Heißes Wasser – einer der Vorteile ist die Linderung von Schmerzen, mehr erfahren

Heißes Wasser – Vorteile bei Schmerzen, Pflege und Kompresse

Nachricht

Heißes Wasser ist voller Vorteile, sei es für den Geist oder den Körper, da es die Poren öffnet und auch die Haut peelt, verstehen Sie das Thema

Wasser ist definitiv überlebenswichtig für den Menschen. Die Neuigkeit ist jedoch, dass auch heißes Wasser seine Bedeutung hat. Erstens ist es sehr üblich, heißes Wasser in Kompressen zu verwenden, Sie haben wahrscheinlich schon davon gehört. Aber wissen Sie, wann Sie eine heiße und wann eine kalte Kompresse verwenden sollten? Wir erklären es Ihnen.

Kalte Kompresse

Heißes Wasser – einer der Vorteile ist die Linderung von Schmerzen, mehr erfahren
Deeskalationsblog

Die Kaltwasserkompresse ist ideal nach Stürzen, Schlägen oder Gelenkverletzungen und wird innerhalb der ersten 48 Stunden nach dem Vorfall empfohlen. Grundsätzlich kommt es bei den meisten Traumata, Stößen oder Verstauchungen dazu, dass einige Blutgefäße reißen, wodurch Blut austritt und es zu einer Schwellung kommt. Durch die Kältekompresse werden diese Gefäße jedoch der kalten Temperatur ausgesetzt und verkrampfen sich, wodurch sie sich zusammenziehen und die Durchblutung verringern.

Darüber hinaus lindert die Methode auch Schmerzen, da Eis auch als Schmerzmittel wirkt. Die Kaltwasserkompresse sollte jedoch mit Vorsicht an Extremitäten wie Fingern, Nase oder in der Nähe oberflächlicher Nervenbahnen wie der Innenseite des Ellenbogens oder der Außenseite der Knie angewendet werden.

Es ist nicht ratsam, Eis länger als 12 Minuten ununterbrochen zu verwenden. Zwischen einer Anwendung und einer anderen muss ein Abstand von mindestens zehn Minuten liegen.

Heiße Kompresse

Heißes Wasser – einer der Vorteile ist die Linderung von Schmerzen, mehr erfahren
Orthoponto

Zunächst möchte ich sagen, dass man bei einer akuten Verletzung niemals eine heiße Kompresse verwenden sollte. Diese Kompresse ist ideal für infektiöse Situationen, beispielsweise bei Entzündungen mit Eiterbildung. Außerdem zur Linderung von Ödemen und Blutergüssen, die sich nach einem unbehandelten Trauma innerhalb von 48 Stunden bildeten.

Kurz gesagt: Durch das Aufwärmen wird die Durchblutung angeregt und die Muskulatur entspannt. Daher wirkt die Heißwasserkompresse muskelentspannend auf den Körper. Es wird bei Rückenschmerzen, steifem Nacken und Menstruationsbeschwerden empfohlen.

Vor allem ist es äußerst wichtig zu betonen, dass diese Kompresse nicht über einen längeren Zeitraum angewendet werden darf, um Verbrennungen zu vermeiden, und auch nicht an weniger erhitzten Körperstellen wie dem Gesicht, dem Handrücken und den Füßen.

Pflege

Beide Kompressen verschaffen Linderung, allerdings ist große Vorsicht geboten, da beide die Haut verletzen können. Solange sie jedoch richtig eingesetzt werden, bieten diese Alternativen viele Vorteile.

Vorteile von Warmwasser

1- Im Bad

Heißes Wasser – Kompressen und schmerzlindernde Wirkung
Claudia

Seit Jahrtausenden ist bekannt, dass ein Heißwasserbad verschiedene gesundheitliche Vorteile bietet. Im antiken Griechenland beispielsweise galt ein heißes Bad als Heilmittel für Geist und Körper. Es waren jedoch die Römer, denen es am meisten darum ging, das heiße Bad in ein Erlebnis zu verwandeln, indem sie öffentliche Bäder bauten, die jeder Bürger genießen konnte.

In Europa ist es üblich geworden, verschiedene Erkrankungen, Grippe und Flüssigkeitsansammlungen mit einem heißen Wasserbad zu behandeln. Gerade heutzutage trinken viele nur noch heiße Bäder, da die Praxis als entspannend gilt.

2- Lindert Kopfschmerzen

Heißes Wasser – Kompressen und schmerzlindernde Wirkung
Neuigkeiten auf die Minute

Heißes Wasser hilft, die Blutgefäße zu erweitern, wodurch die Blutverteilung verbessert und Kopfschmerzen gelindert werden.

Wenn Ihre Kopfschmerzen beispielsweise mit Druck durch eine Nasennebenhöhlenentzündung zusammenhängen, kann auch heißes Wasser helfen, da die Hitze und der Dampf dabei helfen, Ihre Nasengänge zu reinigen.

In diesem Fall kann es also nicht schaden, es zu versuchen: Nehmen Sie einfach eine warme Dusche und ruhen Sie sich dann aus.

3- Lindert Muskelschmerzen

Heißes Wasser – Kompressen und schmerzlindernde Wirkung
Kostenloses Drehkreuz

Wie bereits erwähnt, erhöht die Erweiterung der Blutgefäße die Durchblutung, was auch bei Muskelschmerzen äußerst vorteilhaft sein kann. Daher empfiehlt es sich bei Muskelschmerzen, ein heißes Bad zu nehmen oder eine Heißwasserkompresse auf die schmerzende Stelle zu legen.

4- Öffnet die Poren

Heißes Wasser – Kompressen und schmerzlindernde Wirkung
GesundheitsLABOR

Heißes Wasser bewirkt, dass sich die Poren unserer Haut öffnen, wodurch sie mehr Nährstoffe aus den von uns verwendeten Feuchtigkeitsprodukten aufnehmen kann und die Freisetzung infektiöser Substanzen und Mikroorganismen, die möglicherweise in unserem Körper vorhanden sind, erleichtert.

5- Peeling der Haut

Heißes Wasser – Kompressen und schmerzlindernde Wirkung
Frau

Der Wasserdampf hilft auch beim natürlichen Peeling der Haut, wodurch abgestorbene Zellen entfernt und die wichtigsten Giftstoffe wie Schmutz und Produktrückstände entfernt werden.

6- Lindert Koliken

Heißes Wasser – Kompressen und schmerzlindernde Wirkung
Terra

Wissenschaftlichen Studien zufolge kann die Anwendung von Kompressen oder einer Wärmflasche im unteren Bauchbereich Menstruationsbeschwerden lindern. Dies geschieht aufgrund der gefäßerweiternden und muskelentspannenden Wirkung von heißem Wasser, was dazu beiträgt, Muskelkrämpfe zu reduzieren, die die Schmerzen verstärken, und die Blutzirkulation im Beckenbereich zu verbessern.

7- Hilft Ihnen, sich zu entspannen und gut zu schlafen

Heißes Wasser – Kompressen und schmerzlindernde Wirkung
Gesund und glücklich

Es gibt definitiv nichts Schöneres, als nach einer heißen Dusche zu schlafen. Durch die Hitze sendet der Körper ein „Signal“ an unseren Geist, dass es Zeit zum Ausruhen ist. Nehmen Sie daher an stressigen Tagen oder auch bei Schlaflosigkeit und Angstzuständen gleich nach dem Schlafengehen ein heißes Wasserbad.

Hat Ihnen der Inhalt gefallen? Lesen Sie auch: Wasser trinken – warum man es trinkt, wie viel man trinkt und 14 Gründe, es zu trinken

Ausgewähltes Bild: Pinterest

Quellen: Drauzio Varella Fasterm