Serralha – Ihre Gesundheit

Natürliche Behandlungen

Wolfsmilch ist eine Heilpflanze, auch bekannt als Unkraut, Cerraia, wilder Chicorée, Eifersucht, die häufig bei Magenproblemen eingesetzt wird.

Sein wissenschaftlicher Name ist Sonchus oleraceus und kann in Reformhäusern und auf einigen Freiluftmärkten gekauft werden.

Wofür wird Wolfsmilch verwendet?

Wolfsmilch wird zur Entgiftung der Leber, zur Anregung der Verdauung, zur Steigerung der Gallenproduktion, zur Appetitsteigerung, zur Bekämpfung von Magenschmerzen und in Umschlagform bei rheumatischen Schmerzen eingesetzt.

Eigenschaften von Wolfsmilch

Zu den Eigenschaften der Wolfsmilch zählen ihre adstringierende, entzündungshemmende, krebshemmende, antioxidative und entgiftende Wirkung.

Wie man Wolfsmilch verwendet

Aus der gesamten Wolfsmilchpflanze lassen sich Tee, Umschläge, Salate, Suppen und andere kulinarische Rezepte zubereiten.

  • Tee gegen schlechte Verdauung: Geben Sie zwei Esslöffel der gehackten Pflanze in zwei Tassen kochendes Wasser. Lassen Sie es 10 Minuten ruhen und trinken Sie vor den Mahlzeiten eine Tasse.

Nebenwirkungen von Wolfsmilch

Es gibt keine beschriebenen Nebenwirkungen von Wolfsmilch.

Kontraindikationen für Wolfsmilch

Es sind keine Kontraindikationen für Wolfsmilch bekannt.



Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie über exklusive Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Ihren Alltag verändern können!


Warning: Undefined array key "title" in /home/storelat/public_html/wp-content/plugins/link-whisper-premium/templates/frontend/related-posts.php on line 12

Warning: Undefined array key "title_tag" in /home/storelat/public_html/wp-content/plugins/link-whisper-premium/templates/frontend/related-posts.php on line 13