Sein wissenschaftlicher Name ist Cúrcuma Longa und es kann in Naturheilkundeläden, Apotheken und auf Märkten für 10 Reais gekauft werden.
Kurkuma, auch Kurkuma oder Gelbwurz genannt, ist nichts anderes als eine Wurzelart mit medizinischen Eigenschaften und kulinarischer Verwendung. Darüber hinaus ist es ein einzigartiges Gewürz und gehört zur Familie der Ingwergewächse.
Weltweit gibt es mehr als 100 Arten der Kurkuma-Familie. Die Wurzel wird seit über 4000 Jahren hauptsächlich im Nahen Osten und in Asien verwendet. In Brasilien ist es in der Region Zentral-West, insbesondere in Goiás, sehr beliebt. Allerdings ist es auch in Minas Gerais weit verbreitet.
Im Grunde handelt es sich um eine Pflanze mit langen, glänzenden Blättern von etwa 60 cm und langen orangefarbenen Wurzeln. Sein wissenschaftlicher Name ist Langes Kurkuma und kann in Naturheilkundeläden, Apotheken und sogar auf einigen Märkten für einen Durchschnittspreis von 10 Reais gekauft werden.
Vorteile von Kurkuma
![Erfahren Sie, was Kurkuma ist und welche Vorteile es hat](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/05/image-863.webp)
Kurz gesagt, es wird dringend empfohlen bei Problemen wie Erkältungen, Nebenhöhlenentzündungen, bakteriellen Infektionen, Leberveränderungen, Diabetes, Verletzungen sowie Anorexie und Rheuma.
Sehen Sie sich einige seiner pharmakologischen Eigenschaften an:
- Antioxidans;
- entzündungshemmend;
- antibakteriell;
- Mittel gegen Durchfall;
- Antiescorbútica;
- krampflösend;
- antimykotisch;
- antiparasitär;
- Antitumor;
- Virostatikum;
- harntreibend;
- Hepatoprotetora;
- Neuroprotetora;
- Senkung des Cholesterinspiegels;
- Beruhigungsmittel;
- Verbessert die Verdauung;
- Hilft beim Abnehmen;
- Bekämpft Erkältungen und Grippe;
- Vermeiden Sie Asthmaanfälle;
- Reguliert die Darmflora;
- Reguliert den Cholesterinspiegel;
- Verbessert die natürliche antiinflationäre Reaktion.
Darüber hinaus kann Kurkuma auch bei der Bekämpfung von Magenkrebs helfen. Laut einer Studie von Forschern der Bundesuniversitäten São Paulo (Unifesp) und Pará (UFPA) können mögliche therapeutische Wirkungen dieses Pigments diese Krankheit bekämpfen. Es wird jedoch noch ermittelt.
Andere Studien deuten jedoch auch darauf hin, dass Kurkuma neuroprotektive Wirkungen bei der Behandlung von Krankheiten wie Parkinson und Alzheimer hat. Aber auch sie werden weiterhin erforscht.
Wird als natürliches Heilmittel verwendet
![Erfahren Sie, was Kurkuma ist und welche Vorteile es hat](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/05/image-862.webp)
Erstens: Wenn Sie Husten haben oder das Gefühl haben, dass Ihr Hals kratzt, ist dies ein Zeichen dafür, dass möglicherweise eine Entzündung vorliegt. Vertrauen Sie also auf Kurkuma. Kurz gesagt, Sie können aus einer Prise Kurkuma, einer Prise Ingwer und einem Teelöffel Honig ein Naturheilmittel zubereiten. Grundsätzlich fördert dieses Mittel die Immunabwehr und reduziert Entzündungen.
Schauen Sie sich dieses Rezept mit Kurkuma gegen Entzündungen an
Mischen Sie 1 Teelöffel Kurkuma mit 1 Esslöffel geriebenem Ingwer. Mit Wasser eine Paste herstellen, diese auf ein sauberes Tuch auftragen und als Kompresse auf das betroffene Gelenk auftragen. Eine andere Möglichkeit, die entzündungshemmende Wirkung von Kurkuma zu nutzen, besteht darin, vor dem Schlafengehen 1 Esslöffel dieser Pflanze in 1 Tasse warme Milch zu geben.
Andere Möglichkeiten, Kurkuma zu verwenden
- Aufguss: Geben Sie zunächst 1 Teelöffel Kurkumapulver in 150 ml kochendes Wasser und lassen Sie es etwa 10 bis 15 Minuten ruhen. Unmittelbar nach dem Abkühlen bis zu 3 Tassen täglich zwischen den Mahlzeiten trinken;
- Kapseln: Im Allgemeinen beträgt die empfohlene Dosierung 2 Kapseln à 250 mg alle 12 Stunden, also insgesamt 1 g pro Tag. Die Dosierung kann jedoch je nach zu behandelndem Problem variieren.
- Gel: Mischen Sie einen Esslöffel Aloe Vera mit Kurkumapulver und tragen Sie es auf Hautentzündungen wie Psoriasis auf.
Wird in Lebensmitteln verwendet
![Erfahren Sie, was Kurkuma ist und welche Vorteile es hat](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/05/image-864.webp)
Der Geschmack der Wurzel ist leicht würzig. Es wird jedoch häufig als Gewürz verwendet und kann beispielsweise verwendet werden in:
- Rührei
- Fleisch und Brühen
- Reis
- Salate
- Brote
- Fisch
- Gekochtes und sautiertes Gemüse
- Huhn
- Suppe
- Nudel
- Saucen
Verwenden Sie in Ihren Lieblingsrezepten zunächst immer Kurkuma als Ergänzung zum traditionellen Gewürz mit Salz und Knoblauch. Zweitens sollte die Menge auf keinen Fall einen Kaffeelöffel überschreiten. Und drittens verdünnen Sie das Gewürz zunächst in kaltem Wasser, bevor Sie es zu Ihren Rezepten hinzufügen. Dadurch wird verhindert, dass die Zutat verklumpt.
Rezept für Kurkuma-Hähnchen
![Erfahren Sie, was Kurkuma ist und welche Vorteile es hat](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/05/image-865.webp)
Du wirst brauchen:
- 3 Hähnchenbrüste
- 2 Esslöffel Öl
- 1 Teelöffel Kurkumapulver
- Schwarzer Pfeffer
- sal
Art und Weise zu tun:
Bereiten Sie zunächst das Kurkuma-Gewürz für die Hähnchenbrust vor, indem Sie das Öl mit Kurkuma, Salz und schwarzem Pfeffer nach Geschmack vermischen. Anschließend die Hähnchenbrüste von Haut, Fett und Knochen befreien und jede Hähnchenbrust in 2 Filets schneiden.
Anschließend mit der vorherigen Würze einreiben, auf ein Backblech legen und 30 Minuten bis 2 Stunden ruhen lassen, damit das Fleisch die Aromen annimmt.
Zum Schluss backen Sie Ihr Hähnchenfilet mit Kurkuma nach der angegebenen Zeit im Ofen bei 200 °C für 10–15 Minuten oder garen es auf einem fettfreien Grill goldbraun. Anschließend mit sautiertem Gemüse servieren.
Nebenwirkungen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nebenwirkungen mit der übermäßigen Anwendung zusammenhängen, die zu Magenreizungen und vor allem Übelkeit führen kann. Seien Sie also vorsichtig bei missbräuchlicher Nutzung.
Kontraindikationen
![Erfahren Sie, was Kurkuma ist und welche Vorteile es hat](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/05/image-861.webp)
Ich möchte vorab sagen, dass Kurkuma ein Produkt mit geringer Toxizität ist und bei der Verwendung in Dosen von bis zu 10 g/Tag keinen Schaden anrichtet. Menschen mit Magengeschwüren oder solchen in der Vorgeschichte sollten es jedoch auf keinen Fall konsumieren.
Insbesondere Personen mit Gallengangsverschluss, Blutgerinnungsstörungen oder die Einnahme von Medikamenten, die den Gerinnungsprozess verändern, sollten es ebenfalls nicht anwenden.
Allerdings sollte das Lebensmittel auch von schwangeren Frauen nicht verwendet werden. Auch für stillende Frauen und insbesondere Kinder ist die Anwendung nicht geeignet.
Schließlich war dies unser Inhalt. Wenn er Ihnen gefallen hat, lesen Sie auch: Cayennepfeffer – Welche Vorteile hat er, wie ist er zu konsumieren und welche Kontraindikationen gibt es?
Ausgewähltes Bild: Alegro
Quellen: Alle Rezepte Brasil Escola Tua Saúde