Indizierte und kontraindizierte Mittel gegen Dengue-Fieber

Indizierte und kontraindizierte Mittel gegen Dengue-Fieber

Denguefieber

​Medikamente, die zur Linderung von Dengue-Symptomen eingesetzt werden können und die im Allgemeinen von einem Arzt empfohlen werden, sind Paracetamol (Tylenol) und Dipyron (Novalgina), die neben der Linderung von Schmerzen und Beschwerden auch zur Fiebersenkung beitragen.

Während der Dengue-Behandlung ist es wichtig, sich auszuruhen und viel Flüssigkeit zu trinken. Wenn die Person Symptome wie starke Bauchschmerzen, anhaltendes Erbrechen, Blut im Stuhl oder Urin zeigt, wird empfohlen, sofort ins Krankenhaus zu gehen, da dies der Fall sein könnte ein Zeichen von hämorrhagischem Dengue-Fieber oder einer anderen Dengue-Komplikation. Finden Sie heraus, was die Hauptkomplikationen von Dengue-Fieber sind.

Es ist wichtig, das hervorzuheben Der Einsatz von Medikamenten gegen Dengue-Fieber muss vom Arzt gesteuert werden und eine Selbstmedikation sollte immer vermieden werden, da sie Nebenwirkungen haben oder die Krankheit verschlimmern kann.

Empfohlene Heilmittel gegen Denguefieber

​Die Heilmittel, die der Arzt gegen Dengue-Fieber empfehlen kann, sind:

1. Paracetamol

Paracetamol ist ein Analgetikum und Antipyretikum, das Ihnen möglicherweise von Ihrem Arzt empfohlen wird, um Fieber zu senken und Kopf- oder Muskelschmerzen zu lindern. Erfahren Sie, wie Sie alle Dengue-Symptome erkennen.

Dieses Arzneimittel ist in Form von Tabletten, Sirup oder Tropfenlösung erhältlich und sollte nach ärztlicher Beratung angewendet werden. Erfahren Sie, wie Sie Paracetamol einnehmen.

Paracetamol sollte nicht von Personen eingenommen werden, die unter Leberproblemen wie Leberversagen leiden oder ständig alkoholische Getränke konsumieren oder missbrauchen.

2. Dipyron

Dipyron ist ein weiteres Analgetikum und Antipyretikum, das Ihnen Ihr Arzt möglicherweise zur Linderung von Dengue-Symptomen wie Fieber, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen oder allgemeinem Unwohlsein empfiehlt.

Dieses Arzneimittel ist in Form von Tropfen, Tabletten, Sirup oder Zäpfchen erhältlich und sollte nur nach ärztlicher Anweisung angewendet werden. Erfahren Sie, wie Sie Dipyron einnehmen.

Dipyron sollte nicht von Personen angewendet werden, die an einer eingeschränkten Knochenmarksfunktion oder Erkrankungen im Zusammenhang mit der Produktion von Blutzellen leiden oder allergisch gegen Dipyron oder andere Arzneimittel gegen Fieber oder Schmerzen sind, wie z. B. Acetylsalicylsäure, Paracetamol, Diclofenac, Ibuprofen, Indomethacin oder Naproxen , Zum Beispiel.

Lesen Sie auch: So lindern Sie Dengue-Symptome zu Hause

3. Metoclopramid

Metoclopramid ist ein Antiemetikum, das Ihnen Ihr Arzt möglicherweise zur Linderung von durch Dengue-Fieber verursachter Übelkeit und Erbrechen empfiehlt.

Dieses Arzneimittel ist in Form von Tabletten, Tropfen oder einer Lösung zum Einnehmen erhältlich und sollte nur nach ärztlichem Rat angewendet werden. Erfahren Sie, wie Sie Metoclopramid einnehmen.

Metoclopramid sollte nicht von Kindern unter 1 Jahr sowie von Personen mit Blutungen, mechanischer Obstruktion oder Magen-Darm-Perforation, Epilepsie, Phäochromozytom, Parkinson-Krankheit oder Bewegungsstörungen angewendet werden.

Während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte Metoclopramid nur auf Anweisung Ihres Arztes angewendet werden.

4. Bromoprida

Bromoprid ist ein weiteres Antiemetikum, das bei Dengue-Fieber indiziert sein kann, da es Übelkeit und Erbrechen lindert.

Dieses Arzneimittel ist in Form von Kapseln, Tabletten oder Tropfen in Apotheken oder Drogerien erhältlich und sollte nach ärztlicher Anweisung angewendet werden. Erfahren Sie, wie Sie Bromoprid richtig einnehmen.

Bromoprid ist für Kinder unter 1 Jahr, für schwangere oder stillende Frauen sowie für Personen mit Magen-Darm-Blutungen, Obstruktion oder Perforation, Epilepsie oder Phäochromozytom kontraindiziert.

5. Loratadin

Loratadin ist ein antiallergisches Arzneimittel zur Linderung des durch Dengue-Fieber verursachten starken Juckreizes der Haut.

Dieses Mittel sollte nur auf ärztlichen Rat angewendet werden und ist in Form von Sirup oder Tabletten erhältlich. Erfahren Sie, wie Sie Loratadin anwenden.

Loratadin sollte nicht von Kindern unter 2 Jahren, schwangeren oder stillenden Frauen sowie Personen mit Asthma, Nieren- oder Leberversagen eingenommen werden.

Andere Antiallergika, die Ihr Arzt möglicherweise empfehlen kann, sind beispielsweise Desloratadin oder Hydroxyzin.

6. Salze zur oralen Rehydrierung

Orale Rehydrierungslösungen helfen dabei, Flüssigkeiten und Mineralien zu ersetzen, die durch Erbrechen verloren gehen, und verhindern so eine Dehydrierung. Schauen Sie sich alle Symptome einer Dehydrierung an.

Einige Beispiele für Lösungen, die zur oralen Rehydrierung empfohlen werden können, sind beispielsweise Floralyte, Hidrafix, Rehidrat oder Pedialyte.

Darüber hinaus ist selbstgemachtes Serum auch eine tolle Option zur oralen Rehydrierung. Erfahren Sie, wie Sie hausgemachtes Serum zubereiten.

Bei schwerer Dehydrierung kann der Arzt einen Krankenhausaufenthalt empfehlen, um intravenöses Serum zu erhalten.

Zusätzlich zu den empfohlenen Mitteln gegen Dengue-Fieber gibt es auch Impfstoffe, die den Körper vor dieser Krankheit schützen und für Menschen empfohlen werden, die noch nie Dengue-Fieber hatten oder schon einmal Dengue-Fieber hatten. Wissen Sie, wann Sie den Dengue-Impfstoff erhalten müssen.

Arzneimittel, die nicht gegen Dengue-Fieber eingesetzt werden sollten

Einige Beispiele von Medikamente, die sind kontraindiziert im Falle von DenguefieberAufgrund des Risikos einer Verschlimmerung der Erkrankung sind:

Diese Mittel sind bei Dengue-Fieber oder Verdacht auf Dengue-Fieber kontraindiziert, da sie Blutungen und Blutungen verschlimmern können..

Ist Ivermectin gut gegen Dengue-Fieber?

Ivermectin ist bei Dengue-Fieber nicht sinnvoll, da es sich um ein Antiparasitikum ohne nachgewiesene Wirkung handelt und es keine Studien gibt, die belegen, dass es das Dengue-Virus bekämpfen und/oder die Viruslast reduzieren kann.

Daher ist die Verwendung von Ivermectin zur Behandlung oder Vorbeugung von Dengue-Fieber nicht angezeigt.

Homöopathisches Mittel gegen Denguefieber

Das homöopathische Mittel gegen Denguefieber ist Proden, das aus Klapperschlangengift hergestellt und von Anvisa zugelassen ist.

Dieses Medikament soll bei der Behandlung von Dengue-Symptomen wie beispielsweise Körperschmerzen, Unwohlsein, Kopfschmerzen, Übelkeit oder Augenschmerzen helfen.

Das homöopathische Mittel gegen Denguefieber sollte nur auf ärztliche Anweisung angewendet werden und ist bei Kindern unter 2 Jahren, schwangeren oder stillenden Frauen sowie Personen mit Allergien gegen die Bestandteile der Formel oder Laktoseintoleranz kontraindiziert.

Hausmittel gegen Denguefieber

Neben Arzneimitteln aus der Apotheke können auch Tees verwendet werden, die Dengue-Symptome lindern, wie zum Beispiel:

  • Kopfschmerzen: Pfefferminze, Petasit;
  • Übelkeit und Übelkeit: Kamille und Pfefferminze;
  • Muskelschmerzen: Johanniskraut.

Allerdings sollten Tees aus Ingwer, Knoblauch, Weide, Weide, Weide, Petersilie, Boldo-do-Chile, Rosmarin, Oregano, Thymian und Senf vermieden werden, da diese Pflanzen die Dengue-Symptome verschlimmern und das Risiko von Blutungen und Blutungen erhöhen .

Zusätzlich zu Tees, die zur Linderung von Dengue-Symptomen verwendet werden können, wird auch empfohlen, die Flüssigkeitszufuhr durch das Trinken von Flüssigkeiten wie Wasser, natürlichen Fruchtsäften und selbstgemachtem Serum aufrechtzuerhalten. Erfahren Sie, wie man Dengue-Tees zubereitet.