19

So stellen Sie Schmuck her, um zu Hause Geld zu verdienen und Ihren Look zu rocken

Nachricht

Wer hat gesagt, dass man viel ausgeben muss, um stilvoll auszusehen? Schauen Sie sich 18 Tipps für die Zubereitung an Schmuck zu Hause und rocken den Look:

Schmuck kommt nie aus der Mode und ist das authentische „BBBs“-Stück: gut, hübsch und günstig. Ist es nicht? Aber wenn Sie nicht einmal mehr Geld für diesen Perlenohrring haben, wie wäre es dann? Lernen Wie macht man Schmuck zu Hause? Und vor allem: Wie wäre es? Lernen Wie kann man sie auf personalisierte Weise und ohne fast etwas auszugeben herstellen?

Dazu haben wir einige sehr nützliche Tipps für Sie zusammengestellt, wenn Sie mit der Herstellung Ihres eigenen Schmucks beginnen möchten. Wer weiß, vielleicht wird aus dieser Tätigkeit ein Hobby oder ein neues Geschäft?

19

Natürlich sind Modelle und kreative Ideen sehr private Themen, die Kreativität und persönlichen Geschmack vereinen. Was wir jedoch in der Auswahl behandeln werden, sind Techniken, die Ihnen helfen werden, viel effizienter, ohne Verschwendung und ohne Zeitverschwendung zu arbeiten.

Weitere sehr interessante Punkte, die wir sicherlich ansprechen werden, sind die Frage, wie wir uns sicherer machen können. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie jedes Stück professioneller und harmonischer fertigstellen und so weiter. Interessant, oder? Schauen Sie sich das alles unten an und erfahren Sie mehr über diese Kunst.

Erfahren Sie 18 Tipps für die Schmuckherstellung zu Hause:

1. So lagern Sie Pailletten und Perlen

1

Eine tolle Möglichkeit, insbesondere Schmuckstücke zu organisieren und aufzubewahren, ist die Verwendung von Eiswürfelbehältern. Sie können Pailletten und Perlen in Quadraten aufbewahren, getrennt nach Farbe, Größe, Material, Verwendung usw.

2. Wie man Haken herstellt

2

Ein Bleistift oder Kugelschreiber kann Ihnen dabei helfen. Dies liegt daran, dass sie das Biegen von Drähten und die Herstellung eigener Haken erleichtern. Tatsächlich können Sie damit Ohrringe herstellen oder fertigstellen Armbänder.

3. So verstärken Sie die Enden

3

Wenn Sie zu Hause Schmuck aus Kordeln oder Fäden herstellen, verknoten Sie das Schmuckstück am Ende nicht einfach mit einem unordentlichen Knoten. Kurz gesagt, garantieren Sie die Sicherheit des Schmuckstücks beispielsweise mit einem Ohrringverschluss (Donut) oder einer größeren Perle.

4. So fügen Sie richtig ein

4

Beim Abschluss von a hausgemacht Benutzen Sie dazu eine Wäscheklammer, um das Accessoire wie auf dem Foto zusammenzuhalten und alle Stufen zusammenzuhalten. Dadurch bleibt alles an Ort und Stelle, bis Sie den Kleber auftragen und dieser wiederum trocknet.

5. So verbessern Sie das Wischen

5

Schmuck aus Perlen herzustellen ist nicht schwer, aber Stück für Stück an der Schnur entlang zu gleiten, kann ermüdend sein. Um den Vorgang zu beschleunigen, tragen Sie transparenten Nagellack auf das Kabel auf und lassen Sie es trocknen. Dadurch wird das Einsetzen der Perlen deutlich erleichtert.

6. So erstellen Sie dekorative Quasten

6

Verwenden Sie einen breitzinkigen Kamm, um Quasten praktisch professionell zu formen. Auf diese Weise können Sie auch Ihre Stücke mit der von Ihnen bevorzugten Länge und Dichte erstellen.

7. So verflechten Sie Fäden

7

Wenn Sie beispielsweise ein Stück mit miteinander verflochtenen Fäden oder zwischen Ringen herstellen, verwenden Sie Haarnadeln, um die Aufgabe einfacher und übersichtlicher zu gestalten.

8. Wie man einen Knoten richtig bindet

8

Stecken Sie einen Zahnstocher oder eine dicke Nadel in die Mitte Ihres Knotens und richten Sie ihn so aus, wie Sie es für nötig halten. Dies trägt zum Beispiel dazu bei, dass Ihr Abschluss sicherer und fester wird, und sorgt auch dafür, dass er näher an den Perlen oder Perlen endet.

9. So vermeiden Sie Flecken auf Fimo

9

Wenn Sie Schmuck aus diesem Material herstellen, verhindern Sie, dass das Stück Fingerabdrücke bekommt, indem Sie Plastikfolie verwenden.

10. So lackieren Sie Schmuck

10

Um Ihren Schmuckstücken den letzten Schliff zu geben und sie zum Glänzen zu bringen, lackieren Sie den Schmuck, den Sie herstellen, mit klarem Nagellack. Dies erhöht sicherlich die Haltbarkeit des Stücks, da eine Schutzschicht darüber entsteht.

11. So stellen Sie sicher, dass sich der Knoten nicht löst

11

Bei einem Armband zum Beispiel können Sie das Stück mit einem Tropfen Cyanacrylatkleber oder starkem Kleber abschließen, wenn Sie den Knoten binden. Dies verhindert sicherlich, dass sich der Knoten auflöst.

12. So improvisieren Sie einen Makramee-Ständer

12

Ein Klemmbrett oder ein Brett mit Tischklammer können schließlich die perfekte Unterlage für ein Makramee sein. Befestigen Sie dazu einfach das Ende des Stücks und flechten Sie es nach Ihren Wünschen, ohne dass die Gefahr besteht, dass es sich löst.

13. So erstellen Sie geometrische Muster

13

Mit Nagellack und Klebeband können Sie beliebige Drucke oder geometrische Muster auf den Metallteilen erstellen, die Sie individuell gestalten möchten.

14. Wie man Nadeln einfädelt

14

Kurz gesagt, jeder nutzt seinen Mund, um den Faden auszurichten, der in die Nadel eingeführt werden soll, oder? Tragen Sie jedoch zuvor Lippenbalsam auf Ihre Lippen auf. Dadurch wird der Faden oder Faden wachsiger und die Arbeit wird einfacher.

15. So verschließen Sie die Anschlussenden

15

Um zu verhindern, dass die Perlen oder Perlen an einem Ende herausfallen, während Sie an dem Stück arbeiten, verbrennen Sie eine Seite der Schnur mit einem Feuerzeug oder Streichholz. Wenn Sie jedoch nicht möchten, dass sich diese kleine schwarze Kugel auf dem Stück bildet, verbrennen Sie die Schnur mit einer blauen Flamme, die die niedrigste Temperatur hat und das Problem vermeidet.

16. So messen Sie die Kordel für Teile

16

Wenn Sie die für die Herstellung der Teile benötigte Kordel abmessen, befestigen Sie eine Büroklammer im richtigen Abstand an den Enden einer Schachtel. So halten Sie beispielsweise den Faden gespannt und können die nötigen Drehungen leichter durchführen.

17. So befestigen oder formen Sie Lederbänder

17

Kurz gesagt: Erhitzen Sie das Kabel einfach mit einem Haartrockner. Dann müssen Sie es, solange es noch heiß ist, in die gewünschte Richtung dehnen.

18. Wie man beim Arbeiten für Ordnung sorgt

18

Allerdings kann die Herstellung von Schmuck viel Chaos anrichten, wenn man nicht vorsichtig ist. Dies liegt daran, dass die Arbeit den Umgang mit winzigen und unterschiedlichen Teilen erfordert. Um alles an Ort und Stelle zu halten, verwenden Sie daher eine Box unter dem Werkstück, an dem Sie arbeiten. Dieses dient als Anrichte und enthält die Teile, die Sie zur Verwendung benötigen.

Apropos Accessoires: Vielleicht möchten Sie auch wissen: 23 von Harry Potter inspirierte Schmuckstücke, die Sie haben möchten.

Quelle: Unglaublich, Old Casa Sala