Alpinia, auch bekannt als Galanga-minor, Chinesische Wurzel oder Alpinia Minor, ist eine Heilpflanze, die dafür bekannt ist, bei Verdauungsstörungen wie unzureichender Produktion von Galle oder Magensaft und schwieriger Verdauung zu helfen.
Sein wissenschaftlicher Name ist Alpinia-Fabriken, und dieses kann in Naturkostläden, Apotheken oder auf freien Märkten erworben werden. Dabei handelt es sich um eine dem Ingwer ähnliche Heilpflanze, da die Wurzel dieser Pflanze ausschließlich zur Zubereitung von Tees oder Sirupen verwendet wird.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/bb/bd/galanga-menor_20599_l.webp)
Um Alpinia zu dienen
Diese Heilpflanze kann zur Behandlung verschiedener Probleme eingesetzt werden, wie zum Beispiel:
- Hilft, die Produktion von Galle oder Magensaft zu steigern;
- Hilft bei Appetitlosigkeit;
- Verbessert die Verdauung, insbesondere bei der Verdauung fetthaltiger oder schwerer Mahlzeiten;
- Induziert die Menstruation, wenn keine Menstruation vorliegt.
- Lindert Entzündungen und Zahnschmerzen;
- Hilft bei der Behandlung von Reizungen und Infektionen auf Haut und Kopfhaut;
- Lindert Bauchschmerzen und Krämpfe, einschließlich Gallenkoliken.
Darüber hinaus kann Alpinia auch zur Verbesserung des Appetits eingesetzt werden und ist somit eine Option für Patienten, die an Gewicht zunehmen möchten.
Alpinia-Eigenschaften
Zu den Eigenschaften von Alpinia zählen krampflösende, entzündungshemmende, antibakterielle und antiseptische Wirkung. Darüber hinaus tragen die Eigenschaften dieser Heilpflanze auch dazu bei, die Sekretproduktion zu regulieren.
Art der Nutzung
Wie beim Ingwer wird die frische oder getrocknete Wurzel dieser Heilpflanze im Allgemeinen zur Zubereitung von Tees, Sirupen oder Tinkturen verwendet. Darüber hinaus kann das getrocknete Wurzelpulver auch als Gewürz in Speisen verwendet werden und hat einen ingwerähnlichen Geschmack.
Alpinia-Tee gegen Verdauungsstörungen
Tee aus dieser Pflanze lässt sich ganz einfach aus der getrockneten oder frischen Wurzel der Pflanze wie folgt zubereiten:
Zutaten
- 1 Teelöffel getrocknete Alpiniawurzel in Stücken oder Pulver;
Vorbereitungsmodus
Legen Sie die Wurzel in eine Tasse kochendes Wasser und lassen Sie sie 5 bis 10 Minuten ruhen. Vor dem Trinken abseihen.
Dieser Tee sollte 2 bis 3 Mal täglich getrunken werden.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/dd/bc/galanga-menor_20600_l.webp)
Alpinia-Sirup mit Honig
Zutaten
- 1 Teelöffel pulverisierte oder frisch getrocknete Alpiniawurzel. Wenn Sie die frische Wurzel verwenden, muss diese fein gehackt werden;
- 1 Teelöffel Majoranpulver;
- 1 Teelöffel pulverisierte Selleriesamen;
- 225 g Honig
Vorbereitungsmodus
Erhitzen Sie zunächst den Honig im Wasserbad und fügen Sie, wenn er heiß ist, die restlichen Zutaten hinzu. Gut vermischen, vom Herd nehmen und in einem Glasgefäß mit Deckel aufbewahren.
Es wird empfohlen, über einen Zeitraum von 4 bis 6 Wochen dreimal täglich einen halben Teelöffel Sirup einzunehmen.
Darüber hinaus können auch Kapseln oder Tinkturen dieser Pflanze erworben werden, die gemäß den Anweisungen auf der Verpackung verwendet werden müssen. Im Allgemeinen wird empfohlen, 3 bis 6 Kapseln täglich zu den Mahlzeiten oder 30 bis 50 Tropfen Tinktur, verdünnt in Flüssigkeit, zwei- bis dreimal täglich einzunehmen.
Wann es nicht verwendet werden sollte
Alpinia sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen eingenommen werden, da es zu einer Fehlgeburt kommen kann.