die Blähungen verursachen

Zu den Lebensmitteln, die Blähungen verursachen und im Übermaß gemieden werden sollten, gehören beispielsweise Mais, Eier, Kohl, Zwiebeln, Brokkoli, Bohnen, Kichererbsen, Erbsen und frittierte Lebensmittel. Schauen Sie sich die umfassendste Liste der Lebensmittel an, die Blähungen verursachen.

Dies liegt daran, dass die Fermentation dieser Lebensmittel im Magen oder Darm zu einer Zunahme der Darm- oder Magengase führen kann.

4. Vermeiden Sie es, beim Kauen zu sprechen

Das Sprechen beim Kauen kann dazu führen, dass eine schwangere Frau viel Luft schluckt und sich im Magen-Darm-System ansammelt, was zu einer übermäßigen Gasbildung im Darm oder Magen führt.

Daher wird empfohlen, das Sprechen während des Kauens zu vermeiden.

5. Essen Sie langsam

Langsames Essen und gründliches Kauen aller Lebensmittel ist wichtig, um ein Verschlucken beim Essen zu vermeiden. Außerdem hilft es bei der Verdauung und verhindert oder lindert überschüssige Blähungen.

6. Vermeiden Sie das Kauen von Kaugummi

Kaugummikauen führt häufig auch zu Blähungen im Magen oder Darm, da es dazu führen kann, dass die schwangere Frau überschüssige Luft schluckt. Daher wird empfohlen, häufiges Kaugummikauen zu vermeiden.

7. Vermeiden Sie kohlensäurehaltige Getränke

Übermäßiger Konsum von blähenden Getränken wie Erfrischungsgetränken oder Mineralwasser erhöht die Menge an Kohlendioxid im Magen-Darm-System, was zu einer übermäßigen Blähung führen kann.

Vermeiden Sie daher den häufigen oder übermäßigen Konsum von kohlensäurehaltigen Getränken und bevorzugen Sie kohlensäurefreie Getränke wie zum Beispiel Wasser oder Natursäfte.

8. Tragen Sie bequeme Kleidung

Auch das Tragen lockerer, bequemer Kleidung kann zur Linderung der Blähungen beitragen, da enge Kleidung, die den Magen oder Darm zusammendrückt, die Blähungen fördern kann.

9. Pflaumenwasser trinken

Pflaumenwasser ist reich an löslichen und unlöslichen Ballaststoffen, die dabei helfen, die Darmpassage zu regulieren und Verstopfung zu lindern, die eine der Ursachen für übermäßige Blähungen während der Schwangerschaft ist. Sehen Sie, wie man Pflaumenwasser zubereitet.

10. Trinken Sie Kamillentee

Kamillentee aus der Heilpflanze Matricaria recutita kann während der Schwangerschaft zur Linderung überschüssiger Blähungen eingesetzt werden, da es verdauungsfördernde und krampflösende Eigenschaften hat. Erfahren Sie, wie man Kamillentee zubereitet.

Die Verwendung dieses Tees muss jedoch unter Anleitung des Geburtshelfers erfolgen, da die meisten Tees während der Schwangerschaft verboten sind, da sie zu Komplikationen für das Baby führen können.

Lesen Sie auch: Abtreibungstees: 7 Pflanzen, die Sie während der Schwangerschaft meiden sollten

11. Machen Sie körperliche Bewegung

Regelmäßige körperliche Betätigung wie Gehen und Atemübungen tragen ebenfalls zur Verbesserung der Verdauung und zur Förderung des Stuhlgangs bei, wodurch die Menge an Blähungen reduziert wird.

12. Einnahme von Medikamenten gegen Blähungen während der Schwangerschaft

Die Verwendung von Mitteln gegen Blähungen während der Schwangerschaft, wie z. B. Simethicon oder Aktivkohle, hilft dabei, Blähungen leichter zu beseitigen und Beschwerden und Schmerzen zu reduzieren.

Diese Medikamente sollten nur auf Anraten eines Geburtshelfers angewendet werden. Sehen Sie sich andere Mittel zur Behandlung von Blähungen während der Schwangerschaft an.

Darüber hinaus kann der Arzt auch die Verwendung von Abführmitteln zur Behandlung von Verstopfung empfehlen, da diese dazu beitragen, den Stuhl weicher zu machen.

Lesen Sie auch: Abführmittel während der Schwangerschaft: wann die Anwendung sicher ist

Position zur Beseitigung von Blähungen während der Schwangerschaft

Eine der besten Positionen zur Beseitigung von Blähungen während der Schwangerschaft ist die Haltung des Kindes, da sie den Stuhlgang erleichtert und die Beseitigung von Blähungen begünstigt.

Um die Kinderpose auszuführen, müssen Sie sich auf allen Vieren auf dem Boden befinden und Ihre Knie und Hände auf dem Boden ruhen lassen. Bewegen Sie dann Ihre Hüften zurück in Richtung Ihrer Fersen. Senken Sie dann Ihren Oberkörper mit ausgestreckten Armen nach vorne und halten Sie Ihren Rücken so lange wie möglich.

Insbesondere am Ende der Schwangerschaft können die Beine leicht geöffnet sein, um den Bauch unterzubringen. Halten Sie diese Pose 30 Sekunden lang.



Source link