Die fruchtbare Zeit ist die Anzahl der Tage, an denen es einfacher ist, schwanger zu werden. Somit können diese Tage entweder von Frauen, die schwanger werden möchten, genutzt werden, um ihre Chancen zu erhöhen, oder von denen, die nicht schwanger werden möchten, vermieden werden.
Obwohl es fast unmöglich ist, außerhalb der fruchtbaren Zeit schwanger zu werden, ist die Wahrscheinlichkeit dafür minimal, insbesondere wenn der Geschlechtsverkehr vor dem Eisprung stattfindet. Nach dem Eisprung ist eine Schwangerschaft wesentlich schwieriger, da die Eizelle bereits freigesetzt wurde und durch die Eileiter gelangt ist und nicht befruchtet werden kann.
Die Tage mit dem höchsten Risiko für eine Schwangerschaft im gesamten Zyklus sind die 3 Tage vor dem Eisprung, einschließlich des Tages des Eisprungs, da in diesem Zeitraum die reife Eizelle aus den Eierstöcken freigesetzt wird und befruchtet werden kann.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/si/rt/engravidar-fora-do-periodo-fertil_33508_l.webp)
Wann ist es möglich, außerhalb der fruchtbaren Zeit schwanger zu werden?
In vielen Fällen wird davon ausgegangen, dass die fruchtbare Zeit zwischen 3 Tagen vor und 3 Tagen nach dem Eisprung liegt. Wenn eine Frau also in diesen Tagen Geschlechtsverkehr hat, ist die Chance, schwanger zu werden, größer.
Kommt es jedoch innerhalb von 5 Tagen vor dem Eisprung zum Geschlechtsverkehr, kann es auch zu einer Befruchtung kommen, da Spermien unter idealen Bedingungen bis zu 5 Tage überleben können. Es müssen jedoch mehrere Faktoren eintreten, damit eine Schwangerschaft eintreten kann, weshalb davon ausgegangen wird, dass das Risiko einer Schwangerschaft gering ist.
Darüber hinaus haben viele Frauen den Eisprung nicht immer am selben Tag und daher können die fruchtbaren Tage zwischen den Zyklen variieren. Der beste Tipp für diejenigen, die nicht schwanger werden möchten, ist daher, in den 5 Tagen vor dem Eisprung und in den 3 Tagen danach andere Formen der Vorbeugung anzuwenden.
Für diejenigen, die schwanger werden möchten, ist dies die beste Zeit, um eine Schwangerschaft zu versuchen und häufigeren Geschlechtsverkehr zu haben. Schauen Sie sich weitere Tipps an, um Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen.
So erkennen Sie, wann der Eisprung stattfindet
Normalerweise findet der Eisprung 14 Tage vor der Menstruation statt, was bei einer Frau mit einem regelmäßigen 28-Tage-Zyklus auch dem 14. Tag des Zyklus nach der Menstruation entspricht. Bei Frauen mit einem mehr oder weniger regelmäßigen Zyklus ist es jedoch ideal, den Tag des Eisprungs 14 Tage vor dem erwarteten Menstruationstermin zu berechnen.
Darüber hinaus gibt es auch einige Symptome, die beim Eisprung auftreten können, aber schwer zu erkennen sind, wie zum Beispiel:
- Leichter Anstieg der Körpertemperatur;
- Vorhandensein eines kleinen transparenten und viskosen Ausflusses;
- Erhöhte Libido.
Frauen mit einem unregelmäßigen Zyklus haben größere Schwierigkeiten, ihre fruchtbare Zeit im Voraus zu erkennen. Wenn sie nicht versuchen, schwanger zu werden, müssen sie daher auf andere Methoden zurückgreifen, um eine Schwangerschaft zu verhindern, beispielsweise auf die Antibabypille oder Kondome. Frauen, die die Pille einnehmen, haben keinen Eisprung und haben daher kein Risiko, schwanger zu werden. Schauen Sie sich andere Methoden an, die helfen, eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern.
Wenn Sie einen regelmäßigen Zyklus haben, können Sie mit unserem Online-Rechner herausfinden, wann Ihre fruchtbare Periode sein sollte:
Wenn Sie keinen regelmäßigen Zyklus haben, erfahren Sie hier, wie Sie bei einem unregelmäßigen Zyklus Ihre fruchtbare Zeit berechnen können.