Planting the Moon, what is it?  Ritual, taboos and step-by-step instructions on how to do it

Den Mond pflanzen, was ist das? Rituale, Tabus und Schritt-für-Schritt-Anleitungen dazu –

Nachricht

Das Pflanzen des Mondes ist ein sehr umstrittenes Ritual, bei dem als Zeichen der Dankbarkeit gegenüber der Natur Menstruationsblut auf die Erde geworfen wird.

Das sogenannte „Planting the Moon“ ist ein in Brasilien noch wenig bekanntes und teilweise umstrittenes Ritual. Dies liegt daran, dass Menstruation und weibliches Blut gelten in der Gesellschaft immer noch als Tabu. Dieses Ritual besteht im Wesentlichen darin, Menstruationsblut zu sammeln und es dann in der Erde zu deponieren, um der Natur etwas zurückzugeben und dafür zu danken Menstruation.

Auf den ersten Blick mag die Angewohnheit, Menstruationsblut in die Erde zu deponieren, für viele Menschen etwas eigenartig und sogar exotisch erscheinen. Aber die Wahrheit ist, dass die Planting the Moon-Bewegung nicht wirklich etwas Neues ist. Es ist von den Traditionen der Vorfahren inspiriert, die das Menstruationsblut feierten und es als starkes Symbol der Fruchtbarkeit betrachteten.

Daher ist „Planting the Moon“ nicht nur ein Ausdruck von Spiritualität und Verbundenheit mit der Natur, sondern auch ein Akt weiblicher Stärkung und eine Möglichkeit, Vorurteile zu bekämpfen. Auf diese Weise trägt das Ritual dazu bei, dem Ritual eine neue Bedeutung zu verleihen Menstruation und den Ekel vor Menstruationsblut beenden, was etwas völlig Natürliches und Teil der weiblichen Physiologie ist.

Deshalb werden wir heute besser verstehen, wie das Moon Planting-Ritual funktioniert, und Schritt für Schritt lernen, wie man es durchführt.

Plantar a Lua

Amino

Wie bereits erwähnt, geht es bei Planting the Moon im Wesentlichen darum, Menstruationsblut an die Erde oder Mutter Natur „zurückzugeben“. Dieses Ritual hat uralte Ursprünge, die bis in die Antike zurückreichen, als Frauen es auf natürliche Weise und ohne jeglichen Druck oder Fragen durchführten.

Zu dieser Zeit wurde das, was wir heute „Planting the Moon“ nennen, durchgeführt, während Frauen ihren Aktivitäten im Freien nachgingen, insbesondere weil es zu dieser Zeit keine Damenbinden, Sammler oder Tabus gab Menstruation. Zumindest deutet nichts darauf hin. Diese Art von Vorurteilen gibt es nur in der Moderne.

Auf diese Weise lief das Blut an den Beinen der Frauen herunter und erreichte den Boden. Im Laufe der Zeit wurde die Bedeutung dieser Flüssigkeit erkannt und man begann, zu Ehren Rituale durchzuführen, bei denen Menstruationsblut als etwas Heiliges betrachtet wurde, das mit dem Mond und den Göttinnen verbunden war.

Dies änderte sich jedoch in der Moderne, als in vielen Kulturen eine Welle der Unterdrückung bzgl Menstruation begann und löste eine Abneigung gegen Blut aus. Dies führte bei Frauen zu einem Schamgefühl für etwas so Normales und Teil ihrer Biologie.

Doch vor nicht allzu langer Zeit wurde diese Art von Ritual zusammen mit den Werten matriarchaler Gesellschaften wiederbelebt. Daher besteht einer der Hauptzwecke von Plantar a Lua genau darin, die Vorstellung zu entmystifizieren, dass Menstruationsblut etwas Schmutziges und Schamwürdiges sei. Ganz im Gegenteil: Weder Blut noch Frauen sollten Anlass zu Scham, Ekel oder Unzufriedenheit sein, sondern vielmehr zu Stolz, Stärke und Macht. Schließlich haben Frauen die Fähigkeit, Leben zu erzeugen und in die Welt zu bringen.

Menstruation und Tabus

Den Mond pflanzen – Was ist das für ein Ritual, Tabus und Schritt-für-Schritt-Anleitungen dazu
Frauenlabor

Die Menstruation markiert den Beginn des fruchtbaren Lebens einer Frau bereits in der Pubertät und ist völlig normal. Allerdings wird vielen, wenn nicht allen Frauen schon in jungen Jahren beigebracht, ihre Periode zu verbergen und sich dafür zu schämen. Ein Beweis dafür ist das Unbehagen, das Frauen während der Menstruation empfinden, und das noch größer ist, wenn sie ihr Menstruationsblut zeigen.

Dieses Vorurteil wird in verschiedenen Kontexten und Momenten deutlich. Zum Beispiel, wenn ein Mann seinen Ekel gegenüber seiner Partnerin während der Menstruation zum Ausdruck bringt und sein Unverständnis gegenüber PMS zum Ausdruck bringt, was sowohl von Männern als auch von anderen Frauen als Quelle für Spott und schlechte Witze angesehen wird.

Daher möchte die Plantar a Lua-Bewegung zeigen, dass die Menstruation etwas Normales und Biologisches ist. Ein Prozess, den der weibliche Körper jeden Monat durchläuft, und dass Menstruationsblut nichts Schmutziges ist und dass es nicht mit so viel Druck behandelt werden sollte oder bei Frauen Unbehagen verursacht.

Menstruation und Mondpflanzung

Persönlich

Für die Plant the Moon-Bewegung ist Menstruationsblut tatsächlich eine sehr präzise Sache. Dies liegt daran, dass eine Frau ihr volles Potenzial zur Erzeugung von Leben in einer Eizelle behält. Wenn dies also nicht geschieht, das heißt, wenn die Eizelle nicht befruchtet wird, um Leben zu erzeugen, muss das Blut, was es empfangen hat, der Natur zurückgegeben werden.

In diesem Sinne ist die Gabe von Menstruationsblut an die Erde eine Form der Dankbarkeit. Schließlich hat Menstruationsblut die Kraft, Leben zu erzeugen. Daher ist das „Einpflanzen“ in die Erde eine symbolische Möglichkeit, neue Samen zu pflanzen, die noch nicht befruchtet wurden, um ein neues Leben zu schaffen, die aber andere Dinge wie Ideen und Projekte hervorbringen können.

Daher ist die Gewohnheit, den Mond zu pflanzen, eine Möglichkeit, sich wieder mit dem weiblichen Selbst, mit der Spiritualität und der Kraft des Frauseins zu verbinden. Menstruationsblut ist eine Nahrungsform für die Erde, die nur Frauen geben können, das Blut des Lebens.

Jedes Jahr wird am Vollmond im August der World Plant Your Moon Day gefeiert. An diesem Tag nutzen Frauen aus aller Welt den Tag, um ihr eigenes Blut und Leben zu ehren. Und das kann jede Frau, auch diejenigen, die keine Menstruation haben. Auf diese Weise können sie das Ritual durchführen und ihre Absichten mit einer Flüssigkeit begründen, die Blut darstellt, wie unter anderem Wein, Traubensaft.

Schritt für Schritt, wie man den Mond pflanzt

BBC

Das Pflanzen des Mondes kann für eine Frau eine Möglichkeit sein, mit ihrem eigenen Blut und Wesen in Kontakt zu treten und ihm ohne Ekel oder Scham eine neue Bedeutung zu geben. Die Entscheidung, den Mond zu pflanzen oder nicht, ist jedoch sehr individuell und hängt von jeder Frau, ihrer Erfahrung und ihrem Moment sowie ihrer Erfahrung ab. Wenn Sie jedoch wissen möchten, wie dieses Ritual durchgeführt wird, hilft Ihnen diese Schritt-für-Schritt-Anleitung weiter.

Schritt 1 – Sammeln Sie das Blut

Sammeln Sie bei jeder Menstruation das Blut und pflanzen Sie es dann ein. Sie können dies mit einer Menstruationstasse oder beim Duschen tun, sodass die Flüssigkeit bereits im Wasser verdünnt ist. Bewahren Sie dann das Menstruationsblut in einem Glasbehälter auf und geben Sie 2/3 Wasser zu 1/3 Blut hinzu. Idealerweise bedecken Sie das Glas mit einem Taschentuch, damit die Flüssigkeit atmen kann, bis Sie den Mond aufstellen.

Das Ideal ist, nicht zu lange darauf zu warten. Schließlich handelt es sich bei Menstruationsblut um organisches Material, das sich bei Kontakt mit Luft zu zersetzen beginnt. Darüber hinaus wird Plant the Moon auch während der Menstruation empfohlen.

Schritt 2 – Bereiten Sie die Umgebung vor

Um den Mond zu pflanzen, ist es ideal, dies an einem ruhigen, zurückhaltenden und klaren Ort zu tun, der direkten Kontakt zur Natur hat. Wenn Sie sich beispielsweise auf einem Feld befinden, nutzen Sie die Gelegenheit, dies barfuß zu tun und die Erde an Ihren Füßen zu spüren. In diesem Fall können Sie das Blut sogar direkt auf den Boden abtropfen lassen, ohne die Flüssigkeit in einem Glas aufzubewahren.

Wenn es jedoch nicht möglich ist, in der Natur zu sein, können Sie dies auch in einem kleinen Topf mit Erde tun. Der Ort spielt keine Rolle, das Wichtigste ist, dass Sie sich dabei wohlfühlen. Sie haben auch die Möglichkeit, einen bestimmten Baum oder eine bestimmte Pflanze zum Pflanzen Ihres Mondes auszuwählen, etwa einen natürlichen Altar zum Danken.

Wenn Sie möchten, können Sie das Ritual nach Ihren Wünschen durchführen. Nur in der Natur oder sogar in der Umgebung, mit Kerzen, Weihrauch, Göttinnenbildern, Blumen usw.

Schritt 3 – Pflanzen Sie den Mond

Endlich ist es Zeit, den Mond zu pflanzen. Sagen Sie zunächst eine Art Gebet oder Mantra, um sich für alles zu bedanken und es zu ehren, was im vergangenen Zyklus passiert ist. Während Sie das Blut nach und nach auf den Boden gießen, können Sie Dankesworte wie „Es tut mir leid, vergib mir, ich liebe dich, ich bin dankbar“ oder was auch immer Sie im Moment bevorzugen oder fühlen, wiederholen. Dieser Teil ist für jede Frau völlig einzigartig und individuell.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Absichten, Projekte und Ideen bekannt zu geben. Stellen Sie sich mit dem nächsten Klick alles vor, was Sie aus diesem Samen erblühen lassen möchten. Am Ende können Sie den Mond grüßen, meditieren oder ähnliches.

Was halten Sie von diesem Artikel? Nutzen Sie die Gelegenheit und schauen Sie sich auch „Calming the Heart – Umgang mit Ängsten und Möglichkeiten, das Herz zu beruhigen“ an.

Quellen: Sie selbst BBC Guia da Alma

Bilder: Pinterest Amino Women’s Laboratory BBC Personare