Medikamente, um schwanger zu werden: Apotheke und selbstgemacht

Intimes Leben

Schwangerschaftsmedikamente wie Clomifen oder Gonadotropin zielen darauf ab, die Hormone im Körper zu regulieren und Gesundheitsprobleme zu behandeln, die eine Schwangerschaft erschweren oder zu Unfruchtbarkeit führen können, wie zum Beispiel das polyzystische Ovarialsyndrom bei Frauen oder eine geringe Spermienproduktion bei Männern. Beispiel.

Eine medikamentöse Behandlung, um schwanger zu werden, muss bei Frauen von einem Gynäkologen bzw. bei Männern von einem Urologen empfohlen werden, und die Einnahme von Medikamenten kann nach einem Jahr erfolgloser Schwangerschaftsversuche empfohlen werden. In manchen Fällen kann der Arzt auch eine assistierte Reproduktion empfehlen. Sehen Sie sich die wichtigsten von Ihrem Arzt empfohlenen Arten der assistierten Reproduktion an.

Darüber hinaus gibt es einige Hausmittel zum Schwangerwerden, wie z. B. Angelikatee oder Agnocasto-Tee, die helfen können, die Hormonproduktion zu regulieren oder den Körper zu stärken und Depressionen und Stresssituationen entgegenzuwirken und so den Prozess des Schwangerwerdens zu erleichtern ergänzen die ärztliche Behandlung.

Heilmittel aus der Apotheke

Apothekenmedikamente für eine Schwangerschaft müssen von einem Gynäkologen oder Urologen empfohlen und mit ärztlichem Rat angewendet werden, nachdem Tests wie Spermienanalyse, Blutuntersuchungen und Ultraschall durchgeführt wurden, um die Ursache der Schwierigkeiten beim Schwangerwerden zu diagnostizieren.

Die wichtigsten von Ärzten empfohlenen Arzneimittel zur Schwangerschaftsverhütung sind:

1. Clomifen

Clomifen ist ein Arzneimittel in Tablettenform, das das Wachstum von Eizellen stimuliert und so deren Freisetzung aus dem Eierstock zur Befruchtung ermöglicht. Es wird Frauen empfohlen, die keinen Eisprung haben.

Dieses Arzneimittel ist in Apotheken oder Drogerien unter den Handelsnamen Clomid, Indux oder Serophene in Form von 50-mg-Tabletten erhältlich.

2. Alfacorifolitropina

Corifollitropin alfa ist ein hormonbasiertes Arzneimittel, das das Wachstum und die Entwicklung mehrerer Eizellen gleichzeitig stimuliert und für Frauen empfohlen wird, die sich einer Unfruchtbarkeitsbehandlung wie einer In-vitro-Fertilisation (IVF) unterziehen.

Dieses Arzneimittel ist unter dem Handelsnamen Elonva in Form einer Injektion unter die Haut erhältlich, je nach ärztlichem Rat.

3. Urofolitropina

Urofollitropin ist eine andere Art von hormonellem Arzneimittel, das die Reifung der Follikel in den Eierstöcken für eine natürliche Befruchtung oder assistierte Reproduktion stimuliert. Es ist für die Anwendung bei Frauen vorgesehen und ist bei Arzneimittelhändlern unter dem Handelsnamen Fostimon-M erhältlich.

4. Alfafolitropina

Follitropin ist ein Hormon mit einer ähnlichen Wirkung wie das natürlich im Körper vorkommende FSH-Hormon. Es soll den Eisprung bei Frauen stimulieren, die keinen Eisprung haben oder deren Behandlung mit Clomifen nicht wirksam war.

Dieses Mittel soll auch die Spermienproduktion bei Männern mit Hypogonadismus stimulieren.

Follitropin alfa ist in Apotheken oder Drogerien unter dem Namen Gonal in Form einer Injektion unter die Haut erhältlich, je nach ärztlichem Rat.

5. Humanes Choriongonadotropin

Humanes Choriongonadotropin ist ein hormonelles Arzneimittel, das eine ähnliche Wirkung wie das vom Körper natürlich produzierte luteinisierende Hormon (LH) hat und die Produktion von Östrogen und Progesteron bei Frauen bzw. Testosteron bei Männern stimulieren soll, wodurch die Funktion des Körpers verbessert wird Eierstöcke oder Hoden.

Dieses Arzneimittel wird in Form einer Injektion in den Muskel oder unter die Haut von einer Krankenschwester oder einem Arzt angewendet und heißt Pregnyl.

6. Menotropin

Menotropin ist ein weiteres hormonelles Arzneimittel, das das Follikelwachstum bei Frauen mit Eierstockversagen oder die Spermienproduktion bei Männern mit Hypogonadismus stimuliert.

Dieses Arzneimittel muss von einer Krankenschwester oder einem Arzt auf den Muskel oder unter die Haut aufgetragen werden. Es ist unter dem Namen Menopur erhältlich.

Hausmittel, um schwanger zu werden

Hausmittel für die Schwangerschaft, wie Angelikatee oder Agnocasto-Tee, sind eine natürliche Möglichkeit, die Hormonproduktion zu regulieren, den Körper zu stärken oder Depressionen und Stresssituationen entgegenzuwirken, die eine Schwangerschaft erschweren können, und können ergänzend zur Behandlung eingesetzt werden vom Arzt angegeben. Schauen Sie sich weitere Möglichkeiten für Hausmittel an, um schwanger zu werden, und wie Sie diese zubereiten.

Darüber hinaus ist es wichtig, eine gesunde Ernährung beizubehalten, einschließlich Lebensmitteln, die zur Steigerung der Fruchtbarkeit beitragen, wie zum Beispiel Trockenfrüchte, Hafer, Brokkoli, fetter Fisch und Sonnenblumenkerne, da sie Nährstoffe wie Zink, Vitamin B6, Fettsäuren und Omega liefern 3 und 6 sowie Vitamin E, die bei der Produktion von Sexualhormonen helfen oder die Bildung von Eizellen und Spermien anregen.