Lista de compras: consejos para hacer la tuya sin errores

Einkaufsliste – 6 Anwendungstipps, Vorteile und Beispiele

Nachricht

Untersuchungen zeigen, dass die meisten Menschen ihre Einkaufsliste erstellen, bevor sie in den Laden gehen, und das aus gutem Grund: Es gibt mehrere Vorteile.

Erstens hat das Erstellen einer Einkaufsliste vor dem Marktbesuch mehrere Vorteile. Einigen Studien zufolge planen die meisten Menschen ihre Einkäufe normalerweise nicht. Wenn wir jedoch nicht genau wissen, was wir kaufen wollen, führt der Impuls dazu, dass wir mehr ausgeben als nötig, was zu Budgeteinbußen führen kann.

Eine gut geplante Einkaufsliste sorgt dafür, dass Sie sich die kleinsten Details merken, bevor Sie das Haus verlassen. Von nun an können Sie also definitiv nicht mehr ohne Ihre Liste einkaufen gehen. So lass uns gehen!

6 Tipps zum Erstellen einer Einkaufsliste

1 – Analysieren Sie, was Sie brauchen

Einkaufsliste – Tipps für eine fehlerfreie Erstellung Ihrer Einkaufsliste
Magazin Luiza

Der erste Schritt vor dem Einkaufen besteht darin, zu schauen, was zu Hause nicht mehr vorrätig ist oder bald zur Neige geht. Zum Beispiel eine Packung Reis oder einen Liter Öl, und notieren Sie alles auf Papier oder sogar auf Ihrem Handy.

Insbesondere auf der monatlichen Einkaufsliste ist es notwendig, haltbare oder länger haltbare Produkte aufzunehmen. Priorisieren Sie die Artikel, die Sie im Laufe des Monats verwenden werden, und denken Sie daran, dass Sie die genaue Menge jedes Artikels auf der Einkaufsliste berechnen müssen, damit es nicht zu Engpässen oder Überschüssen kommt.

Mit dieser Organisation können Sie alles überprüfen, was Sie in Ihrem Zuhause haben. Am Ende werden Sie feststellen, dass Sie mehr Artikel haben, als Sie benötigen, und vielleicht finden Sie sogar Produkte, die veraltet sind und nicht mehr verzehrt werden können.

2 – Notizen machen und Budget erstellen

Einkaufsliste – Tipps für eine fehlerfreie Erstellung Ihrer Einkaufsliste
Orca-Strahl

Nachdem Sie überprüft haben, was fehlt und vor allem, was Sie brauchen, ist es an der Zeit, die Artikel entsprechend Ihrem Budget aufzuschreiben. Also Papier und Stift in der Hand.

Planen Sie beim Erstellen Ihrer Einkaufsliste genau, was Sie für den Tag, die Woche oder den Monat benötigen. Auf diese Weise reduzieren Sie unnötige Ausgaben und kaufen nur das, was Sie brauchen, und zwar in den erforderlichen Mengen. Vor allem kann so vermieden werden, dass Produkte verschwendet werden, die verderben oder im Kühlschrank verfallen, ohne verbraucht zu werden.

3 – Menge der Produkte, die gekauft werden

Einkaufsliste – Tipps für eine fehlerfreie Erstellung Ihrer Einkaufsliste
Unter uns

Es ist äußerst wichtig zu betonen, dass Produkte, die sehr schnell verderben, nicht in großen Mengen gekauft werden sollten, unabhängig davon, ob sie günstig sind oder nicht. Denn wenn es beschädigt wird, muss man es sowieso wegwerfen, so ist man am Ende ratlos und eliminiert vor allem das, was viele gerne hätten.

Ideal ist es, alle zwei Wochen haltbare Lebensmittel einzukaufen. Bei verderblichen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse können diese wöchentlich eingekauft werden, um frische Lebensmittel zu haben.

Die Einkaufsliste kann auch mit wöchentlichen Angeboten ergänzt werden, die in den an die Haustür gelieferten Zeitungen angekündigt werden und die Auswahl der angebotenen Produkte erleichtern. Analysieren Sie daher sorgfältig die Angebote der Betriebe.

4 – Trennen Sie alles nach Kategorien

Einkaufsliste – Tipps für eine fehlerfreie Erstellung Ihrer Einkaufsliste
Terra

So wie Supermarktregale in Kategorien unterteilt sind, gibt es nichts Interessanteres, als Ihre Liste nach diesen Kriterien zu erstellen. Trennen Sie dann Lebensmittel, Reinigungsmittel, Hygieneprodukte, Getränke usw. voneinander.

5 – Auf den Markt gehen

Einkaufsliste – Tipps für eine fehlerfreie Erstellung Ihrer Einkaufsliste
Mazzini

Recherchieren Sie zunächst einmal, wo Sie Ihren Einkauf am besten erledigen können. Überprüfen und vergleichen Sie vor allem die Produktwerte. Sobald Sie den Markt ausgewählt haben, ist es Zeit zum Einkaufen.

Suchen Sie mit der Einkaufsliste in der Hand einfach nach jedem Artikel am Ort des Einkaufs und denken Sie immer daran, die Gültigkeit des Lebensmittels sowie den Preisvergleich zu überprüfen, was für eine gute Ersparnis sehr wichtig ist. Ein weiterer Tipp ist, einen Taschenrechner zur Hand zu haben, der zweifellos sehr hilfreich ist.

In dieser Phase ist es entscheidend, dass die Planung aufrechterhalten wird. Keine Lust, Dinge zu kaufen, die nicht auf der Liste stehen und Ihr Budget sprengen würden!

Vor allem einige Dinge sind für jede Familie grundlegend und dürfen nicht zurückgelassen werden. Beginnen Sie also immer mit ihnen. Und dann geht es weiter mit den nächsten Punkten.

6 – Weitere Tipps zum Einkaufen

Kurz gesagt: Gehen Sie nur auf den Markt, wenn Sie keinen Hunger haben, sonst besteht eine große Gefahr, weil Sie Geld für überflüssige Lebensmittel ausgeben könnten. Auf diese Weise geben Sie mehr aus als geplant.

Einkaufsliste – Tipps für eine fehlerfreie Erstellung Ihrer Einkaufsliste
Vix

Zweitens: Vermeiden Sie es, Ihre Kinder beim Einkauf mitzunehmen, da dies eine Garantie dafür ist, dass Sie mehr ausgeben, als Sie sollten. Wenn Sie jedoch keine andere Wahl haben, sprechen Sie zunächst mit Ihrem Kind und erklären Sie ihm, dass es eine Einkaufsliste gibt und dass Sie diese befolgen müssen. Auf diese Weise funktioniert die Liste vollständig.

Einkaufsliste – Tipps für die fehlerfreie Erstellung Ihrer Einkaufsliste
April

Kurz gesagt: Folgen Sie Ihrer vollständigen Einkaufsliste und schauen Sie sich keine anderen Artikel an, die Sie nicht benötigen. Auch wenn sie im Angebot sind. Vor allem Konzentration.

Einkaufsliste – Tipps für eine fehlerfreie Erstellung Ihrer Einkaufsliste
Gute Figur

Wenn Sie schließlich nach Hause kommen, notieren Sie den ausgegebenen Betrag und sogar das Datum oder die Rechnung für die Einkäufe auf Ihrer Einkaufsliste. So haben Sie die vollständige Kontrolle über alles, was Sie in letzter Zeit ausgegeben haben.

Vorteile der Erstellung einer Einkaufsliste

Einkaufsliste – Tipps für eine fehlerfreie Erstellung Ihrer Einkaufsliste
Die Frau

Erstens sparen Sie Zeit. Kurz gesagt: Wenn Sie in den Laden gehen, ohne zu wissen, was Sie wirklich brauchen, und ohne daran zu denken, was Sie zu Hause haben und was nicht, wird das viel Zeit in Anspruch nehmen. Die Liste ist jedoch ein großartiger Verbündeter.

Und vor allem lernt man, sich zu konzentrieren, indem man kauft, was man wirklich braucht, mit der Liste legt man seine Impulse beiseite. Neben der Selbstkontrolle wissen Sie mit der Liste immer, wie viel ausgegeben wurde und behalten die Kontrolle über Ihre Finanzen.

Sehen Sie sich ein Beispiel für eine Einkaufsliste an

  • Zucker;
  • Reis;
  • Kekse;
  • Cafe;
  • Carnes;
  • Mehl;
  • Bohne;
  • Hefe;
  • Gemüse;
  • Joghurt;
  • Leite;
  • Nudel;
  • Margarine;
  • Tomatensauce;
  • Öl;
  • Eier;
  • Brote;
  • Geriebener Käse;
  • Sal;
  • Gewürze;
  • Bleichen;
  • Alkoholgel;
  • Weichmacher;
  • Desinfektionsmittel;
  • Waschmittel;
  • Stahlschwamm;
  • Ananasschwamm;
  • Waschlappen;
  • Insektizid;
  • Möbelpolitur;
  • Plastik Handschuhe;
  • Blockseife;
  • Waschpulver;
  • Müllbeutel;
  • Absorptionsmittel;
  • Wasserstoffperoxid;
  • Baumwolle;
  • Einwegrasierer;
  • Dressings;
  • Zahncreme;
  • Deodorant;
  • Zahnbürste;
  • Klebeband;
  • Fio Dental;
  • Blick;
  • Flexible Stäbe;
  • Klopapier;
  • Seife;
  • Shampoo;
  • Spülung;
  • Phosphor;
  • Papierserviette;
  • Lampen;
  • Aluminiumpapier;
  • Papierfilm;
  • Papierhandtuch;

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Gewohnheit, immer mit einer Liste einzukaufen, nicht nur die Auswahl der richtigen Produkte erleichtert, sondern auch eine gute monatliche Ersparnis für Ihr Haushaltsbudget mit sich bringt. Haben Sie also keine Zweifel, erstellen Sie immer Ihre Liste.

Schließlich war dies unser Inhalt, falls er Ihnen gefallen hat. Dann lesen Sie auch: 12 Geheimnisse, um im Supermarkt weniger auszugeben

Ausgewähltes Bild: Singsnap für gesunde Ernährung

Quellen: Decorfácil Viva Decora