Penisvergrößerungsoperation: Funktioniert sie wirklich?

Männer Gesundheit

Es gibt zwei Hauptarten von Operationen, die dabei helfen, den Penis zu vergrößern: eine zur Vergrößerung der Länge und die andere zur Vergrößerung der Breite. Es sei jedoch daran erinnert, dass keine dieser Operationen von der Brasilianischen Gesellschaft für Urologie empfohlen und anerkannt wird.

Darüber hinaus bringt diese Art von Operation in der Regel nicht die erwarteten Ergebnisse und kann sogar schwerwiegende Komplikationen wie beispielsweise Penisverformungen, Narben oder Infektionen verursachen.

Die Notwendigkeit einer Penisvergrößerungsoperation sollte immer mit einem Urologen besprochen werden, um die Vorteile und Risiken im Einzelfall zu verstehen.

Wenn eine Operation angezeigt ist

Eine Operation zur Penisvergrößerung ist bei Mikropenis in der Regel dann indiziert, wenn eine Behandlung mit Testosteroninjektionen oder einer Wachstumshormonergänzung nicht ausreicht. Obwohl der Mikropenis kein gesundheitliches Problem darstellt, kann er zu Frustration führen und die Lebensqualität eines Mannes direkt beeinträchtigen. Daher kann der Arzt in diesem Fall eine Operation empfehlen.

Darüber hinaus stellen einige Männer möglicherweise fest, dass ihr Penis kleiner ist, als sie möchten, und erwägen daher möglicherweise eine Operation. Eine Operation zur Penisvergrößerung ist jedoch aufgrund der mit dem Eingriff verbundenen Risiken, wie z. B. Deformationen, Erektionsschwierigkeiten, Narben und Infektionen, die letzte Behandlungsoption.

Es ist wichtig hervorzuheben, dass Operationen zur Penisvergrößerung von der Brasilianischen Gesellschaft für Urologie nicht empfohlen und als wirksame Operation anerkannt werden.

Arten der Penisoperation

Abhängig von der Indikation und dem Ziel der Operation kann eine Vergrößerung der Breite oder Länge des Penis durchgeführt werden, die normalerweise nur bei erigiertem Penis bemerkt wird. Darüber hinaus erwecken einige Techniken möglicherweise nur den Eindruck einer Penisvergrößerung, da das über dem Penis befindliche Fett angesaugt wird oder ein Band, das ihn „hält“, gelöst wird.

Dennoch gibt es die wichtigsten chirurgischen Eingriffe zur Penisvergrößerung:

Operation zur Vergrößerung der Breite

Eine Operation zur Vergrößerung des Penis kann auf zwei Arten durchgeführt werden:

  • Fettinjektion: Eine Fettabsaugung wird an einem anderen Körperteil durchgeführt, beispielsweise an den Flanken, am Bauch oder an den Beinen. Anschließend wird ein Teil dieses Fetts in den Penis injiziert, um ihn aufzufüllen und ihm mehr Volumen zu verleihen.
  • Polymethylmethacrylat (PMMA)-Hyaluronsäure-Injektion: Das Verfahren ist als Penisbioplastik bekannt und besteht darin, PMMA auf den erigierten Penis aufzutragen, um seinen Durchmesser zu vergrößern. Aufgrund der damit verbundenen Risiken wird es jedoch von der Brasilianischen Gesellschaft für Urologie und der Brasilianischen Gesellschaft für Plastische Chirurgie nicht empfohlen. Erfahren Sie mehr über die Penisbioplastik;
  • Platzierung im „Netzwerk“.: Ein künstliches und biologisch abbaubares „Netz“ aus Zellen wird unter die Haut und um den Peniskörper gelegt, um ihm mehr Volumen zu verleihen.

Abhängig von der Art der Operation und dem jeweiligen Einzelfall kann es zu einer Vergrößerung des Penisdurchmessers zwischen 1,4 und 4 cm kommen.

In beiden Fällen besteht ein hohes Risiko: Bei der Fettinjektion kommt es zu einer Deformierung des Penis, bei der Netzeinlage kommt es beispielsweise häufiger zu einer Infektion. Darüber hinaus bestehen bei der Anwendung von PMMA Risiken in Bezug auf die auf den Penis aufgetragene Substanzmenge, die zu einer übermäßigen Entzündungsreaktion im Körper und zu einer Nekrose des Organs führen kann.

Operation zur Längenvergrößerung

Wenn das Ziel darin besteht, den Penis zu vergrößern, wird im Allgemeinen eine Operation empfohlen, bei der das Band, das den Penis mit dem Schambein verbindet, durchtrennt wird, sodass das Sexualorgan frei wird und größer erscheint.

Zwar kann diese Operation den schlaffen Penis um etwa 2 cm vergrößern, im erigierten Zustand ist dies jedoch oft nicht spürbar. Darüber hinaus berichten viele Männer, dass sie aufgrund der Durchtrennung des Bandes während einer Erektion eine größere Beweglichkeit des Penis haben, was möglicherweise eine gewisse Anpassung erfordert, um den Geschlechtsakt durchzuführen.

Wie verläuft die Genesung?

Die Genesung nach einer Penisvergrößerungsoperation verläuft relativ schnell und es kann möglich sein, innerhalb einer Woche nach dem Eingriff wieder zu arbeiten.

In den meisten Fällen ist es möglich, am Tag nach der Operation nach Hause zurückzukehren. Es wird lediglich empfohlen, sich zu Hause auszuruhen, bis die Fäden entfernt wurden, und einige Richtlinien zu befolgen, zu denen auch die Einnahme der vom Arzt verschriebenen Schmerzmittel und entzündungshemmenden Mittel gehört Aufrechterhaltung des stets trockenen und sauberen Verbandes.

Sexuelle Beziehungen sollten in der Regel erst nach 6 Wochen oder nach ärztlicher Anweisung wieder aufgenommen werden und mit intensiveren körperlichen Übungen wie Laufen oder Fitnessstudio sollte erst nach 3 Monaten begonnen werden.

Weitere Möglichkeiten zur Penisvergrößerung

Andere Möglichkeiten, den Penis zu vergrößern, sind die Verwendung von Pillen oder Vakuumpumpen, die die Blutmenge in den Geschlechtsorganen erhöhen und so den Eindruck erwecken können, der Penis sei größer.

Darüber hinaus kann es bei Übergewicht zu einer Fettschicht am Penis kommen. Daher kann der Urologe auch eine Fettabsaugung im Intimbereich empfehlen, um beispielsweise überschüssiges Fett zu entfernen und den Peniskörper besser freizulegen. Erfahren Sie mehr über Techniken zur Penisvergrößerung und finden Sie heraus, was wirklich funktioniert.