Cervejinha-do-campo, auch Cipó-una oder Tintureiro genannt, ist eine Heilpflanze, die für ihre harntreibenden Eigenschaften bekannt ist und bei der Behandlung verschiedener Nieren- oder Lebererkrankungen hilft.
Bei der Zubereitung von Tees, Tinkturen oder konzentrierten Extrakten werden die Wurzeln dieser Heilpflanze verwendet, die auch unter ihrem wissenschaftlichen Namen bekannt ist. Arrabidaea brachypoda.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/bd/aa/cervejinha-do-campo_20754_l.webp)
Wofür wird Cervejinha-do-campo verwendet?
Diese Heilpflanze kann zur Behandlung verschiedener Probleme eingesetzt werden, wie zum Beispiel:
- Erhöht die Urinproduktion und hilft bei der Behandlung von Flüssigkeitsretention;
- Hilft bei der Behandlung von Nierenproblemen;
- Hilft bei der Behandlung von Harnwegsproblemen, wie z. B. Harnwegsinfektionen;
- Hilft bei der Behandlung von Bluthochdruck;
- Lindert Schmerzen, einschließlich Gelenkschmerzen oder durch Nierensteine verursachte Schmerzen.
Darüber hinaus deuten einige Studien auch darauf hin, dass diese Pflanze gegen Leishmaniose wirkt, eine Krankheit, die durch den Stich einer infizierten Mücke übertragen werden kann.
Eigenschaften von Cervejinha-do-campo
Zu den Eigenschaften von Cervejinha-do-campo zählen im Allgemeinen eine harntreibende, entschlackende und entzündungshemmende Wirkung sowie die Unterstützung bei der Behandlung von Bluthochdruck.
Art der Nutzung
Im Allgemeinen werden für die Zubereitung von hausgemachten Tees frische Cervejinha-do-Campo-Wurzeln verwendet und auch konzentrierte Extrakte sind auf dem Markt erhältlich.
Cerejinha-do-Campo-Tee
Der Tee dieser Pflanze hat eine gelbe Farbe, schäumt leicht und sieht bierähnlich aus. Für die Zubereitung dieses Tees werden die frischen Wurzeln dieser Pflanze verwendet und er kann wie folgt zubereitet werden:
- Zutaten: 1 Esslöffel Cervejinha-do-Campo-Wurzel;
- Vorbereitungsmodus: Legen Sie die Wurzel der Pflanze in einen Topf mit 1 Liter kochendem Wasser und lassen Sie die Mischung 10 Minuten lang bei mittlerer Hitze kochen. Nach dieser Zeit den Herd ausschalten, abdecken und 10 bis 15 Minuten ruhen lassen. Vor dem Trinken abseihen.
Dieser Tee sollte bei Beschwerden getrunken werden, insbesondere bei Flüssigkeitsansammlungen, Schmerzen oder Problemen mit den Harnwegen.