Einige Sirupe, wie zum Beispiel Karottensirup mit Honig und Oregano, helfen bei der Linderung von trockenem Husten, da sie den Hals mit Feuchtigkeit versorgen und beruhigende Eigenschaften haben, wodurch der Hustenreflex auf natürliche Weise reduziert wird.
Guaco- und Pennyroyal-Sirup sowie Rote-Bete-Sirup haben beispielsweise schleimlösende und bronchodilatierende Eigenschaften, helfen, Sekrete zu verdünnen und Husten mit Schleim zu lindern.
Obwohl sie Vorteile bieten, sollten hausgemachte Sirupe den Einsatz von Medikamenten nicht ersetzen. Daher sollten diese Naturheilmittel nur ergänzend zu der vom Arzt verordneten Behandlung eingesetzt werden.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/zi/pt/xarope-caseiro-para-tosse-seca_37413_l.webp)
Trockener Hustensaft
Ein trockener Husten kann beispielsweise durch eine Atemwegsallergie, Asthma, Rauchen oder Umweltverschmutzung verursacht werden. Informieren Sie sich über die möglichen Ursachen für trockenen Husten und wie Sie ihn behandeln können.
Einige Sirupoptionen, die bei trockenem Husten helfen, sind:
1. Karottensirup
Ein guter hausgemachter Sirup gegen trockenen Husten ist Karottensirup, der hilft, Husten zu lindern, weil er schmiert und Halsreizungen reduziert.
Zutaten:
- 1 mittelgroße Karotte;
- 1 Esslöffel brauner Zucker;
- 1 Esslöffel Honig;
- Saft von 1/2 Zitrone.
Zubereitungsmodus:
Die Karotte gut waschen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Geben Sie die Karotte in ein Glasgefäß mit Deckel. Zitronensaft, Honig und Zucker hinzufügen und mit einem Löffel gut vermischen. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Mischung über Nacht bei Zimmertemperatur ruhen. Nehmen Sie zweimal täglich 1 Löffel dieses Sirups ein.
Dieser Sirup wird nicht für Kinder unter 2 Jahren und Personen mit einer Honigallergie empfohlen. Ebenso ist Karottensirup für Menschen mit Fruktoseintoleranz oder Reizdarmsyndrom nicht zu empfehlen. Darüber hinaus sollte dieser Sirup von Diabetikern in Maßen verwendet werden.
2. Oreganosirup
Oreganosirup hat hustenstillende Eigenschaften, die helfen, trockenen Husten zu lindern.
Zutaten:
- 1 Esslöffel Honig;
- 1 Teelöffel Oregano.
Zubereitungsmodus:
Mischen Sie die Zutaten in einem Glasbehälter und erhitzen Sie sie 10 Sekunden lang in der Mikrowelle. Warten Sie, bis es abgekühlt ist, und nehmen Sie es zwei- bis dreimal täglich ein. Entdecken Sie weitere Vorteile von Oregano.
Dieser Sirup wird nicht für Personen mit einer Allergie gegen Oregano oder Honig und auch nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen.
Darüber hinaus wird dieser Sirup nicht für Kinder unter 2 Jahren, Personen mit Fruktoseintoleranz oder Reizdarmsyndrom empfohlen. Dieser Sirup sollte von Menschen mit Diabetes in Maßen verwendet werden.
3. Ingwer-Zitronen-Sirup
Ingwer- und Zitronensirup stärken das Immunsystem und wirken entzündungshemmend, wodurch sie helfen, Halsreizungen zu reduzieren und so trockenen Husten zu lindern.
Zutaten:
- 250 ml Wasser;
- 1 Esslöffel Zitronensaft;
- 1 Esslöffel geriebener frischer Ingwer;
- 1 Esslöffel brauner Zucker.
Zubereitungsmodus:
Wasser und Zucker in einen Topf geben und unter gutem Rühren zum Kochen bringen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Nachdem Sie den Herd ausgeschaltet haben, fügen Sie den Ingwer hinzu, decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie ihn abkühlen. Geben Sie die Mischung in ein Glasgefäß mit Deckel, geben Sie den Zitronensaft hinzu und vermischen Sie alles gut. Nehmen Sie bis zu dreimal täglich 1 Teelöffel dieses Sirups ein.
Ingwersirup sollte nicht von Kindern unter 6 Jahren, Personen mit Gallensteinen, Blutungskrankheiten oder Personen, die gerinnungshemmende Medikamente einnehmen, eingenommen werden.
Schwangere und Personen, die Medikamente gegen Bluthochdruck oder Diabetes einnehmen, sollten diesen Sirup nur unter ärztlicher Anleitung verzehren.
4. Echinacea-Sirup
Echinacea ist eine Pflanze, die reich an antiallergischen, antioxidativen, entzündungshemmenden und immunstimulierenden Verbindungen ist und dabei hilft, Grippe-, Allergie- und Erkältungssymptome wie verstopfte Nase und trockenen Husten zu lindern.
Zutaten:
- 300 ml Wasser;
- 2 Teelöffel Echinacea-Wurzeln;
- 2 Esslöffel brauner Zucker.
Zubereitungsmodus:
Geben Sie den Zucker in eine Pfanne und erhitzen Sie ihn bei schwacher Hitze, bis er an den Rändern schmilzt. Echinacea-Wurzeln und Wasser hinzufügen und 10 Minuten kochen lassen. Das Getränk abkühlen lassen und abseihen. Nehmen Sie bis zu dreimal täglich 1 Esslöffel ein.
Dieser Sirup wird nicht für Kinder, schwangere oder stillende Frauen empfohlen. Es wird auch nicht für Menschen mit Tuberkulose, Leukämie, Multipler Sklerose oder Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis, Lupus und Psoriasis empfohlen. Darüber hinaus sollte dieser Sirup von Diabetikern mit Vorsicht angewendet werden.
5. Thymian-, Lakritz- und grüner Anissirup
Thymiansirup, Süßholzwurzel und grüne Anissamen tragen zur Entspannung der Atemwege bei. Darüber hinaus enthält die Zusammensetzung Honig, der Halsreizungen reduziert und so zur Linderung von trockenem Husten beiträgt.
Zutaten:
- 1 Esslöffel getrockneter Thymian;
- 1 Esslöffel getrocknete Süßholzwurzel;
- 1 Esslöffel grüne Anissamen;
- 500 ml Wasser;
- 250 ml per Post.
Zubereitungsmodus:
Die grünen Anissamen, die Süßholzwurzel und das Wasser in einen Behälter geben, abdecken und 15 Minuten kochen lassen. Dann vom Herd nehmen und den Thymian hinzufügen, abdecken und ruhen lassen, bis er abgekühlt ist. Anschließend abseihen und Honig hinzufügen.
Bewahren Sie diesen Sirup in einem sauberen, trockenen Glas im Kühlschrank maximal 3 Monate auf.
Dieser Sirup sollte nicht von Kindern, schwangeren oder stillenden Frauen oder von Personen mit hohem Blutdruck, Herz- oder Nierenproblemen oder einer Vorgeschichte von östrogenabhängigen Krankheiten wie beispielsweise Brust- oder Eierstockkrebs oder Endometriose verwendet werden.
Husten mit Schleim kann beispielsweise aufgrund von Erkrankungen wie Bronchitis, Bronchiolitis und Tuberkulose auftreten. Erfahren Sie mehr über andere Ursachen für Husten mit Schleim.
Einige hausgemachte Rezepte für Hustensäfte mit Schleim sind:
1. Guaco- und Pennyroyal-Sirup
Guaco und Pennyroyal sind Heilpflanzen mit schleimlösender, entzündungshemmender und bronchodilatierender Wirkung, die bei der Behandlung von Husten mit Schleim helfen.
Zutaten:
- 2 Teelöffel Pennyroyalblätter;
- 4 gewaschene und getrocknete Guacoblätter;
- 500 ml Wasser;
- 3 Esslöffel brauner Zucker.
Zubereitungsmodus:
Den Zucker in eine große Pfanne geben und bei mittlerer Hitze erhitzen, bis er gut karamellisiert. Wasser, Guaco und Pennyroyal-Blätter in die Pfanne geben und gut umrühren, bis sich der gesamte Zucker aufgelöst hat. 10 Minuten kochen lassen. Warten Sie, bis es abgekühlt ist, und belasten Sie es. Geben Sie die Mischung in ein Glasgefäß mit Deckel. Nehmen Sie täglich 1 bis 2 Löffel dieses Sirups ein.
Dieser Sirup sollte nicht von Kindern unter 2 Jahren, schwangeren oder stillenden Frauen verwendet werden. Menschen mit Nierenerkrankungen, chronischen Atemwegserkrankungen, Tuberkulose oder Krebs sollten diesen Sirup nicht konsumieren.
Dieser Sirup sollte auch nicht von Personen verwendet werden, die die Heilpflanze Ipê Roxo verwenden (Tabebuia avellanedae) oder gerinnungshemmende Medikamente. Darüber hinaus sollte dieser Sirup von Diabetikern mit Vorsicht verwendet werden, da er Zucker enthält.
2. Rote-Bete-Sirup
Rote-Bete-Sirup ist aufgrund seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften ein großartiges Hausmittel zur Linderung von Schleimhusten.
Zutaten:
- 1 Rübe;
- 2 Esslöffel brauner Zucker.
Zubereitungsmodus:
Die Rote Bete waschen, in Scheiben schneiden und in ein sauberes, trockenes Glasgefäß mit Deckel geben. Den Zucker hinzufügen und mit einem Löffel gut vermischen. Anschließend den Topf abdecken und 24 Stunden ruhen lassen.
Nehmen Sie dreimal täglich 2 Esslöffel dieses Sirups ein. Für kleine Kinder wird empfohlen, bis zu dreimal täglich nur 1 Esslöffel einzunehmen. Weitere Rezepte für Rote-Bete-Sirup finden Sie hier.
Dieser Sirup sollte von Diabetikern mit Vorsicht angewendet werden, da er den Blutzuckerspiegel erhöhen kann.
3. Knoblauch-, Zwiebel- und Honigsirup
Der Knoblauch-, Zwiebel- und Honigsirup hat eine schleimlösende, antiseptische und entzündungshemmende Wirkung und hilft, Schleim zu verdünnen und Husten zu lindern.
Zutaten:
- 1 geriebene Zwiebel;
- 1 zerdrückte Knoblauchzehe;
- Saft einer halben Zitrone;
- 3 Esslöffel Honig.
Zubereitungsmodus:
In ein Glasgefäß mit Deckel die Zwiebel und den Knoblauch geben und mit Honig und Zitronensaft bedecken. Rühren Sie diese Mischung mit einem Löffel oder Spatel gut um. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank stehen.
Kindern können Sie bis zu dreimal täglich einen halben Teelöffel dieses Sirups verabreichen. Erwachsene können bis zu dreimal täglich 1 Teelöffel dieses Sirups einnehmen. Dieser Sirup kann bis zu 1 Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Knoblauch-, Zwiebel- und Honigsirup sollten von Kindern unter 2 Jahren und Personen mit einer Honigallergie nicht verwendet werden. Ebenso ist dieser Sirup nicht für Menschen mit Fruktoseintoleranz oder Reizdarmsyndrom zu empfehlen. Darüber hinaus sollte dieser Sirup auch in Maßen verwendet werden.