Bei einer Knöchelsehnenentzündung handelt es sich um eine Entzündung der Sehnen, die die Knochen und Muskeln der Knöchel verbinden, was beispielsweise zu Symptomen wie Schmerzen beim Gehen, Steifheit beim Bewegen des Gelenks oder Schwellungen im Knöchel führt.
Im Allgemeinen tritt eine Knöchelsehnenentzündung aufgrund der fortschreitenden Abnutzung der Sehnen häufiger bei Sportlern auf, die sich ständig körperlich betätigen, wie Laufen oder Springen. Tendinitis in den Knöcheln kann geheilt werden und die Behandlung sollte mit einer Kombination aus Ruhe, Eisanwendung, der Einnahme entzündungshemmender Medikamente und Physiotherapie erfolgen.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/bg/uw/tendinite-nos-tornozelos_53826_l.webp)
Symptome einer Sehnenentzündung in den Knöcheln
Zu den Hauptsymptomen einer Knöchelsehnenentzündung gehören Gelenkschmerzen, Schwellung des Knöchels und Schwierigkeiten beim Bewegen des Fußes und beim Gehen.
Normalerweise wird die Diagnose einer Sehnenscheidenentzündung vom Orthopäden nur anhand der vom Patienten gemeldeten Symptome gestellt. In manchen Fällen kann es jedoch erforderlich sein, eine Röntgenaufnahme anzufertigen, um beispielsweise die Ursache der Schmerzen im Fuß zu ermitteln.
Hauptgründe
Eine Knöchelsehnenentzündung tritt häufiger bei Menschen auf, die sich intensiv körperlich betätigen und den Knöchel häufig beanspruchen, z. B. beim Laufen oder bei Übungen, bei denen häufiges Springen oder Hocken erforderlich ist, da diese zu einer fortschreitenden Abnutzung führen. der im Knöchel vorhandenen Sehnen.
Darüber hinaus kann diese Art von Sehnenentzündung bei Menschen auftreten, die Veränderungen am Fuß haben oder ungeeignete Schuhe tragen.
Wie ist die Behandlung?
Die Behandlung einer Sehnenentzündung im Sprunggelenk muss von einem Orthopäden geleitet werden, erfolgt jedoch normalerweise mit:
- Eisanwendung 10 bis 15 Minuten auf die betroffene Stelle auftragen, 2 bis 3 Mal täglich wiederholen;
- Verwendung entzündungshemmender Medikamentewie Ibuprofen oder Naproxen, alle 8 Stunden, um durch Sehnenentzündung verursachte Schmerzen zu lindern;
- Physiotherapie-Übungen um die Muskeln und Sehnen im betroffenen Bereich zu dehnen und zu stärken, Entzündungen zu reduzieren und die Genesung zu beschleunigen;
In schwerwiegenderen Fällen, in denen sich die Knöchelsehnenentzündung nach einigen Behandlungswochen nicht bessert, kann Ihr Arzt eine Operation empfehlen, um die Sehnen zu reparieren und die Symptome zu lindern. Eine tolle Möglichkeit, die Behandlung von Sehnenentzündungen zu beschleunigen, finden Sie in: Übungen zur Knöchelpropriozeption.
Weitere Tipps zur Linderung der Symptome einer Sehnenentzündung finden Sie im folgenden Video: