8 Best Home Remedies for Weakness

Die 8 besten Hausmittel gegen Schwäche

Natürliche Behandlungen

Einige Hausmittel gegen Schwäche und Entmutigung, wie zum Beispiel der peruanische Maca-Schuss, der sibirische Ginseng-Aufguss oder der Grünkohlsaft mit Apfel und Spinat, sind reich an Vitaminen, Mineralien oder Substanzen mit anregenden Eigenschaften, die helfen, die Energie zu steigern und Müdigkeit, Erschöpfung oder Muskelschwäche zu bekämpfen .

Schwäche hängt im Allgemeinen mit Überlastung oder Stress zusammen, wodurch der Körper seine Energie- und Mineralstoffreserven schneller aufgebraucht. Daher können diese Hausmittel helfen, Schwäche zu bekämpfen.

Sehr hohe oder häufige Schwächezustände können jedoch auch ein Zeichen für eine den Körper schwächende Krankheit wie beispielsweise eine Blutarmut sein. In diesen Fällen ist neben der Anwendung von Hausmitteln auch die Konsultation eines Hausarztes sehr wichtig um festzustellen, ob ein Problem vorliegt, und um eine entsprechende Behandlung einzuleiten.

Illustratives Bild Nummer 1

8 Hausmittel gegen Schwäche

Einige Hausmittel gegen Schwäche und Entmutigung sind:

1. Schuss Peruanisches Maca

Peruanisches Maca (Lepidium meyenii) Es ist reich an Polysacchariden mit stimulierender Wirkung, die dazu beitragen, die körperliche und geistige Energie zu steigern und Schwäche, Müdigkeit, Erschöpfung oder Erschöpfung zu bekämpfen.

Darüber hinaus verbessert peruanisches Maca die Durchblutung des Gehirns, was zur Steigerung des Gedächtnisses und der Konzentrationsfähigkeit beiträgt.

Zutaten

  • 1 Esslöffel peruanisches Maca-Pulver;
  • 1/2 Glas Wasser.

Vorbereitungsmodus

Mischen Sie die Zutaten in einem Glas, bis eine homogene Masse entsteht. Täglich trinken, bis die Müdigkeit nachlässt.

Peruanisches Maca sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen verwendet werden oder bei denen in der Vergangenheit eine östrogenabhängige Krankheit oder Krebs, wie Endometriose, Uterusmyome, Brust-, Eierstock- oder Gebärmutterkrebs, aufgetreten ist.

Darüber hinaus sollte es nicht von Kindern oder Menschen mit Schilddrüsenproblemen eingenommen werden..

2. Grünkohlsaft mit Apfel und Spinat

Grünkohlsaft mit Apfel und Spinat ist sehr reich an Vitaminen und Eisen, die dazu beitragen, den ganzen Tag über gute Laune zu bewahren, was ihn zum perfekten Verbündeten für alle macht, die den Tag mit hektischen Aufgaben verbringen.

Da es jedoch aufgrund der Anwesenheit von Spinat und Grünkohl auch einen hohen Eisengehalt aufweist, kann es auch Menschen helfen, die wegen Anämie behandelt werden.

Zutaten

  • 2 Äpfel;
  • 1 Glas Wasser;
  • 1 Blatt Grünkohl;
  • 5 Spinatblätter;

Vorbereitungsmodus

Äpfel, Grünkohl und Spinat waschen und desinfizieren. Anschließend alle Zutaten in einem Mixer pürieren und anschließend trinken. Bei Bedarf können Sie es zum Beispiel mit einem kleinen Löffel Honig, Agavensirup oder Stevia-Süßstoff süßen. Ideal ist es, bis zu 2 Gläser dieses Saftes pro Tag zu trinken, um Schwäche und Müdigkeit zu bekämpfen.

3. Sibirischer Ginseng-Aufguss

Sibirischer Ginseng-Aufguss (Eleutherococcus Senticosus) Es ist ein ausgezeichnetes Stimulans der Proteinsynthese und verbessert daher die Gehirnfunktion und reduziert geistige Ermüdung.

Darüber hinaus trägt dieser Aufguss dazu bei, die Energie zu steigern, die Stimmung zu verbessern und Stress und Ängste zu reduzieren.

Zutaten

  • 1 Esslöffel getrocknete sibirische Ginsengwurzel;
  • ​1 Tasse kochendes Wasser.

Vorbereitungsmodus

Geben Sie die Wurzel des sibirischen Ginsengs in eine Tasse kochendes Wasser und lassen Sie es 5 Minuten ruhen. Dann abseihen und bis zu 4 Tassen pro Tag trinken.

Die Infusion von Sibirischer Ginseng sollte nicht von Kindern, schwangeren oder stillenden Frauen oder von Personen mit hohem Blutdruck, rheumatoider Arthritis, Morbus Crohn, Asthma, Herz- oder Geisteskrankheiten angewendet werden.

4. Fruchtsaft

Dieser Saft enthält mehrere Fruchtsorten und ist daher sehr reich an verschiedenen Vitaminen, Mineralstoffen und Glukose. Daher ist es eine ausgezeichnete Energieform für den Körper und eignet sich perfekt für diejenigen, die eine starke Müdigkeit in ihrem Körper verspüren, insbesondere Schwäche in den Beinen oder häufiges Schwindelgefühl.

Da dieser Saft außerdem Spinat enthält, kann er auch zur Linderung von Müdigkeit, beispielsweise bei der Behandlung einer Blutarmut, eingesetzt werden.

Zutaten

  • 1 Orange;
  • 1 grüner Apfel;
  • 2 Kiwis;
  • 1 Ananasscheibe;
  • 1 Glas Himbeeren oder Brombeeren;
  • 1 Handvoll Spinat.

Vorbereitungsmodus

Alle Zutaten in den Mixer geben und mixen, bis ein homogener Saft entsteht. Idealerweise trinken Sie es 2 bis 3 Mal am Tag, insbesondere an stressigen Tagen, wie z. B. wichtigen Präsentationen oder Prüfungen.

5. Ashwagandha-Tee

Ein Ashwagandha (Withania somnifera) enthält in seiner Zusammensetzung Substanzen wie Sitoindoside und Acylsterylglucoside mit adaptogener Wirkung, die dazu beitragen, Stress und Ängste zu reduzieren, die Körperentspannung zu steigern und geistige Müdigkeit oder Konzentrationsschwierigkeiten zu reduzieren.

Zutaten

  • 1 Teelöffel trockene Ashwagandha-Wurzel;
  • 120 ml kochendes Wasser.

Vorbereitungsmodus

Die getrocknete Ashwagandha-Wurzel in kochendes Wasser geben und 15 Minuten ruhen lassen. Dann abseihen und warm trinken. Es wird empfohlen, maximal 6 Monate lang 1 Tasse pro Tag zu trinken.

Ashwagandha sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen, Menschen mit Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis oder Lupus oder Menschen mit Magengeschwüren eingenommen werden. Darüber hinaus sollte es nicht von Personen eingenommen werden, die Medikamente gegen Depressionen oder Angstzustände einnehmen.

6. Karotten-, Sellerie- und Spargelsaft

Karotten-, Sellerie- und Spargelsaft ist reich an Mineralien wie Kalium, Eisen und Kalzium, die die Muskeln stärken, Schwäche reduzieren und gleichzeitig den Körper reinigen.

Zutaten

  • 3 Karotten;
  • 3 Stangen Sellerie (Sellerie);
  • 2 Spargel;
  • 500 ml Wasser.

Vorbereitungsmodus

Geben Sie die Zutaten in den Mixer und mixen Sie, bis eine homogene Masse entsteht. Trinken Sie täglich 3 Gläser Saft.

7. Karotten- und Spinatsaft

Spinatsaft gegen Muskelschwäche ist eine hervorragende Eisen- und Vitaminquelle, die den Sauerstoffgehalt im Blut fördert und die Muskelfasern stärkt.

Zutaten

  • 2 Karotten;
  • 5 Spinatblätter;
  • 1 Prise Muskatnuss.

Vorbereitungsmodus

Die Zutaten in einen Mixer geben und mixen, bis eine homogene Masse entsteht. Trinken Sie 2 Gläser pro Tag.

8. Brokkolisaft mit Apfel

Brokkoli- und Apfelsaft gegen Muskelschwäche enthält Magnesium, Kalium sowie die Vitamine K und E, wichtige Nährstoffe zur Stärkung der Muskeln und zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit.

Zutaten

  • 2 Äpfel;
  • 50 g Brokkoli.

Vorbereitungsmodus

Geben Sie die Zutaten durch die Zentrifuge und mischen Sie, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht. Trinken Sie täglich 2 Gläser Saft. Fügen Sie Wasser hinzu, wenn die Mischung zu dick ist.

Schauen Sie sich weitere Rezepte an, die dabei helfen, einem Mangel an körperlicher und geistiger Energie vorzubeugen.