So waschen Sie Ihre Nase bei Sinusitis (mit einer Spritze oder einem Tropfer)

Krankheiten

Das Waschen der Nase bei Sinusitis ist ein ausgezeichnetes Hausmittel zur Behandlung, da es dazu beiträgt, die im Gesicht angesammelten Sekrete flüssiger zu machen und so deren Ausscheidung zu fördern, wodurch die Symptome und Beschwerden der Sinusitis gelindert werden.

Darüber hinaus kann die Nasenspülung die Erweiterung der Nasenkanäle fördern, sodass Sekrete leichter austreten können, die Atemwege frei bleiben und Schmerzen und Beschwerden gelindert werden. Wenn nach der Verneblung bei Sinusitis eine Nasenspülung durchgeführt wird, sind die Ergebnisse noch besser.

Es ist wichtig, dass die Person zusätzlich zur Nasenspülung die Sinusitis-Behandlung gemäß den Anweisungen des Arztes befolgt, was auf die Verwendung von Antibiotika, Analgetika, Entzündungshemmern und/oder Kortikosteroiden hinweisen kann. Erfahren Sie, wie Sinusitis behandelt wird.

So waschen Sie Ihre Nase

Die Nasenspülung kann mit einer Pipette, einer selbst zubereiteten Lösung oder einer Spritze erfolgen. Die Art und Weise, wie die Nasenspülung durchgeführt wird, kann je nach Methode variieren. Im Allgemeinen sollte die Person jedoch nach dem Einbringen der Lösung in die Pipette oder Spritze den Kopf leicht nach hinten und/oder zur Seite neigen und die Lösung auftragen.

Die Nasenspülung kann zwei- bis dreimal täglich während eines Sinusitis-Symptomanfalls durchgeführt werden und kann auch nach der Verneblung durchgeführt werden. Erfahren Sie mehr darüber, wie die Nasenspülung durchgeführt wird.

1. Nasenspülung mit Pipette

Zutaten

  • 1 Teelöffel Backpulver;
  • 2 Teelöffel Meersalz;
  • 250 ml warmes abgekochtes Wasser.

Vorbereitungsmodus

Mischen Sie alle Zutaten, bis eine homogene Lösung entsteht, und bewahren Sie diese gut verschlossen in einem Glasbehälter auf.

Tropfen Sie mit einer Pipette 2 bis 3 Tropfen dieser Kochsalzlösung in jedes Nasenloch und drehen Sie Ihren Kopf ein wenig nach hinten, damit die Flüssigkeit durch die Nase eindringen und in den Rachen gelangen kann.

2. Nasenspülung mit Spritze

Eine Nasenspülung mit einer Spritze hilft dabei, überschüssiges Sekret aus den Nasennebenhöhlen zu entfernen und beseitigt außerdem möglichen Schmutz, der sich in der Nase befindet und die Symptome verschlimmert.

Zutaten

  • 100 ml Kochsalzlösung oder Mineralwasser mit Salz;
  • 1 saubere Spritze (3 ml).

Wie man … macht

Ziehen Sie die Serum- oder Mineralwassermischung in die Spritze auf. Neigen Sie dann Ihren Kopf leicht zur Seite und führen Sie die Spitze der Spritze in das darüber liegende Nasenloch ein. Wenn der Kopf beispielsweise nach links geneigt ist, führen Sie die Spitze der Spritze in das rechte Nasenloch ein.

Drücken Sie den Spritzenkolben zusammen, bis Wasser in das Nasenloch eindringt. Passen Sie die Neigung Ihres Kopfes an, bis das Serum aus dem anderen Nasenloch austritt. In einigen Fällen kann sich das Serum in den Nebenhöhlen ansammeln, bevor es austritt, was zu leichten Beschwerden im Gesicht führen kann.

Putzen Sie nach dem Waschen die Nase, um überschüssiges Sekret zu entfernen, und wiederholen Sie den Vorgang im anderen Nasenloch.

Weitere Einzelheiten zur Nasenspülung bei Sinusitis finden Sie im folgenden Video: